Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@MacMaus schrieb am 28. April 2022 um 08:45:00 Uhr:


@xdanielx
Ich kann es wirklich nicht verstehen, wenn man sich ein Fahrzeug für 60.000 Euro konfiguriert und sich nicht mal die einzelnen Punkte durchliest. Aussagen wie "ich bin davon ausgegangen" bringt einem doch gar nichts, und wenn Du Dich ein bisschen angestrengt hättest, dann wären Dir folgende Ausstattungen aufgefallen.

Laut Preisliste steht folgendes:

- Sicherheitspaket plus
Das Sicherheitspaket plus beinhaltet folgende Assistenzsysteme:
• Spurwechselwarnung mit Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
• Audi pre sense basic und Audi pre sense rear

- Assistenzpaket
Das Assistenzpaket beinhaltet:
-> Einparkhilfe plus: Die Einparkhilfe plus unterstützt den Fahrer beim Ein- und Ausparken sowie beim Rangieren nach hinten und vorn durch akustische Signale und optische Darstellung mit virtueller Fahrspuranzeige.
-> Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer

Wobei ich es echt mutig finde, den Q4 komplett ohne Assistenzpaket zu bestellen... meiner Meinung nach ist so ein Fahrzeug in Zukunft fast unverkäuflich.

Ja natürlich hast du Recht, ich hatte mich hier auch etwas auf den Händler verlassen. Ich habe aus gutem Grund kein Assistenzpaket bestellt. Jedenalls bin ich was die Parksensoren vorn angeht, etwas enttäuscht von Audi. Ich stehe hier aber mit dem Händler in Kontakt was eine Nachrüstung angeht.

Wie komnt man denn auf 60t€ ohne assistenzpakete? Ich habe den 40ger mit allem und komme gerade knapp auf diesen preis inkl. Pamo und ahk

@Kuschi36 In der Schweiz kostet der 50er volle Hütte Brutto 82 €. Mit Flottenrabatt bei rund 65 € und Förderung kennen wir nicht.

Ja eben, volle hütte, nocht ohne alles, sag ich ja.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 30. April 2022 um 12:12:26 Uhr:


Wie komnt man denn auf 60t€ ohne assistenzpakete? Ich habe den 40ger mit allem und komme gerade knapp auf diesen preis inkl. Pamo und ahk

Hier der Audi Code: AAS7X7MM

Hallo liebe Wartenden,

habe von einem Händler gesagt bekommen, dass er noch die Möglichkeit einer Kontingentbestellung hat . Bedeutet dass, gegenüber Bestellung bei einem Händler mit verbrauchtem Kontingent, mit einer Lieferung ist eher zu rechnen?

Ich habe bei der Aussage meine Zweifel, gerade in der jetzigen Situation.

Gibt es für mich als Kunden eine Möglichkeit, eine Kontingentbestellung zu erkennen ?

Bin gespannt auf Eure Erfahrung/Antworten.

Bei Sportback könnte ich das nachvollziehen, da haben Händler noch Kontingente frei. Jedoch schwer zu glauben wenn den „normalen SUV“ möchtest

Ist der SB

Das ist ein Problem von Audi und ich verstehe auch nicht warum man den "normalen SUV" hinten anstellt.
Es kann doch nicht sein das ein Auto im August erst vorgestellt wird und es dann nach kurzer Zeit geliefert bekommt.
Mir wurde auch angeboten das ich umbestellen kann aber mir persönlich gefällt der SB eben nicht so gut.
Audi sollte einfach nach dem Bestelleingang die Kunden bedienen.
Meiner sollte im Januar kommen und bis heute habe ich keine Infos vom Kundenservice bekommen.
Jede normale Firma würde da ihre Kunden verlieren und immer die Aussage es spielen da so viele Faktoren eine Rolle ..... nur welche sagen sie einen nicht.

Wir können nur hoffen, dass Putin am 5. Mai nichts unvernünftiges macht. Wenn doch, dann könnte die Produktion massiv erschwert werden und wir bekommen unsere Q4 noch später. Obwohl im Dez. bestellt rechne ich mit 18 Mt.

Ich muss ehrlich sagen, ich verstehe Audi. Ich arbeite auch in einer Dienstleistungsfirma und kann absolut nachvollziehen, dass der Kundenservice bei der Masse der Kunden (Q4 hat eine EXTREME Nachfrage) und den vielen ständig neuen Problemen völlig überfordert ist. Man darf auch nicht vergessen, dass Audi sich seit einigen Jahren im Sparmodus befindet und es dann noch schwerer ist, auf derartige Probleme zu reagieren.

Grüß Euch.
Lese ich das richtig: wenn man jetzt bestellt hat man keine Ahnung wann geliefert wird? :-)
Carwow spricht von 18 Monaten.

Das ist die Planung vom VAG. Bei Skoda und VW sieht das nicht viel besser aus. z.b. beim Enyaq ist nur noch der 80er im konfigurator. 360° Kamera ist nicht mehr dabei, usw. Lieferzeit steht in den Sternen. Beim örtlichen Händler sind alle 6 vorbestellten Fahrzeuge nach Norwegen gegangen.

Zitat:

@MikeMcCoy schrieb am 1. Mai 2022 um 19:11:00 Uhr:


Das ist die Planung vom VAG. Bei Skoda und VW sieht das nicht viel besser aus. z.b. beim Enyaq ist nur noch der 80er im konfigurator. 360° Kamera ist nicht mehr dabei, usw. Lieferzeit steht in den Sternen. Beim örtlichen Händler sind alle 6 vorbestellten Fahrzeuge nach Norwegen gegangen.

ich habe aber gerade erst einen Artikel gelesen, dass VW wieder normal im Zwei-Schicht-System in Zwickau produziert etc. aber leider stand in dem Artikel nichts von Audi

Die ganzen verschiedenen Fahrzeuge laufen hintereinander. Das heißt die ganze Produktion verteilt sich in ID.3, ID.4, ID.5, Cupra Born, Q4 SUV und Q4 SB. Für all diese Fahrzeuge läuft also die Planung. Zusätzlich teilen diese sich dann noch die Akkus, Motoren und einige weitere Komponenten mit den in Tschechien produzierten Enyaqs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen