Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Ja, kaufe den vorab den 45, sollte ich jetzt nach meinen Grossen Ferien ende Sept. bekommen, und warte auf meinen 40er. Will doch keinen schwarzen. Da ich noch nie wikrlich einen LT bekommen habe, zahlt audi auch nichts. Aber den Preis den ich abschreiben muss pro Monat ist von mir aus gesehen, gerade den Wertverlust auf ca. 8 Jahre gerechnet. Von dem her, ein färer Deal würde ich mal sagen. Meine, wenn ich meinen hätte wäre das ja auch so. Klar, hat nicht den Komfort drin wie ich möchte, aber so wird er produziert, hoffentlich.
Zitat:
@FYildirim schrieb am 21. Juli 2022 um 18:06:12 Uhr:
Ich habe mein Q4 SB S Line Ende Nowember 2021 bestellt. LT in der Auftragsbestätigung 07-2022, danach verschoben auf 02.2023, vorgerückt 12.2022, letzte Stand LT Kunde KW40.weiß Jemand wann die Produktion erfolgen muss, wenn der Wagen in KW 40 beim Händler stehen soll?
Ist bei mir ähnlich, bestellt 16.11.21.
Geplante Produktion nun in KW42 (17.10.-23.10).
Abholung geplant Anfang November 22 in Neckarsulm.
Alles natürlich unverbindlich.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 22. Juli 2022 um 09:26:48 Uhr:
Ja, kaufe den vorab den 45, sollte ich jetzt nach meinen Grossen Ferien ende Sept. bekommen, und warte auf meinen 40er. Will doch keinen schwarzen. Da ich noch nie wikrlich einen LT bekommen habe, zahlt audi auch nichts. Aber den Preis den ich abschreiben muss pro Monat ist von mir aus gesehen, gerade den Wertverlust auf ca. 8 Jahre gerechnet. Von dem her, ein färer Deal würde ich mal sagen. Meine, wenn ich meinen hätte wäre das ja auch so. Klar, hat nicht den Komfort drin wie ich möchte, aber so wird er produziert, hoffentlich.
Also dann 2 x Q4 für dich?!
Oder falsch verstanden?
ja, aber eben, kann ihn dann als Anzahlung zurück geben minus 700.- pro Monat. Eigentlich sollte ich dann im Frühling mehr zurück bekommen als ich jetzt bezahle 69igfür den Vorab Q4. Muss für meinen 64ig bezahlen. Heisst wenn er wirklich im Merz/ April kommt wärs im Gleichgewicht. Kann ja nichts mit zwei Q4 anfangen, vor allem mit einem der fast keine Assys drin hat.
Ähnliche Themen
Ah ok das ist auch ein guter Deal natürlich.
Hat deiner bestellter keine Assys drin bei 64k€ oder der für 69k€ ?!
meiner hat fast alles, nur HUB nicht da ich davon Kopfweh bekomme, daher die Wartezeit. Der für 69ig ist eben der 45ger mit aussen und innen sline mit diesen microfasern Sitze, daher der Preis. Bekomme aber noch immer 24% Rabatt, darum so tiefer Preis, aber auch mit 8fach Bereifung, Übergabegebühr und extra Wax zeugs wo ich eigentlich nicht will, aber das ist halb bei uns so in der Zentralschweiz.
Zitat:
@Soenke72 schrieb am 21. Juli 2022 um 16:39:05 Uhr:
...ich sollte heute meinen Q4 bekommen.... ist bei der Auslieferungsinspektion von der Hebebühne gefallen.... und jetzt ganz schön kaputt... :-( Zum Glück wurde aber niemand verletzt!!!
Hab erst einmal als Ersatzmobilität einen kostenlosen nagelneuen Touareg bekommen, bis weiteres geklärt ist...
KATASTROPHE !!! Da leide ich mit… hast du schon eine Info ob Totalschaden oder reparabel ??
@kuschi: weisst du ob deine Garage noch weitere vorbestellte Q4 hat die bald eintreffen und noch nicht verkauft sind?
Zitat:
@mbabst schrieb am 22. Juli 2022 um 08:42:48 Uhr:
Ja mittlerweile ist das einfach nur noch Glückspiel.Hat sich bei jemandem von euch der Liefertermin verschoben, weil ihr etwas simples (grundsätzlich verfügbares) umkonfiguriert habt wie Farbe S-Line?
Ich habe von der Vorbereitung für die AHK auf die AHK gewechselt. Hat erst mal am Liefertermin nichts geändert. Aber da LT ja eh willkürlich hin und her geschoben werden, weiß man es am Ende nie.
Zitat:
@Powerwomen1969 schrieb am 22. Juli 2022 um 21:53:09 Uhr:
Zitat:
@Soenke72 schrieb am 21. Juli 2022 um 16:39:05 Uhr:
...ich sollte heute meinen Q4 bekommen.... ist bei der Auslieferungsinspektion von der Hebebühne gefallen.... und jetzt ganz schön kaputt... :-( Zum Glück wurde aber niemand verletzt!!!
Hab erst einmal als Ersatzmobilität einen kostenlosen nagelneuen Touareg bekommen, bis weiteres geklärt ist...KATASTROPHE !!! Da leide ich mit… hast du schon eine Info ob Totalschaden oder reparabel ??
Ne, noch nicht. Der Gutachter war wohl schon da, eine klare Aussage bekomme ich erst nach meinem Urlaub. Das ist für mich ok und besser als jeden Tag Ggfls eine neue Info zu bekommen. Ich bin momentan relativ entspannt, mein Händler gibt sich wirklich größte Mühe!
Hast du ein Foto und weißt wie es passiert ist?
Das ist ja super selten sowas. Sind die Aufnahme Punkte beim q4 evtl anders?
Würde das dann meiner Werkstatt vorher sagen ;-).
Zitat:
@stevoboy schrieb am 23. Juli 2022 um 08:37:07 Uhr:
Hast du ein Foto und weißt wie es passiert ist?
Das ist ja super selten sowas. Sind die Aufnahme Punkte beim q4 evtl anders?
Würde das dann meiner Werkstatt vorher sagen ;-).
Was willst du denen sagen? Wie sie ihre Arbeit zu erledigen haben?? Manchmal führen komische Umstände zu solchen Ereignissen. Ein Wagen von mir hat es nicht mal aus dem Werk geschafft, da er auf dem Weg zur Verladung in einem Unfall verwickelt wurde. Da schreib ich Herrn VW doch auch keinen Brief und wünsche mir das Kalle Grabowski aus den 3 Schicht nicht den Ersatzwagen fährt. Sorry, aber eben ist mir echt der Kragen geplatzt. Wenn ich schon lese. Sag mal so und so, dann sag ich das meinem Freundlichen. Schlussendlich reden wir hier von Gegenständen und nicht von Spenderherzen.
Audi bzw. die Händler könnten sich doch viel Nachfragerei sparen wenn man selber seine
Bestellnummer online in ein System eingeben kann und dort den Status (eingeplant. Produktionsdatum etc) abrufen könnte. Wäre außerdem generell doch eine nette Experience für den Kunden sein Auto "quasi" live verfolgen zu können.
Wenn mein Pizza man das kann warum Audi dann nicht?
Aus Sicht des Unternehmens verstehe ich, wenn sie diese Infos nicht rausgeben. Die Wettbewerber würden sich freuen und das zum Vorteil nutzen. Oder gibt eure Firma immer an wann und wo sie gerade weshalb ein internes Problem hat? Man sollte auch immer die andere Seite sehen, keiner will bei internen Prozessen (daher heißen sie ja so) das Heft aus der Hand geben. So haben sie zumindest noch eine Steuerungsmöglichkeit für ihre Daten. Was raus darf geht über die Händler raus, mehr eben offiziell nicht.
Sonst kommt es, überspitzt gesagt, noch soweit, das ein Kunde nachsehen will wann ind von wem jetzt wie eine bestimmte Schraube gefertigt wird.
Ärgerlich für Käufer, aber verständlich aus Unternehmenssicht.
Zitat:
@DeBabbe schrieb am 23. Juli 2022 um 12:22:35 Uhr:
Aus Sicht des Unternehmens verstehe ich, wenn sie diese Infos nicht rausgeben. Die Wettbewerber würden sich freuen und das zum Vorteil nutzen. Oder gibt eure Firma immer an wann und wo sie gerade weshalb ein internes Problem hat? Man sollte auch immer die andere Seite sehen, keiner will bei internen Prozessen (daher heißen sie ja so) das Heft aus der Hand geben. So haben sie zumindest noch eine Steuerungsmöglichkeit für ihre Daten. Was raus darf geht über die Händler raus, mehr eben offiziell nicht.
Sonst kommt es, überspitzt gesagt, noch soweit, das ein Kunde nachsehen will wann ind von wem jetzt wie eine bestimmte Schraube gefertigt wird.
Ärgerlich für Käufer, aber verständlich aus Unternehmenssicht.
Kann ich ja alles trotzdem steuern welche infos das System dann für den Kunden anzeigt.
Klar sollen interne Prozesse interne Prozesse bleiben
Als Werksabholer kann ich die Nummer schließlich ja auch in die App eingeben und bekomme infos
Warum nur für Werksabholer zumindest dies müsste ein leichtes sein es für alle Kunden zu ermöglichen