Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Die meisten würden sich keine E-Auto kaufen ohne die Förderung egal ob im privaten oder gewerblichen Bereich sind wir mal ehrlich
@tomixtt Alles klar, dann kaufen die Schweizer keine E-Autos. Ich hab’s verstanden.
Hm, schon speziell, das Land ohne Förderung kauft fast am meisten E autos? Sind glaub auf Platz 7ben in Absolut zahlen und Prozentual noch weiter vorne, haben über 14% von den Neuzulassungen sind reine E Autos. Da kommen noch 35% kombinierte dazu. In De glaube ich mal so gegen 6%. Klar, in Absolut Zahlen wird mal DE uns überholen, keine Frage. Aber momentan sieht es ja eher aus, wer bekommt überhaupt was.
Zitat:
@tomixtt schrieb am 16. März 2022 um 23:40:44 Uhr:
Die meisten würden sich keine E-Auto kaufen ohne die Förderung egal ob im privaten oder gewerblichen Bereich sind wir mal ehrlich
Es gibt ja auch noch andere Aspekte, die einen zum Kauf eines Elektrofahrzeuges bringen können:
- keine KFZ-Steuer / billig in der Versicherung
- günstiger Unterhalt (Inspektionen billiger, es wird kein teures Öl benötigt)
- extrem steigende Benzinpreise
- der grüne Gedanke oder das grüne Gewissen
- Faszination an der neuen Technik
- ...
- Auch wenn viele glauben, man kann ein Elektrofahrzeug nicht mehr verkaufen, bin ich der gegenteiligen Meinung. Ich denke, dass man sich in der Zukunft schwer tun wird einen Benziner oder einen Diesel loszubekommen.
Und wenn ich für meine Umgebungsbedingungen einfach mal die Kosten für 100km berechne, dann ist das sicherlich auch ein Faktor:
Benzin: 8 Liter * 2,20 Euro/Liter = 17,60 Euro
Strom zu Hause: 25 kWh * 0,25 Cent/kWh = 6,25 Euro
Strom unterwegs: 25 kWh * 0,40 Cent/kWh = 10 Euro
Klar, wenn ich jetzt zu Ionity gehe, dann ist die Rechnung aufgrund der exorbitanten Preise anders. Aber das selbe gilt auch für Benzin-Tankstellen an Autobahnen.
Ähnliche Themen
@MacMaus Alles Aspekte, die in der Schweiz nicht gelten ausser das das Grün, das wo in DE ja nicht wirklich ist mit dem Kohlestrom. Auch sonst, das mit der Batterieherstellung ist auch so ein umstrittenes Thema. Aber ich denke, für die Zukunft der Richtige weg.
In Luzern ist zum Bsp Teslafahren etwas vom teuersten in den Gebühren, da bei uns die KW versteuert werden. Da reichen einen 1000der nicht. Aber das ist denen eigentlich egal bei einem so teuren, mit nichts drinn, Auto.
Zitat:
@flo05er schrieb am 15. März 2022 um 12:28:19 Uhr:
Zitat:
@Tom1978 schrieb am 15. März 2022 um 12:01:31 Uhr:
Moin zusammen,kurzes Update was keins ist… meine geplante Auslieferung soll nach wie vor in KW 13 stattfinden… aber mein Händler reg sich nicht…
Wie ist bei euch der aktuelle Stand die in den nächsten 2-6 Woche ihr Fahrzeug erwarten?
Anbei die Zulassungen aus Februar 22
Meiner soll laut Händler nächste Woche (KW12) kommen. Mehr weiß er nicht. Eine FIN gibt es bisher nicht.
Ich habe meinen Q4 am 02.07.21 bestellt ursprünglich war es die 44 KW. Mehrfach verschoben und jetzt 12. KW. Leider 0 Kommunikation seitens Audi bzw. Händler. Der Wagen steht immer noch auf der 12. KW, was sicherlich unrealistisch ist. Ich denke auch, dass es bestimmt Mai wird bis ich eventuell mein Auto bekomme. Fahre gerade einen Ersatzwagen, der von Audi bezahlt wir - und das seit 00.01.22!
Alles irgendwie nicht schön…
Haben unseren Q4 40 auch am 2.7.21 bestellt. In der verbindlichen Bestellung 03.2022 als Termin, also jetzt. In der AB nur noch "Nach Liefermöglichkeit durch den Hersteller", also die "Du kommst aus dem Gefängnis frei" Karte.
Von Audi bisher 0 Information. Einmal vor ein paar Wochen beim Händler angefragt, der hat sich nicht mal die Mühe gemacht aktiv nachzusehen oder -fragen sondern gleich abgeblockt.
Seit dem Überfall auf die Ukraine steht für uns fest:
- kommt heuer garantiert nicht mehr oder
- kommt überhaupt gar nicht mehr.
Wir gehen davon aus, dass die Lieferschwierigkeiten sich sogar noch verschärfen. Ukraine fällt weg und so schnell findet man da keinen Ersatz. China sperrt wieder Metropolen komplett zu.
Bin mal gespannt, welcher Konzern zuerst die Hosen runter läßt und zugibt, dass sie auf Monate gar keine Autos mehr bauen können.
Trotzdem, sind ganz entspannt. Wir haben noch den e-up und den Sportsvan. Gibt auch für uns grad Wichtigeres als den Q4.
Mal kurz meine Historie
Ich habe den Q4 Anfang Oktober bestellt, unverbindlicher Liefertermin war Dezember 21, hielt ich damals schon für schwierig, aber der Verkäufer meinte das könnte durchaus klappen, was es natürlich nicht tat.
Die nächste Aussage war dann KW4, bis heute war es dann KW12 und nun gerade eben die Info KW18.
Es ist nur noch Nervig.
Also, alle die aktuell KW12 haben und keine FIN hinterlegt ist (das kann der Verkäufer sehen) ihr braucht euch keine Illusionen machen, das wird nichts.
Wenn das Auto gebaut ist kann der Verkäufer dies auch sehen, danach dauert es in der Regel noch 2 Wochen bis das Auto vor Ort ist.
Ist aber auch nachvollziehbar wenn das Werk wochenlang gar keine Auto produzieren kann, so bitter das auch für uns alle ist.
Zitat:
@Refliux schrieb am 17. März 2022 um 10:21:05 Uhr:
Mal kurz meine HistorieIch habe den Q4 Anfang Oktober bestellt, unverbindlicher Liefertermin war Dezember 21, hielt ich damals schon für schwierig, aber der Verkäufer meinte das könnte durchaus klappen, was es natürlich nicht tat.
Die nächste Aussage war dann KW4, bis heute war es dann KW12 und nun gerade eben die Info KW18.
Es ist nur noch Nervig.Also, alle die aktuell KW12 haben und keine FIN hinterlegt ist (das kann der Verkäufer sehen) ihr braucht euch keine Illusionen machen, das wird nichts.
Wenn das Auto gebaut ist kann der Verkäufer dies auch sehen, danach dauert es in der Regel noch 2 Wochen bis das Auto vor Ort ist.
Habe auch im Oktober bestellt und mir wurde damals April gesagt stand so im System in der Ab steht Mai
aber glaube ich auch nicht mehr dran. Werde Anfang April mal vorsichtig nachfragen wie der stand ist
Gelegentlich wird hier immer noch vermutet, die Mai / Juni Bestellungen aus 2021 könnten noch zu mitgeteilten Terminen geliefert werden.
Davon muss man sich wohl vollständig verabschieden.
Vorsicht mit den "Juni-Bestellungen"...
Ich habe am 14.06.21 einen Q4 40 SUV bestellt, erst angesagt für die Monate 11/21, dann 03/22, dann 05/22 und jetzt 09/2022.
- sehr großer Händler
- kein Pano-Dach
- keine AHK
- keine Phonebox
Aber es ist nur warten auf ein Auto.
Zitat:
@Jooge schrieb am 17. März 2022 um 10:57:49 Uhr:
Gelegentlich wird hier immer noch vermutet, die Mai / Juni Bestellungen aus 2021 könnten noch zu mitgeteilten Terminen geliefert werden.
Davon muss man sich wohl vollständig verabschieden.Vorsicht mit den "Juni-Bestellungen"...
Ich habe am 14.06.21 einen Q4 40 SUV bestellt, erst angesagt für die Monate 11/21, dann 03/22, dann 05/22 und jetzt 09/2022.
- sehr großer Händler
- kein Pano-Dach
- keine AHK
- keine PhoneboxAber es ist nur warten auf ein Auto.
Keinen ersatzwagen von Audi ausgehandelt? Ist ja jetzt weit über LT
Keinen ersatzwagen von Audi ausgehandelt? Ist ja jetzt weit über LT
Das werde ich jetzt tun. Wobei "weit über Liefertermin" korrekt "weit über voraussichtlichem Liefertermine" heißen muss. Ich stelle mir vor, dass das einen Unterschied macht.