Q4 e-tron Reichweite
Ich habe vor einigen Wochen einen Q4 e-tron 40 im Schauraum beguckt. Dieser war voll geladen (100%) und hatte eine Reichweite von 480 km angezeigt (keine 520). Der Händler meinte, das läge an der bisherigen Fahrweise. Eine solche gabs aber praktisch nicht, da der Q4 lediglich 20 km auf der Nadel hatte.
Könnt ihr das nachvollziehen? Geht der Wagen erstmal vom Raser-Fahrverhalten aus und erhöht später die RW bei dezentem Gas-/Stromfuß? Hat da jemand Erfahrung mit dem großen e-tron? Eine Probefahrt blieb mir bisher verwehrt, die könnte zur Aufklärung beitragen.
1258 Antworten
Hallo,
habe meinen Q4 40 e-tron nun seit 2 Wochen. Bin mehr als zufrieden mit dem Autobahnverbrauch.
Heute nach ca. 250 km Autobahn hatte ich einen Verbrauch von 18,7 kWh bei einer Außentemperatur von 12,5 Grad. Leider ohne Foto.
Mein Langzeitspeicher liegt nun bei 20,1 kWh nach 548 km und 90% Autobahn. Foto anbei.
Kein Wunder bei 55km/h Durchschnitt. Wie geht das bei 90% Autobahn?
Ich sage ja 10 % Stadt mit einem längeren Stau.
Sehr viele Baustellen auf der Strecke. Würde sagen 30 % mit Tempo 80. Da fahren die Verbrenner aber auch nicht schneller🙂
Mein Q4 50 liegt bei ca 27,4 kWh/100km nach 3600 Km und normaler Fahrweise.
Autobahnstrecke 120-160 mitschwinmen und ca. 30% sind Stadtfahrten
Ähnliche Themen
Zitat:
@r4If schrieb am 12. März 2022 um 10:35:20 Uhr:
Mein Q4 50 liegt bei ca 27,4 kWh/100km nach 3600 Km und normaler Fahrweise.
Autobahnstrecke 120-160 mitschwinmen und ca. 30% sind Stadtfahrten
Bei 160 hast du einen Verbrauch im Sommer von > 35 kWh. Alles über 125 km/h ist krasse Energieverschwendung.
Das ist 'ne uralte und überholte Nachricht. Wir werden uns eher mit 135kW begnügen müssen...
Wer weiss, ich finde in 28 von 5 auf 80ig% und dann fahren. mega, meine wer ist besser, fast niemand. 800v ja, aber nicht kia und hiunday die werden zu heiss und fahren danach nicht mehr wirklich
Zitat:
@TomReg schrieb am 12. März 2022 um 12:24:27 Uhr:
Zitat:
@r4If schrieb am 12. März 2022 um 10:35:20 Uhr:
Mein Q4 50 liegt bei ca 27,4 kWh/100km nach 3600 Km und normaler Fahrweise.
Autobahnstrecke 120-160 mitschwinmen und ca. 30% sind StadtfahrtenBei 160 hast du einen Verbrauch im Sommer von > 35 kWh. Alles über 125 km/h ist krasse Energieverschwendung.
Muss man als Erwachsener drüber stehen können. 😁
Hehe
Ich schleiche doch nicht auf der AB mit 120 Sachen rum. Ich will auch mal ankommen!
Bei 140-160 AB "Schwimmen" sollte ein Kfz 300-400km schaffen. Sonst ist es ein Zweitwagen.
Wird Zeit das Audi da nachbessert.
Zitat:
@frankjoke schrieb am 12. März 2022 um 18:38:58 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 12. März 2022 um 12:59:54 Uhr:
Das lässt hoffen: https://insideevs.de/news/504236/vw-id3-id4-170kw-ladeleistung/amp/Das ist 'ne uralte und überholte Nachricht. Wir werden uns eher mit 135kW begnügen müssen...
Ich verstehe nicht wie 170kw überhaupt möglich sein sollen. Letztens wurde Ich hier belehrt, dass der 35 nicht mehr als 100kw haben kann, wegen 2c . Ich hatte gepostet, dassder kleine Skoda Enjak auch auf 120 kw erhöht wurde.
Der 77kw Akku dürfte dann doch nur max. 154 kw schaffen. Selbst Brutto kommt man nicht dahin
Zitat:
@kumpel1969 schrieb am 12. März 2022 um 23:57:59 Uhr:
Zitat:
@frankjoke schrieb am 12. März 2022 um 18:38:58 Uhr:
Das ist 'ne uralte und überholte Nachricht. Wir werden uns eher mit 135kW begnügen müssen...
Ich verstehe nicht wie 170kw überhaupt möglich sein sollen. Letztens wurde Ich hier belehrt, dass der 35 nicht mehr als 100kw haben kann, wegen 2c . Ich hatte gepostet, dassder kleine Skoda Enjak auch auf 120 kw erhöht wurde.
Der 77kw Akku dürfte dann doch nur max. 154 kw schaffen. Selbst Brutto kommt man nicht dahin
Wieso schafft es denn der Tesla mit 75kw Akku? Deine Logik scheint nicht aufzugehen.
Hallo zusammen,
Thema hier ist die Reichweite/der Verbrauch. Bitte nutzt - damit es für alle übersichtlich bleibt - für das Thema Ladeleistung bspw. diesen bestehenden Thread hier: https://www.motor-talk.de/forum/q4-40-ladeleistung-t7201619.html
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation