Q4 e-tron Reichweite
Ich habe vor einigen Wochen einen Q4 e-tron 40 im Schauraum beguckt. Dieser war voll geladen (100%) und hatte eine Reichweite von 480 km angezeigt (keine 520). Der Händler meinte, das läge an der bisherigen Fahrweise. Eine solche gabs aber praktisch nicht, da der Q4 lediglich 20 km auf der Nadel hatte.
Könnt ihr das nachvollziehen? Geht der Wagen erstmal vom Raser-Fahrverhalten aus und erhöht später die RW bei dezentem Gas-/Stromfuß? Hat da jemand Erfahrung mit dem großen e-tron? Eine Probefahrt blieb mir bisher verwehrt, die könnte zur Aufklärung beitragen.
1258 Antworten
Das siehst du leider richtig, bzw. man sieht den Verbrauch eben nicht in der App. So etwas ist mir unbegreiflich. Ganz schwache Leistungen von Audi…
Zitat:
@chr schrieb am 9. August 2023 um 23:45:44 Uhr:
15,4 kWh/km seit Anfang Februar über 14.000 km bei meinen Q4 40 SUV.
Mit viel Landstraße.
Bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 52 km/h durchaus nachvollziehbar. Die meisten Nutzer dürften allerdings schneller unterwegs sein und dementsprechend einen höheren Verbrauch haben.
Ja, die App ist eine Art MVP (minimum viable product) und wird wohl aus diesem Stadium nie mehr herauswachsen.
Ähnliche Themen
Spannende Werte für den 45er. Ich hatte kombiniert im Sommer tatsächlich bisher so um die 440 km Reichweite.
Zitat:
Zitat:
@chr schrieb am 9. August 2023 um 23:45:44 Uhr:
15,4 kWh/km seit Anfang Februar über 14.000 km bei meinen Q4 40 SUV.
Mit viel Landstraße.Bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 52 km/h durchaus nachvollziehbar. Die meisten Nutzer dürften allerdings schneller unterwegs sein und dementsprechend einen höheren Verbrauch haben.
Das würde mich mal interessieren wie hoch denn die Durchschnittsgeschwindigkeit so ist.
Ich glaube nicht, dass da viele über 60 km/h kommen, außer bei sehr hohem Autobahnanteil.
Ich habe 59 km/h nach 22.600 km und 18,1 kWh/100km nach 1 1/2 Jahren.
Dito 18.x, habe jetzt nach 2 Jahren 55 tkm drauf, mit sehr viel Autobahn. Ggf ist der Kollege mit 80 übers Ländle getuckert.
Zitat:
@Air Cael schrieb am 21. October 2023 um 13:49:37 Uhr:
Wie schnell fahrt Ihr auf der Autobahn denn so?
Je nachdem wie weit ich fahren will. I.d.R. so um die 120-130 km/h.
Aber wenn der SoC nicht der limitierende Faktor ist auch mal mal schneller.
Verbrauch liegt im Schnitt bei 18.4 kWh bei AB/L/S-Mix von 40/30/30. Ist ein 45er.
Jetzt wollen wir nur hoffen, dass die Anzeigen im Display relativ genau sind. Bei den Verbrennern haben die Uhren immer ein bisschen zu wenig angezeigt. Konnte man leicht aus Strecke und Literzahl überprüfen. Ist beim E-Auto nicht so leicht möglich.
Zitat:
@Air Cael schrieb am 21. October 2023 um 13:49:37 Uhr:
Wie schnell fahrt Ihr auf der Autobahn denn so?
Dito 125-130 km/h mit Tempomat, falls notwendig auch mal ein paar km 140-160, um sich freizuschwimmen und die Home-Ladesäule abzusehen ist😉
Wir sind vom Süden Bayern in den Europa Park 480 km mit dem 50 er.
Mit 100% los dann Augsburg Ost 20 min Ionity dann in Gruibingen auf 95 % und mit 13 % angekommen. Geschwindigkeit zwischen 100 und 180 je nach Verkehr und Anzeige Ladestand als klar war wir kommen sicher an nur noch was ging. Heim auch so mit nur viel weniger Verkehr mit 100 % los dann Gruibingen und dann Stadtbäcker Scharold immer so 25 Min laden und unterwegs viele E überholt. Wir haben 5 Std 30 Min gebraucht.
Mein Fazit auch mit dem E kann man flott ans Ziel fahren. Ich mag gerne flott fahren (nicht rasen) und nicht mit 110 zuckeln wenn frei ist und erlaubt. Bin bis auf ein paar Qualitätsdefizite im Innenraum sehr sehr glücklich mit demQ4.
Zitat:
@Wechsler schrieb am 19. October 2023 um 10:45:35 Uhr:
Zitat:
Bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 52 km/h durchaus nachvollziehbar. Die meisten Nutzer dürften allerdings schneller unterwegs sein und dementsprechend einen höheren Verbrauch haben.
Das würde mich mal interessieren wie hoch denn die Durchschnittsgeschwindigkeit so ist.
Ich glaube nicht, dass da viele über 60 km/h kommen, außer bei sehr hohem Autobahnanteil.Ich habe 59 km/h nach 22.600 km und 18,1 kWh/100km nach 1 1/2 Jahren.
Ich versuche die 130 km/h im Tempomat einzuhalten. Am WE von Bern CH nach Weimar gefahren und hinzu Schnitt von 100 km/h laut Bordcomp. und rückzu 112 km/h laut Bordcomp. Verbrauch lag bei knapp üer 20 kw/h und 25 kw/h. Hinweg 2x auf 100% geladen und zurück 3x auf 85% Fahrtzeit total hin 8.5 h und zurück 8 h. War absolut zufrieden, wenn auch vor dem 2. laden der Akku auf 4% runter war...
Zitat:
@Dusty2010 schrieb am 21. October 2023 um 17:48:53 Uhr:
Wir sind vom Süden Bayern in den Europa Park 480 km mit dem 50 er.
Mit 100% los dann Augsburg Ost 20 min Ionity dann in Gruibingen auf 95 % und mit 13 % angekommen. Geschwindigkeit zwischen 100 und 180 je nach Verkehr und Anzeige Ladestand als klar war wir kommen sicher an nur noch was ging. Heim auch so mit nur viel weniger Verkehr mit 100 % los dann Gruibingen und dann Stadtbäcker Scharold immer so 25 Min laden und unterwegs viele E überholt. Wir haben 5 Std 30 Min gebraucht.
Mein Fazit auch mit dem E kann man flott ans Ziel fahren. Ich mag gerne flott fahren (nicht rasen) und nicht mit 110 zuckeln wenn frei ist und erlaubt. Bin bis auf ein paar Qualitätsdefizite im Innenraum sehr sehr glücklich mit demQ4.
100-180 waren dann aber eher 100 als 180... über 130 km/h steigt der Verbrauch exorbitant. Ich bin neulich tatsächlich mal bei einer Nachtfahrt zwischen Bremen und Hamburg bei angenehmen Temperaturen um 20° die Strecke mit Tempo 170-180 gefahren. Hin und wieder war Tempolimit 130. Am Ende hatte ich einen Durchschnitt von 37,8 kWh/100km. Ist ein 50er mit 21"