Q4 e-tron Reichweite

Audi Q4 FZ

Ich habe vor einigen Wochen einen Q4 e-tron 40 im Schauraum beguckt. Dieser war voll geladen (100%) und hatte eine Reichweite von 480 km angezeigt (keine 520). Der Händler meinte, das läge an der bisherigen Fahrweise. Eine solche gabs aber praktisch nicht, da der Q4 lediglich 20 km auf der Nadel hatte.

Könnt ihr das nachvollziehen? Geht der Wagen erstmal vom Raser-Fahrverhalten aus und erhöht später die RW bei dezentem Gas-/Stromfuß? Hat da jemand Erfahrung mit dem großen e-tron? Eine Probefahrt blieb mir bisher verwehrt, die könnte zur Aufklärung beitragen.

1258 Antworten

Ich fahre ebenfalls einen Q4 40 MJ 2023, Fahrleistung 12.000 km, wenige Autobahnfahrten mit 120-125 kmh. Mein mittlerer Verbrauch liegt bei 18,3 kWh. Ich sehe mich also eher bei @997-1212.

Hört sich realistisch an, was nunmal den Verbrauch hochtreibt sind Autobahnfahrten....

Interessant bei allen Angaben ist aber die dazugehörige Durchschnittsgeschwindigkeit.

Finde ich auch. Also ich habe da meisten immer so 93 Km/h stehen als durchschnitt. Bei mir in der Umgeben ist zu viel los oder Baustelle um konstant 120 zu fahren. Wenn ich konstant 120 fahren würde, wäre mein Verbrauch über 20 kwh

14.9 hat doch nichts mehr mit fahren zu tun. Wo kommt dieser Ehrgeiz her, auf der Autobahn zu schleichen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@MLS3 schrieb am 4. September 2024 um 15:46:27 Uhr:


14.9 hat doch nichts mehr mit fahren zu tun. Wo kommt dieser Ehrgeiz her, auf der Autobahn zu schleichen?

Das habe ich zuletzt auch schon mit meinem Benziner so gemacht, ist wesentlich entspannter und macht im Endeffekt jeweils nur Minuten in der gesamten Fahrzeit aus. Ich komme an und muss nicht als erstes die Achseln reinigen ??

Versuch‘s mal!

Zitat:

@DocEagle schrieb am 5. September 2024 um 10:49:52 Uhr:



Zitat:

@MLS3 schrieb am 4. September 2024 um 15:46:27 Uhr:


14.9 hat doch nichts mehr mit fahren zu tun. Wo kommt dieser Ehrgeiz her, auf der Autobahn zu schleichen?

Das habe ich zuletzt auch schon mit meinem Benziner so gemacht, ist wesentlich entspannter und macht im Endeffekt jeweils nur Minuten in der gesamten Fahrzeit aus. Ich komme an und muss nicht als erstes die Achseln reinigen ??

Versuch‘s mal!

Wenn Ihr Schleicher wenigstens die rechte Spur nehmen würdet, käme ich auch schneller ohne zu schwitzen ans Ziel.

Versucht doch mal die rechte Spur. Ist meistens sogar frei.

Können wir freundlich und spezifisch bleiben? Weder er noch Ihr sind auf der linken Spur. Und wenn, dann darf man das sogar meist. Wird gerne übersehen - hat aber nix mit dem Thema zu tun.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 5. September 2024 um 12:33:37 Uhr:


Können wir freundlich und spezifisch bleiben? Weder er noch Ihr sind auf der linken Spur. Und wenn, dann darf man das sogar meist. Wird gerne übersehen - hat aber nix mit dem Thema zu tun.

Wo ist jetzt der Inhalt zum Thema? Ging wohl auch weit vorbei.
Und wer hat gesagt, dass ich nicht auf der linken Spur bin? Ich denke ich bin fast mehr auf der linken Spur mit dem Q4 unterwegs als auf den anderen. Aus den eben oben genannten Gründen.

Zitat:

@MLS3 schrieb am 5. September 2024 um 12:30:31 Uhr:



Zitat:

@DocEagle schrieb am 5. September 2024 um 10:49:52 Uhr:


Das habe ich zuletzt auch schon mit meinem Benziner so gemacht, ist wesentlich entspannter und macht im Endeffekt jeweils nur Minuten in der gesamten Fahrzeit aus. Ich komme an und muss nicht als erstes die Achseln reinigen ??

Versuch‘s mal!

Wenn Ihr Schleicher wenigstens die rechte Spur nehmen würdet, käme ich auch schneller ohne zu schwitzen ans Ziel.

Versucht doch mal die rechte Spur. Ist meistens sogar frei.

Habe ich gesagt, dass ich links fahre mit 125 kmh? Was wäre daran entspannt? Du scheinst aber ziemlich unter Druck zu sein …

Wieviele Stunden sparst du denn so ein bei der Raserei?

