Q4 e-tron Leasing

Audi Q4 FZ

Guten Morgen,

bisher sind Vergleiche von Leasingangeboten noch spärlich gesät, daher starte ich hier mal:

Q4 40 e-tron
BLP 56.940 € (59.940 € vor Abzug Umweltprämie)
Anzahlung 6.000 BAFA
36 Monate
20 TKm/a
Rate 373 € netto + 25 € Audi Fleet-Comfort

Mit 30 Tkm/a liegt das Angebot bei 418 € netto + ebenfalls 25 € Fleet Comfort. Es handelt sich um ein Geschäftsleasing mit Großkundenvertrag (keine Ahnung wie groß die Flotte ist).

Grüße

189 Antworten

Zitat:

@Samoudi schrieb am 10. Dezember 2021 um 14:07:11 Uhr:



Zitat:

@jan_cologne schrieb am 10. Dezember 2021 um 13:45:07 Uhr:


Hallo,

ich bin ....

Q4 40
Laut Konfig: 59.585
Anzahlung 6900€ (davon bekomme ich ja 6000€ wieder)
36x 507€ + 30 Wartung/Verschleiß dafür sinkt der Zinssatz und es gibt die Garantie für 0

Q4 45
Laut Konfig: 63.340
Anzahlung 6900€ (davon bekomme ich ja 5000€ wieder)
36x 587€ + 30 Wartung/Verschleiß dafür sinkt der Zinssatz und es gibt die Garantie für 0

Danke euch,
Jan

Jährliche Fahrleistung fehlt, die zweite Variante mit bessere Ausstattung werde ich persönlich nehmen.

15.000 km/Jahr
die Austattung ist gleich nur die Leistung ist unterschiedlich

Hallo jan_cologne mir erscheinen Deine beiden Privat-Leasing Angebote auch nicht soll toll.

Dein 40ziger liegt nicht so sehr weit von meinem privat bestellten Q4 40 weg. Du solltest noch etwas verhandeln. Mir ist jedoch klar, dass dann die Lieferung in 2022 unwahrscheinlicher wird. Das kostet dann vermutlich mehr. Ja, Käufer, die gerne einen Q 4 wollen sind nicht kleiner guten Verhandlungsposition.....

Zitat:

@Ben-A schrieb am 10. Dezember 2021 um 14:15:33 Uhr:


Die Konditionen sind aus meiner Sicht absolut unattraktiv! Schreib am besten mehrere Händler an (auch z.B. über Leasingmarkt.de). Auch Nachverhandeln ist immer möglich.
Weiterhin solltest du dir im klaren sein dass die Förderung in ihrer jetzigen Form ab dem 1.1.2023 um 3.000€ geringer ist!

Ich dachte, die wäre bis Ende 25 verlängert, oder nichtP

Die Verdoppelung wurde bis zum 31.12.2022 verlängert.
Die Förderung soll danach angepasst werden. Wie, das ist bisher noch unbekannt.

Ähnliche Themen

Der Umweltbonus ist bis 31.12.2025 möglich.
Die Verdoppelung des Umweltbonus (Innovationsprämie genannt) ist im bisherigen Umfang bis 31.12.2022 verlängert worden. Ob es diese Verdoppelung ab 2023 weiterhin gibt, ist aktuell noch offen.

Bisher gibt es nur eine Absichtserklärung zur Verlängerung über den 31.12.2021 hinaus, keine Umsetzung. Wie die Förderhöhe ab 2023 aussehen soll für reine E-Fahrzeuge, ist unklar, da sich die unpräzise Formulierung im Koalitionsvertrag vermutlich nur auf Hybride bezieht.

Habe ein Angebot für einen Q4 40 Sportback bekommen:
Bräuchte mal Meinungen zum Preis (privat)

Anschaffungspreis: 49,148,50 €

10 Tkm

48 Monate

411 € netto inklusive Wartung und Garantie

Habe mal ein wenig verglichen und denke es dürfte ein gutes Angebot sein. Oder lohnt sich ein nachverhandeln?

Guten Morgen,
ich habe ein Angebot von Audi über Geschäftsleasing (kein Flottenrabatt):
Q4-50etron
30 Monate
40.000km/Jahr
45.042,02€ netto ohne Sonderausstattung
60.470,59€ netto mit Sonderausstattung
5.000 Anzahlung (Bafa)
Leasing ohne Dienstleistungen 820,--€/Monat netto
Kasko 86,92€
Winterreifen 19" auf Alu 45,79€
Inspektion + Verschleiß 40,00
Am 22.12. habe ich einen Verhandlungstermin.

Was glaubt ihr was da noch drin ist?

Hallo - ich bin jetzt kein Fachmann, vermute aber, dass Dein Angebot realistisch ist. Selbst zahle ich ohne Wartung und Garantie für 36 Monaten und 15.000km / Jahr bei rd. 62.000€ Anschaffungspreis rd. 90€ mehr.

Ich gehe davon aus, dass Du die 6.000€ Prämie als Anzahlung ansetzt?

Zitat:

@Bongi_1 schrieb am 15. Dezember 2021 um 17:36:48 Uhr:


Habe ein Angebot für einen Q4 40 Sportback bekommen:
Bräuchte mal Meinungen zum Preis (privat)

Anschaffungspreis: 49,148,50 €

10 Tkm

48 Monate

411 € netto inklusive Wartung und Garantie

Habe mal ein wenig verglichen und denke es dürfte ein gutes Angebot sein. Oder lohnt sich ein nachverhandeln?

Zitat:

Hallo - ich bin jetzt kein Fachmann, vermute aber, dass Dein Angebot realistisch ist. Selbst zahle ich ohne Wartung und Garantie für 36 Monaten und 15.000km / Jahr bei rd. 62.000€ Anschaffungspreis rd. 90€ mehr.

Ich gehe davon aus, dass Du die 6.000€ Prämie als Anzahlung ansetzt?

Zitat:

@Bongi_1 schrieb am 15. Dezember 2021 um 17:36:48 Uhr:


Habe ein Angebot für einen Q4 40 Sportback bekommen:
Bräuchte mal Meinungen zum Preis (privat)

Anschaffungspreis: 49,148,50 €

10 Tkm

48 Monate

411 € netto inklusive Wartung und Garantie

Habe mal ein wenig verglichen und denke es dürfte ein gutes Angebot sein. Oder lohnt sich ein nachverhandeln?

Hallo,

Ja genau die 6000 Euro sind quasi schon abgezogen von dem Preis.
Hab mir jetzt noch ein Angebot eingeholt, allerdings für die 35 Variante.

Hier würde ich dann bei 360 Euro landen.

Jetzt bin ich hin und her gerissen was es werden soll, auch wegen der Lieferzeit.

Jemand eine Meinung dazu ??

Zitat:

@Bongi_1 schrieb am 16. Dezember 2021 um 13:26:10 Uhr:


Hallo,

Ja genau die 6000 Euro sind quasi schon abgezogen von dem Preis.
Hab mir jetzt noch ein Angebot eingeholt, allerdings für die 35 Variante.

Hier würde ich dann bei 360 Euro landen.

Jetzt bin ich hin und her gerissen was es werden soll, auch wegen der Lieferzeit.

Jemand eine Meinung dazu ??

Das kommt tatsächlich auf dein Fahrprofil und deine Gewohnheit an. Mir persönlich hätte der 35er leistungstechnisch gereicht. Fahre derzeit einen Seat Ateca mit 150 PS. Wenn du aber 200+ PS gewohnt bist, wirst du eventuell mit dem 35er nicht glücklich. Für mich war die kleine Batterie des 35ers das Ausschlusskriterium, da es ein Firmenfahrzeug wird und regelmäßig weitere Strecken zurückgelegt werden. Für den Alltag selbst mit kurzer Pendelstrecke zur Arbeit hätte der 35 aber gereicht.

Zitat:

@Bongi_1 schrieb am 16. Dezember 2021 um 13:26:10 Uhr:



Zitat:

Hallo - ich bin jetzt kein Fachmann, vermute aber, dass Dein Angebot realistisch ist. Selbst zahle ich ohne Wartung und Garantie für 36 Monaten und 15.000km / Jahr bei rd. 62.000€ Anschaffungspreis rd. 90€ mehr.

Ich gehe davon aus, dass Du die 6.000€ Prämie als Anzahlung ansetzt?

Hallo,

Ja genau die 6000 Euro sind quasi schon abgezogen von dem Preis.
Hab mir jetzt noch ein Angebot eingeholt, allerdings für die 35 Variante.

Hier würde ich dann bei 360 Euro landen.

Jetzt bin ich hin und her gerissen was es werden soll, auch wegen der Lieferzeit.

Jemand eine Meinung dazu ??

Da ich auch am vergleichen bin:
Hast du die 6000€ schon vom Preis abgezogen. Ist der Preis der Listenpreise oder der zu finanzierende?

Ich finde es schon krass, wie weit die Spanne der Leasingfaktoren ist. Das geht von 0,42 bis 1,23.
Da stelle ich mir bei den niedrigen Werten die Frage:
Wo ist da der Haken?
und
bei den höchsten Werten die Frage:
Welcher Kunde nimmt so etwas an?

Ich bekomme gerade für meine Konfig (Listenpreis nach Abzug Herstelleranteil als Basis, BAFA und Überführung eingerechnet- richtig so?) Werte zw, 0,9 und 0,96. Mein bisheriger bietet mir 0,93 aber dafür kann ich die den A4 solange günstigst weiterfahren.
Ein Händler meinte, eigentlich sollten sie auf Q4 gar keine Nachlässe mehr geben. Nach dem Gespräch mir dem VL konnte er dann das 0,93 mithalten.
Grosse Abweichungen gab es bei 5 Händler nicht. Wo bekommt ihr die Hammerraten her?

Also meine Zahlen habe ich gerade von hier.😉

Ich bin noch nicht soweit, als das ich reale Angebote für eine Bestellung habe.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen