Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Das habe ich heute von Audi direkt zurück bekommen wegen meiner Anfrage des Liefertermins. Ich frage mich halt was für weitere Informationen die benötigen vom Händler ?!? Hab denen doch alles geschickt…..
Guten Tag xxxxxxxx
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Zunächst entschuldigen wir uns vielmals für die Bearbeitungszeit Ihres Anliegens.
Gern hätten wir Ihnen sofort geantwortet. Leider ist uns dies aber momentan nicht möglich, da wir dafür weitere Informationen brauchen.
Wir sind wegen Ihrer Anfrage zum Liefertermin mit Ihrem Audi Partner in Xxxxx in Kontakt und werden uns in Kürze wieder bei Ihnen melden.
Für Ihre Geduld und Ihr Verständnis bedanken wir uns im Voraus.
Hatte heute mal wieder mit meinem Händler Kontakt. Weiterhin LT laut Audi 03/23 (Bestellung Leasing: 11/21). Ursprünglicher unverbl. LT war 07/22.
Herstelleranteil bleibt bei mir gleich, auch wenn 2023 geliefert werden sollte.
(Q4 35 e-tron)
Hatte heute auch einen Anruf vom Verkäufer.
Es ist wieder ein Monat im System ersichtlich. Steht jetzt auf 11/22 bestellt 10/21
@osteeg Q4 werden in China gemach?
Ähnliche Themen
Juhu !! Endlich !!!
Heute konnten wir unseren megaschicken Q4 50 Edition one Sportback in Empfang nehmen 😎
Bestellt hatten wir 10/21.
Hat das große Display.
Weitere Bilder stelle ich in den Fototread ein.
Ich drücke allen Wartenden die Daumen das euer Schlitten bald da ist !!
LG
P.S. @Verwalter der Liste: kannst du mich bitte als „ausgeliefert“ am 09.08.22 in deine Liste eintragen. Bestellt hatte ich 23.10.21 DANKE !
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 9. August 2022 um 20:34:13 Uhr:
@osteeg Q4 werden in China gemach?
Ja, Q4 werden auch in China lokal produziert. Aber nur für chinesischer Markt
Hi, weiß jemand wie es mittlerweile bei den 40ern aussieht, die Mitte August 21 bestellt wurden? Gibts da schon Infos?
Mein Händler weiß nichts.`
Privatleasing
S-Line
Mythosschwarz
Großes Navi
HUD
Wärmepumpe
Volllackierung
Assistenzpaket Advanced
Matrix Licht
Sonos
etc
Zitat:
@seacab schrieb am 9. August 2022 um 17:45:29 Uhr:
Hatte heute auch einen Anruf vom Verkäufer.
Es ist wieder ein Monat im System ersichtlich. Steht jetzt auf 11/22 bestellt 10/21
Wieos kann dein Händler das im System einsehen?
Kannst du mal fragen welches System er genau schaut und wie das da aussieht?
Bzw wonach er sucht etc?
Wir haben eine verbindliche Bestellung beim Audi Händler von einem im Vorlauf befindlichen Fahrzeug (bestellt 12/21 laut Aussage des Händlers) vom 30.03.2022
"Liefertermin Kunde; KW 28.2022 unverbindlich"
Die Auftragsbestätigung vom Audi Händler ist auf den 31.03.2022 datiert.
Dort steht aber leider nur das was auf dem Bild zu sehen ist.
Zitat:
Für ihre Bestellung danken wir Ihnen.
Wir werden diese zu den Verk.-/ und Zahlungsbedingungen
und den "Besonderen Vereinbarungen" ausführen !
Unverbindlicher Liefertermin:*) s. Text
Zitat:
Der vorraussichtliche unverbindliche Liefertermin wird derzeit ermittelt und schnellstmöglichsts mitgeteilt
Im Kaufvertrag steht folgendes drin:
Zitat:
2. Der Käufer kann sechs Wochen nach Über
schreiten eines unverbindlichen Liefertermins
oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Ver
käufer auffordern, zu liefern. Diese Frist ver
kürzt sich auf 10 Tage (bei Nutzfahrzeugen auf
zwei Wochen) bei Fahrzeugen, die beim Ver
käufer vorhanden sind. Mit dem Zugang der
Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug,Hat der Käufer Anspruch auf Ersatz eines Ver
zugsschadens, beschrankt sich dieser bei
leichter Fahrlässigkeit des Verkäufers auf
höchstens 5 % des vereinbarten Kaufpreises"
Zitat:
6. Höhere Gewalt oder beim Verkäufer oder
dessen Lieferanten eintretende Betriebsstö
rungen, die den Verkäufer ohne eigenes Ver
schulden vorübergehend daran hindern, den
Kaufgegenstand zum vereinbarten Termin
oder innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern,
verändern die in Ziffern 1 bis 4 dieses Ab
schnitts genannten Termine und Fristen um die
Dauer der durch diese Umstände bedingten
Leistungsstörungen. Führen entsprechende
Störungen zu einem Leistungsaufschub von
mehr als vier Monaten, kann der Käufer vom
Vertrag zurücktreten. Andere Rücktrittsrechte
bleiben davon unberührt.
Mich wundert eben das hier welche Updates mit einem neuen unverbindlichen Liefertermin erhalten und wir keine Infos.
Zudem wieso im Kaufvertrag KW 28 genannt wird und in der Auftragsbestätigung kein LT mehr genannt wird...
Q4 40 SUV, außer Matrix-LED und Head-up ohne viel Schnickschnack, bestellt am 13.10.2021 beim hiesigen Audizentrum und deren Bestellung beim Werk am 15.10. laut AB.
Auf Nachfrage gestern liegt bisher keinerlei Information zum Fahrzeugstatus oder Montageeinplanung vor.
"Es kann im Moment leider keiner sagen, wann ihr Fahrzeug kommt, tut uns leid!", war die Aussage.
Vorgesehen war bei Bestellung (und auch auf der Leasing-Bestätigung) Lieferung in 10/2022.
In acht Wochen gebe ich mein jetziges Fahrzeug (BMW 530d Touring) ab.
Ein Versuch, das absehbare Chaos im April/Mai durch Stornierung zu verhindern wurde leider durch den Verkäufer abgebügelt und die Liefersituation beschwichtigt.
Jetzt muss ich den noch vorhandenen A3 etron ab Oktober bis auf weiteres wohl erst mal mit meiner Frau teilen...
Zitat:
@visio schrieb am 20. Juli 2022 um 16:00:06 Uhr:
Hallo, bin stiller Mitleser wollte mich aber mal melden. 40er SUV mit Pano ohne AHK sonst voll. Sept 21 bestellt, urspr verbindlicher LT 05/22 dann auf 10/22 gerutscht. Seit Juni Ersatzmobilität einen Raucher Golf von Europcar ohne KM Begrenzung. Der Q4 ist angeblich schon für Produktion eingeplant, mal sehen ob der LT noch ins Jahr 2023 rutscht wie hier schon berichtet.
Lese hier von einigen die auf bereits vorkonfigurierte Fahrzeuge gewechselt sind. Wen spricht man da an? Den freundlichen oder gibts irgendwo einen magischen etron baum von dem die fallen? Gruß Frank
Heute turnus-mäßiger Anruf im AH. Neue Auskunft: Produktion erfolgt angeblich in KW 42 mit Lieferung Ende Oktober. 1. Mal das ich eine KW Angabe erhalten habe und (bis jetzt) keine weitere Verschiebung des LT neben der ursprünglichen. Ich traue der Sache noch nicht aber mal schauen…
Zitat:
@Onkel-Rudi schrieb am 10. August 2022 um 14:29:35 Uhr:
Ein Versuch, das absehbare Chaos im April/Mai durch Stornierung zu verhindern wurde leider durch den Verkäufer abgebügelt und die Liefersituation beschwichtigt.
Jetzt muss ich den noch vorhandenen A3 etron ab Oktober bis auf weiteres wohl erst mal mit meiner Frau teilen...
Also kein Ersatzfahrzeug bei dir?
Nein, aber "mein" Verkäufer war gestern auch nicht selber da. Einer seiner Kollegen hat mir die Auskunft gegeben.
Aber ich darf ja gerne nach seinem Urlaub noch mal nachfragen.
Heute mal angefragt, wie denn die Liefersituation ist.
Antwort sollte alles passen kommt das Auto SUV 40 nächste Woche.
Bestellt habe ich 08/21
Volllackierung
Pano
Ahk
S-Line
Navi
Klimaautomatik
etc
Bisher hatte ich (01.04.2022) einen Q3 als Ersatzmobilität
Mein Freundlicher sagte mir, dass ich erst ab November 22 Anspruch auf Ersatz Mobilität habe. Ist das richtig? Fahrzeug im August 21 bestellt. Erster Liefertermin sollte Februar 2022 sein. Wurde verschoben dann im Februar auf November diesen Jahres. Lese hier aber, dass diverse Leute schon sehr viel früher ein Ersatzfahrzeug bei ähnlicher Liefersituation bekamen?! Das ist dann wohl nicht einheitlich geregelt 🙁
Eine einheitliche Regel gibt es nicht, ich hatte LT März und habe am 01.04 direkt Ersatzmobilität erhalten. Hierfür musste ich nicht einmal Verzug anmelden.