Aber ist eigentlich off topic, war nur die Replik auf deinen Einwurf mit den „Schleichern“. Ist aber jetzt eigentlich alles gesagt.

Zitat:

@DocEagle schrieb am 5. September 2024 um 15:00:04 Uhr:



Zitat:

@MLS3 schrieb am 5. September 2024 um 12:30:31 Uhr:


Wenn Ihr Schleicher wenigstens die rechte Spur nehmen würdet, käme ich auch schneller ohne zu schwitzen ans Ziel.

Versucht doch mal die rechte Spur. Ist meistens sogar frei.

Habe ich gesagt, dass ich links fahre mit 125 kmh? Was wäre daran entspannt? Du scheinst aber ziemlich unter Druck zu sein …

Wieviele Stunden sparst du denn so ein bei der Raserei?

Aber ist eigentlich off topic, war nur die Replik auf deinen Einwurf mit den „Schleichern“. Ist aber jetzt eigentlich alles gesagt.

Hatte ich gesagt, dass Du links fährst? Reicht wenn, wenn die Mitte mit langsam Fahrenden zugemacht wird.

Wieviel spare ich, ist eine ganz simple Rechnung, so lange man halt durchkommt:
Wenn ich statt 100, 130/140 fahre sind das mal locker 30/40 km mehr in der Stunde. Passiert natürlich selten, aus genannten Gründen.

@MLS3 Da du es ja nun doch nicht lasse kannst: wir sprachen bei deiner Ersparnis aber nicht von 130/140 zu 100, sondern zu 125. Da relativiert sich das Ganze schon sehr. Wie erwähnt, es ist alles gesagt und langweilt den Rest der Leser.

Zitat:

@DocEagle schrieb am 5. September 2024 um 17:14:02 Uhr:


@MLS3 Da du es ja nun doch nicht lasse kannst: wir sprachen bei deiner Ersparnis aber nicht von 130/140 zu 100, sondern zu 125. Da relativiert sich das Ganze schon sehr. Wie erwähnt, es ist alles gesagt und langweilt den Rest der Leser.

Bitte antworte doch nicht, dann wäre das ganze doch schon gegessen. Das Du weisst wie andere das ganze sehen, ist auch bemerkenswert.

Und noch einmal zum verstehen. Wenn ich eine ca. 300 km Fahrt mache, bin ich knapp 1 h schneller da und kann die Zeit geniessen anstatt auf der Autobahn rum zu schleichen.

Aber ist ja auch jedem selbst überlassen, ob er das letzte KW rausquetschen will oder aber zeitig am Zielort ankommt. Habe mich halt fürs zweite entschieden und fand daher die Durchschnittsverbräuche die angegeben werden, fernab des Normalen Autobahn fahrens.

Übrigens, DE ist nicht die Welt, denn in den meisten Ländern ist 120 oder 130. Somit ist wltp vielerorts gültig. Und es geht um reichweite, und die sind in der ch mehr als genügend. Fahre aus luzern in jede Ecke des Landes und zurück und kann zuhause wieder laden. Heisst auf ch Autobahnen ohne Probleme 400km.

Ha, habs mir gestern verkniffen, aber dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Wird demnächst eh alles von einem Mod gelöscht.

Als Vielfahrer ist die Ersparnis schon eklatant, wenn man beispielsweise 30 km/h im Schnitt mehr fährt. Sprich wenn man auf der Autobahn (zumindest in NRW) 125 km/h sich als Spitze verordnet, wird man kaum über 100 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit kommen. Ähnliches gilt, wenn man eine 1.000km Urlaubsfahrt unternimmt und Nachts losfährt (und da ist nicht der Weg das Ziel). Es gab mal eine Zeit, da konnte man locker 160-180 km/h über länger Abschnitte fahren und man war vor der errechneten Navi Zeit am Ziel (ohne das es mich z.B. gestresst hat). Mit dem Q4 benötige ich auf einer solchen Strecke halt 2-3 Stunden länger und kann man die Pausen höchstens mit kleinen Kindern schönreden (und auch da, habe ich aus dem ID7 Forum, gab es mal eine zeit wo Snacks und Getränke an Bord waren und man höchstens Pipi Pausen gemacht hat um schnell am Ziel zu sein).;-)

Drum tausche ich meinen Q4 auch für den Winterurlaub gegen einen Verbrenner. Mit Dachbox fahre ich da zwar auch nicht schneller als 140 km/h, benötige aber auf den 1.100 km/h nach Südtirol einen Tankstop (+Pipipausen und eine richtige Pause).

Mein Punkt ist, dass ein Durchschnittsverbrauch von 14.x kWh nur möglich ist wenn man mit 70-80kmh durch die Gegend schleicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen