Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

Kann man denn nur den Lieferverzug anmelden, wenn in BEIDEN ein verbindlicher/ unverbindlicher LT genannt wird? Das wäre blöd. Denn ich habe auch nur auf der Bestellung einen unver. LT !??

Genau das ist die Frage. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Bemerkung wie "Nach Liefermöglichkeit durch den Hersteller" eine Wildcard für Audi/den Händler ist. Irgendeine Grenze muss es geben, aber wie das rechtlich genau ist, weiß ich nicht. Für mich gilt die verbindliche Bestellung, da steht März 22 drin. Ich warte bis Juli (12 Monate). Ist dann keine Auslieferung in Sicht, setze ich sie in Verzug. Vielleicht akzeptieren sie das ja relativ problemlos, dauert dann ja auch nochmal Wochen bis was passiert. Wollen sie sich rauswinden, mit der Angabe in der AB, schalte ich den Rechtschutz/den Anwalt ein. Die klären das schon, ist nicht mein Job und Fachgebiet. Will das alles vermeiden, aber 1,5-2-3 Jahre warte ich auf kein Auto.
Blöd nur, dass es für uns wirklich keine Alternative gibt. Die Kandidaten haben alle irgendein komplettes K.O. Kriterium. Gestern mal z.B. geschaut was ein Volvo XC40 Recharge kostet. Den kann man momentan gar nicht kaufen, nur als Abo. Außerdem nochmal deutlich teurer und ein Stromfresser.
Da fahren wir unseren Sportsvan halt weiter bis er auseinanderbricht. Ist ein tolles Auto, Software und Assistenten funktionieren zu 99% fehlerfrei, auch nicht schlechter verarbeitet als der Audi, sehr variabel, nur halt leider nicht elektrisch.

Zitat:

@ondra92 schrieb am 11. Februar 2022 um 12:49:48 Uhr:


wenn ich dann noch an die Tankstelle fahre und sehe was der Liter Super kostet....
In der Garage habe ich seit Nov. 21 eine Wallbox installiert u. ab Januar habe ich einen neuen Vetrag von meinem Stromversorger für Öko-Stom mit 28 Cent/kWh. Da kommt Freude auf .....

Solltest du rechtliche Schritte erwägen, kannst du mir gerne mal schreiben.

Zitat:

@ondra92 schrieb am 11. Februar 2022 um 12:14:02 Uhr:


[..]
Meine Frage ist: wo liegt das Chaos genau?
[..]

Bitte mal selbst in diesem Thread schauen, es ergibt sich kein einheitliches Bild.
Mischung aus SupplyChain, Produktion, Kontingent und (Un-)Fähigkeit des Händlers, Nachfrage.

Zitat:

Gestern mal z.B. geschaut was ein Volvo XC40 Recharge kostet. Den kann man momentan gar nicht kaufen, nur als Abo. Außerdem nochmal deutlich teurer und ein Stromfresser.

Klar kann man den XC40 Recharge kaufen. Einfach mal zum Händler und nicht über die dämliche Webseite von Volvo. Wir haben Ende Januar vor der Entscheidung gestanden, als Zweitwagen einen XC40 oder id.4/Q4 anzuschaffen.
Wenn man einen id.4/Q4 auf eine vergleichbare Ausstattung, wie den XC40 Recharge Single Core bringt, dann ist der XC40 sowohl im Leasing als auch beim Kauf preiswerter.
Kommen soll der XC40 im Juli/August 2022.

Stromverbrauch muss man mal schauen. Wir fahren sehr wenig Autobahn. Bei 100 km/h wird sich der schlechtere Luftwiderstand wenig bemerkbar machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MRTTR schrieb am 11. Februar 2022 um 14:49:54 Uhr:


[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte Vollzitate in direkt dem zitierten Beitrag folgenden Beiträgen aus Gründen der Übersichtlichkeit vermeiden!]

Sorry, aber XC40 schaut innen schrecklich altbacken aus. Deshalb für mich klar der Q4.

Geschmacksache. ??

Zumindest beschwert sich fast niemand über miese Qualitätsanmut im Innenraum, wie beim Q4.

Ist doch gut, wenn es unterschiedliche Autos für unterschiedliche Geschmäcker gibt.

Der fährt sich aber super, ist toll verarbeitet und macht richtig Spaß. Auch diese Google Spracherkennung funktioniert sensationell! Leider zu klein für eine Familie. Wenn es den XC60 in elektrisch geben würde, wäre das eine echte Alternative. Bin ja auch immer noch auf den Polestar 3 gespannt…

Zitat:

@MRTTR schrieb am 11. Februar 2022 um 15:06:16 Uhr:


Geschmacksache. ??

Zumindest beschwert sich fast niemand über miese Qualitätsanmut im Innenraum, wie beim Q4.

Ist doch gut, wenn es unterschiedliche Autos für unterschiedliche Geschmäcker gibt.

weil sie nicht "mies" ist

kurzes update vom Händler
Auftrag hat eine Fahrgestell-Nr. erhalten.
Die Versandeinplanung ist erfolgt.
aktueller Liefertermin Kunde KW 09/2022
so kann man ins WE starten

@audi-avant2009 Glückwunsch, das hört sich doch mal gut an!

Zitat:

@Jannick456 schrieb am 1. Februar 2022 um 11:41:17 Uhr:


Audi ist es sowas von egal was Kunden denken 😉 Das merkt man schon seid einiger Zeit !

Hallo,
Ich habe im Dezember 2021 mich entschlossen einen Q4 zu bestellen.
So weit so gut.
Wollte einen Q4 was im Dezember 2021 dann 11 Monate Wartezeit ergab.
Deshalb switchte ich auf den Q4 SB um,der mir Ende März
/Anfang Aprill 22 versprochen wird.
Aber heute nach 3 Wochen auf Anfrage beim Kundenservice !!!!!Der absolute Hammer.
Ich wollte in der 2.Januar Woche die Option Matrix noch hinzu konfigurieren.(Beim Händler)
Freundlicher Audi Händler kein Problem:er würde es checken.
Zeitgleich Startete ich eine Anfrage über Kundenbetreuung Deutschland .
Heute am 12.02.2022 der Anruf das sowas nicht mehr einzuplanen ist.
Weder ein Schreiben das Audi mein Fahrzeug zur Produktion eingeplant hat,noch eine Fahrgest.nummer habe ich bis jetzt erhalten.
Einzige Rettung sei laut Audi Vertragshändler die Bestellung stornieren ! Neu Konfigurieren (was ebenfalls die Preiserhöhung von Mitte Januar)beinhaltet,und wie sollte es anders sein,Neuer Liefertemin.
Schade Schade Schade
Ich verstehe Just in Time ,aber der Wagen steht weder auf dem Band,noch wurde ebenfalls kein Zeitfenster zur Produktion pder das der Wagen geplant ist angegeben.
Alles steht scheinbar in Stein gemeißelt vor den Werkstoren,und wartet auf den Steinmetz der die Konfiguration entziffern,und den Auftrag ohne Mateix dann bearbeitet.
Bei einem Fahrzeug über 60 t.Euro
Trauriger Start :Audi

Ich glaube den Händlern ist es mittlerweile Peinlich überhaupt was zu sagen. Wir legen halt auch jedes Wort auf die Goldwaage. Klar man erwartet viel von einem Premium Hersteller. Die imense Nachfrage , sagte mir eine Angestellte aus dem Kundenservice, war man einfach überfordert. Dazu Chipmangel, VW drück natürlich auch immer wieder Preise der Chips. Jetzt ist die zeit der Lieferanten und die haben den längeren Hebel. Wenn VW es nicht für ein paar Euro mehr kauft, dann kauft sie halt jemand anderes.
Liegt halt auch an der deutschen Mentalität: Langsam Wachsen und nicht wie Tesla maximaler Wachstum, Autos ausliefern und wenn dann nur halb und dann wird Nachgerüstet. Funfact: Die fehlenden USB-Slots werden vom Tesla Servive, die dann auch noch vor deine Haustür kommen in sage und schreibe 5 MINUTEN eingebaut!

Ich denke ich spreche hier für einen Großteil, der sich über den ein oder anderen USB Port weniger nicht viel stören wird, WENN er dann noch nachgerüstet wird ähnlich wie bei der AHK die nur eine vorbereitung erhält.

Anbei nochmal #Werbung für dei Liste:

https://docs.google.com/.../edit?...

Wir sind mehr als 300 Besteller aus verschiedenen Foren, einfach mega wie der Austausch funktioniert.

M.E. kannst du nicht einfach davon ausgehen, dass du Dinge ewig umkonfigurieren kannst.

Du hast einen Kaufvertrag mit einer genau definierten Ausstattung unterschrieben. Die Bestellung bei Audi wurde anscheinend auch schon angenommen. Entsprechend muss eine Neubestellung her. Wir mussten auch neu bestellen, weil wir das Assistenzpaket gewechselt haben. Ist halt so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen