Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@SigK schrieb am 20. Juli 2022 um 12:51:13 Uhr:



Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 20. Juli 2022 um 10:22:52 Uhr:


klar im Konfigurator ist er schon teurer, aber es gibt 15% mehr Rabatt bei Audi bei uns. Und VW ist viel teurer bei uns. Brutto VW GTX 73T und Audi 83T, aber 10% mehr Rabatt nach neuen Preisen.

Rabatt ist inzwischen in Deutschland totale Glücksache, viele Händler geben garnichts mehr.
Manche nur noch die paar Prozente die drin sind.
Also ist Deutschland nicht mit Schweiz usw. vergleichbar.
In den USA bekommt man den voll ausgestatteten Q4 50er sogar schon für 62000$.
Volle Abzocke.

In den Preisen in den USA ist aber keine MwSt. enthalten. Also +19%, um fair zu vergleichen. Also ca. 74000 Dollar…

In den Preisen in den USA ist aber keine MwSt. enthalten. Also +19%, um fair zu vergleichen. Also ca. 74000 Dollar…

... Die Steuer ist von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden.

Zitat:

@Xabulus44 schrieb am 20. Juli 2022 um 13:38:06 Uhr:


In den Preisen in den USA ist aber keine MwSt. enthalten. Also +19%, um fair zu vergleichen. Also ca. 74000 Dollar…

... Die Steuer ist von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden.

Klar. Aber für die Mwst in Deutschland kann Audi nichts. Daher müssen Preise ohne Steuer verglichen oder inkl. Deutscher Steuer verglichen werden.

Zitat:

@Xabulus44 schrieb am 20. Juli 2022 um 13:38:06 Uhr:


In den Preisen in den USA ist aber keine MwSt. enthalten. Also +19%, um fair zu vergleichen. Also ca. 74000 Dollar…

... Die Steuer ist von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden.

Ja zwischen 4-7,5%. Das macht schon einiges aus gegenüber 19%.
Somit: 64500 - 66500
Trotz allem ist der Q4 gegenüber den Konzernfahrzeugen völlig überteuert.
Mir persönlich fehlt inzwischen der Mehrwert des Q4.

Ähnliche Themen

Dafür gibts in DE diese E prämie, was bei uns nicht gibt. Also sind wir unterm Strich wieder gleich weit.

In Deutschland hängt jetzt vieles an der Prämie 2023. Mitte Juli ist weiterhin völlig unklar wie es 2023 weitergeht. Fällt diese wirklich auf 0 kann ich mir vorstellen, das Bestellungen aus Deutschland 2022 noch vorgezogen werden, damit umgeht man Klagen, Frust und Stornierungen.

Werde selbst wenn die Förderung auf 0 fällt ein Fahrzeug stornieren. Klarheit bekommen wir erst, wenn die gesetzlichen Rahmenbedingungen stehen!

Zitat:

@guiseppe73 schrieb am 20. Juli 2022 um 15:02:28 Uhr:


In Deutschland hängt jetzt vieles an der Prämie 2023. Mitte Juli ist weiterhin völlig unklar wie es 2023 weitergeht. Fällt diese wirklich auf 0 kann ich mir vorstellen, das Bestellungen aus Deutschland 2022 noch vorgezogen werden, damit umgeht man Klagen, Frust und Stornierungen.

Werde selbst wenn die Förderung auf 0 fällt ein Fahrzeug stornieren. Klarheit bekommen wir erst, wenn die gesetzlichen Rahmenbedingungen stehen!

Wenn irgendwas vorgezogen wird, dann ja hoffentlich die haufenweisen Bestellungen aus 2021, die noch offen sind... Dass Bestellungen aus 2022 ab einem gewissen Zeitpunkt, schon Anfang des Jahres, nicht mehr in 2022 ausgeliefert werden hatte Hr. Diess ja schon vor langer Zeit angekündigt.

Bitte BTT. Danke

ja dann wird meiner noch auf 2023 geschoben wegen DE, den ich vor über einem Jahr bestellt habe, suuuupeeer.

Zitat:

@fe13 schrieb am 20. Juli 2022 um 15:11:12 Uhr:



Zitat:

@guiseppe73 schrieb am 20. Juli 2022 um 15:02:28 Uhr:


In Deutschland hängt jetzt vieles an der Prämie 2023. Mitte Juli ist weiterhin völlig unklar wie es 2023 weitergeht. Fällt diese wirklich auf 0 kann ich mir vorstellen, das Bestellungen aus Deutschland 2022 noch vorgezogen werden, damit umgeht man Klagen, Frust und Stornierungen.

Werde selbst wenn die Förderung auf 0 fällt ein Fahrzeug stornieren. Klarheit bekommen wir erst, wenn die gesetzlichen Rahmenbedingungen stehen!

Wenn irgendwas vorgezogen wird, dann ja hoffentlich die haufenweisen Bestellungen aus 2021, die noch offen sind... Dass Bestellungen aus 2022 ab einem gewissen Zeitpunkt, schon Anfang des Jahres, nicht mehr in 2022 ausgeliefert werden hatte Hr. Diess ja schon vor langer Zeit angekündigt.

Meinte auch Bestellungen von 2021 und 2022 (meine ist auch aus 2021 und ich hab gar keinen Liefertermin…..) Nur meine März 22 Bestellung ist nun Juli23…

Hallo, bin stiller Mitleser wollte mich aber mal melden. 40er SUV mit Pano ohne AHK sonst voll. Sept 21 bestellt, urspr verbindlicher LT 05/22 dann auf 10/22 gerutscht. Seit Juni Ersatzmobilität einen Raucher Golf von Europcar ohne KM Begrenzung. Der Q4 ist angeblich schon für Produktion eingeplant, mal sehen ob der LT noch ins Jahr 2023 rutscht wie hier schon berichtet.
Lese hier von einigen die auf bereits vorkonfigurierte Fahrzeuge gewechselt sind. Wen spricht man da an? Den freundlichen oder gibts irgendwo einen magischen etron baum von dem die fallen? Gruß Frank

Zitat:

@SigK schrieb am 20. Juli 2022 um 13:44:02 Uhr:



Zitat:

@Xabulus44 schrieb am 20. Juli 2022 um 13:38:06 Uhr:


In den Preisen in den USA ist aber keine MwSt. enthalten. Also +19%, um fair zu vergleichen. Also ca. 74000 Dollar…

... Die Steuer ist von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden.

Ja zwischen 4-7,5%. Das macht schon einiges aus gegenüber 19%.
Somit: 64500 - 66500
Trotz allem ist der Q4 gegenüber den Konzernfahrzeugen völlig überteuert.
Mir persönlich fehlt inzwischen der Mehrwert des Q4.

Dann Kauf doch einfach ein anderes Auto anstatt hier rum zu lamentieren 🙂

Zitat:

@visio schrieb am 20. Juli 2022 um 16:00:06 Uhr:


Hallo, bin stiller Mitleser wollte mich aber mal melden. 40er SUV mit Pano ohne AHK sonst voll. Sept 21 bestellt, urspr verbindlicher LT 05/22 dann auf 10/22 gerutscht. Seit Juni Ersatzmobilität einen Raucher Golf von Europcar ohne KM Begrenzung. Der Q4 ist angeblich schon für Produktion eingeplant, mal sehen ob der LT noch ins Jahr 2023 rutscht wie hier schon berichtet.
Lese hier von einigen die auf bereits vorkonfigurierte Fahrzeuge gewechselt sind. Wen spricht man da an? Den freundlichen oder gibts irgendwo einen magischen etron baum von dem die fallen? Gruß Frank

Selbst Audi hat nur noch Gebrauchtwagen auf der Webseite.
Und bei den Händlern ist es auch schwierig da die auch nicht Wissen wann Sie Ihre vorkonfigurierten Autos irgendwann mal bekommen.
Aktuell ist bei Audi und bei vielen anderen auch nur noch das ungeordnete Chaos.
Also entweder abwarten oder irgendein Auto das vielleicht noch bei irgendeinem Händler steht kaufen.
Viel Spass bei der Suche.

Hab heute nochmal nachgefragt und die Nachricht erhalten, dass mein 45‘er produziert ist nun in 1-4 Wochen ausgeliefert werden soll.
Bestellt 08/21, von 04/22 auf 11/22 gerutscht. Seit ca. Mai stabil auf KW30/31. Würde ja passen. Wäre dann ca. 15 Wochen überfällig. Das ist angesichts der Lage dann völlig ok.
Der Händler meinte aber, ich könne mich sehr glücklich schätzen, da es sehr chaotisch ist. Für 2023 nehmen sie schon keine Bestellungen mehr an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen