Q4 e-tron Leasing

Audi Q4 FZ

Guten Morgen,

bisher sind Vergleiche von Leasingangeboten noch spärlich gesät, daher starte ich hier mal:

Q4 40 e-tron
BLP 56.940 € (59.940 € vor Abzug Umweltprämie)
Anzahlung 6.000 BAFA
36 Monate
20 TKm/a
Rate 373 € netto + 25 € Audi Fleet-Comfort

Mit 30 Tkm/a liegt das Angebot bei 418 € netto + ebenfalls 25 € Fleet Comfort. Es handelt sich um ein Geschäftsleasing mit Großkundenvertrag (keine Ahnung wie groß die Flotte ist).

Grüße

189 Antworten

Ist etwas das ich nicht begreife was für Variationen es da gibt und in nächster Zeit auch nicht wissen muss. Bin Barzahler.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 17. März 2022 um 18:43:33 Uhr:


Bin Barzahler.

Und was treibt dich dann diesen Thread ??

Herausfinden was ein leasing kostet, aber wenn überal der blp steht kann ich keine pralellen ziehen

Ich verstehe dich nicht.

Es gibt wenige Faktoren: Das Auto mit Ausstattung (definiert den Start =BLP), die Laufzeit und die km-Nutzung, sowie ggfls Sonderzahlungen. Das alles muss in der monatlichen Leasingrate drin sein. Und dann wird verglichen.

Ähnliche Themen

BLP ist doch Brutto Liefer Preis? Oder verstehe ich das schon falsch. Aber ein Leasing wird doch auch nicht auf den BLP berechnet. Oder verstehe ich da auch was falsch? Ich Bezahle ja auch nie den Brutto Listenpreis.

Ja Du verstehst hier einiges falsch. Der BLP ist der BruttoListenPries. Der neutrale Vergleichsmaßstab was ein Auto kosten sollte. Das ist in Deutschland die Basis für viele Dinge, u.a. für die Versteuerung bei Dienstwagen. Und beim Leasing zahlst Du nur die Nutzungsgebühr = LeasingRate, unabhängig vom BLP. Deshalb stellen wir BLP und LR ins Verhältnis und entwickeln ein Gefühl, ob die Leasingrate gut oder schlecht ist. 😉

Der BLP, also Brutto Listenpreis, ist dass, was die Fahrzeuge vergleichbar macht, eben nach Audipreisliste. Davon geht dann der individuell ausgehandelte Nachlass ab. Beim Leasing errechnet sich dann aus der jährlichen KM- Leistung und der Leasingdauer der Restwert des Fahrzeuges. Die Differenz zwischen deinem individuellen Preis und dem Restwert zahlst du, zuzüglich eines Prozentsatzes für die Finanzierung durch die Leasinggesellschaft, über die Leasingdauer verteilt monatlich als Leasingrate. Mein Q 4 50 hat einen BLP von 72.000 und kostet mich für 4 Jahre bei 17.500 km/Jahr monatlich ohne Wartung 470 €

Ja dann kann ich nicht vergleichen. Bei uns wird immer der Netto Bezahlte Preis genommen, ob leasing oder Steuer. Wohl anderes System. Und das noch in jedem Kanton anders *g*, also die Steuer

Q4 40 SB Edition One
30 Monate
10TKM pa
Nettorate 365
Nettoanzahlung 6700
BLP 68710 ( Herstelleranteil von 2970€ bereits abgezogen)

Das ist extrem günstig, find ich.

Im Oktober im Raum Münster bestellt

Die schreiben das Auto auf 14 Jahre erst ab? Wow!

Zitat:

@chris7071 schrieb am 15. Mai 2022 um 17:05:35 Uhr:


Q4 40 SB Edition One
30 Monate
10TKM pa
Nettorate 365
Nettoanzahlung 6700
BLP 68710 ( Herstelleranteil von 2970€ bereits abgezogen)

Extrem günstig.
Mein Angebot.
Q4 40 BLP 60.770 €
48 Monate mit 15000 KM p.a
6.000 € Sonderzahlung
550€ Brutto inklusive Wartung und Verschleiß und inklusive Zulassung und Überführung

Privatkunde (Stammkunde)
Bestellt im März 2022.

Für Bestellung in 22 und inkl Überführung aber fair 🙂
Kommt der Q4 für dich noch dieses Jahr?

Zitat:

@chris7071 schrieb am 15. Mai 2022 um 17:24:15 Uhr:


Für Bestellung in 22 und inkl Überführung aber fair 🙂
Kommt der Q4 für dich noch dieses Jahr?

Ich vergaß zu erwähnen, dass die 6.000 € Umweltprämie als Anzahlung in den Vertrag mit einkalkuliert wurden.

Der Händler hat optimistisch 12/22 angepeilt. Rechne jedoch mittlerweile mit 2023.

Deine Antwort
Ähnliche Themen