1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Q4 e-tron Leasing

Q4 e-tron Leasing

Audi Q4 FZ

Guten Morgen,

bisher sind Vergleiche von Leasingangeboten noch spärlich gesät, daher starte ich hier mal:

Q4 40 e-tron
BLP 56.940 € (59.940 € vor Abzug Umweltprämie)
Anzahlung 6.000 BAFA
36 Monate
20 TKm/a
Rate 373 € netto + 25 € Audi Fleet-Comfort

Mit 30 Tkm/a liegt das Angebot bei 418 € netto + ebenfalls 25 € Fleet Comfort. Es handelt sich um ein Geschäftsleasing mit Großkundenvertrag (keine Ahnung wie groß die Flotte ist).

Grüße

189 Antworten

Wer an dem Endstand in seinem Geldbeutel interessiert ist, bezieht die 6000 natürlich mit ein. Andernfalls würde man ja separat einen Gewinn von 6000 Euro ausweisen. Dieser wäre aber unweigerlich mit dem Kfz-Geschäft verknüpft.

Der Faktor ist ist abhängig davon, ob der "BLP inkl. Abzug Umweltprämie Herstelleranteil" nach oder vor Abzug den angegebenen Betrag ausmacht.

Mein Angebot wie folgt:
Privatleasing
61.775€ inkl 3570€ Umweltbonus.
10.000KM
6000€ Anzahlung = 55.775€ netto
Folgende Raten:
36 x 514€
42 x 489€
Wer hat da eine Meinung?

42 x 489 €

Du wirst beim nächsten Auto, also frühestens nach 36 M., keinen BAFA Vorteil mehr generieren können und solltest jetzt die niedrigere Rate mitnehmen. Dafür dann ein halbes Jahr länger nutzen wird dir nicht auffallen.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 28. Oktober 2021 um 11:21:35 Uhr:


42 x 489 €

Du wirst beim nächsten Auto, also frühestens nach 36 M., keinen BAFA Vorteil mehr generieren können und solltest jetzt die niedrigere Rate mitnehmen. Dafür dann ein halbes Jahr länger nutzen wird dir nicht auffallen.

Und man sollte direkt bei Auslieferung den nächsten bestellen…🙄

Ähnliche Themen

Also mir sagte man folgendes.
Mein Leasing wird 4 Jahre laufen. Mindestens 6 Monate vor Leasingende kann man sich nochmals zusammensetzen und ggf. nach einem neuen Modell umschauen. Da, stand heute, die BAFA beabsichtigt die Förderung bis 2025 laufen zu lassen, besteht die Möglichkeit noch einmal die Förderung zu ergattern.

Zitat:

@fox2008new schrieb am 28. Oktober 2021 um 10:09:56 Uhr:


Mein Angebot wie folgt:
Privatleasing
61.775€ inkl 3570€ Umweltbonus.
10.000KM
6000€ Anzahlung = 55.775€ netto
Folgende Raten:
36 x 514€
42 x 489€
Wer hat da eine Meinung?

Also nur damit ich das richtig verstehe:

Fahrzeugpreis nach Konfiguration ist 65.525 €.
Dann werden die 3.570 € Umweltbonus bei der Angebotserstellung abgezogen.
Was steht im Angebot als Anschaffungspreis? Daraus kann man den Händlernachlass ableiten.
Ich halte die Rate für sehr günstig.
Komme bei rund 60.000 € bisher auf 499 € über 48 Monate.

Gruß

Zitat:

@fox2008new schrieb am 28. Oktober 2021 um 10:09:56 Uhr:


Mein Angebot wie folgt:
Privatleasing
61.775€ inkl 3570€ Umweltbonus.
10.000KM
6000€ Anzahlung = 55.775€ netto
Folgende Raten:
36 x 514€
42 x 489€
Wer hat da eine Meinung?

Die Umweltprämie greift doch bis maximal 60.000 €. Habe ich was verpasst??? Lasse mich eines Besseren belehren .

Es gilt der Netto Listenpreis vom Basismodell, also ohne Extras.

Oder um es noch einfacher zu sagen: „ Isser auf der Liste, kriegstes.“

Ich sach ma so: Wenn er drauf ist in jedem Fall. Ist er nicht drauf, könnte es aber auch sein, dass die Liste zu alt und der Wagen zu neu ist 😉

Mal eine Frage zum Punkt Wartung und Inspektion: die soll ja 20€ im Monat kosten, also 720€ in den 3 Jahren.
Macht das Sinn?
Bei dann 30.000km sollte ja nicht sonderlich viel anfallen, zumal Material wohl nicht dabei ist (also z.B. die Bremsen).

Oder liege ich da irgendwie falsch?

Zitat:

@daveg schrieb am 8. November 2021 um 13:21:59 Uhr:


Mal eine Frage zum Punkt Wartung und Inspektion: die soll ja 20€ im Monat kosten, also 720€ in den 3 Jahren.
Macht das Sinn?
Bei dann 30.000km sollte ja nicht sonderlich viel anfallen, zumal Material wohl nicht dabei ist (also z.B. die Bremsen).

Oder liege ich da irgendwie falsch?

https://www.motor-talk.de/.../...sonderausstattungen-t7116953.html?...

Da hatte ich die selbe Frage gestellt. Am Ende habe ich die Wartung auch mitgenommen.

Zitat:

@stevenhw8 schrieb am 8. November 2021 um 13:25:42 Uhr:



Zitat:

@daveg schrieb am 8. November 2021 um 13:21:59 Uhr:


Mal eine Frage zum Punkt Wartung und Inspektion: die soll ja 20€ im Monat kosten, also 720€ in den 3 Jahren.
Macht das Sinn?
Bei dann 30.000km sollte ja nicht sonderlich viel anfallen, zumal Material wohl nicht dabei ist (also z.B. die Bremsen).

Oder liege ich da irgendwie falsch?

https://www.motor-talk.de/.../...sonderausstattungen-t7116953.html?...

Da hatte ich die selbe Frage gestellt. Am Ende habe ich die Wartung auch mitgenommen.

Danke, habe ich mir angeschaut. Scheint damit aber erst ab dem 4. Jahr interessant zu werden.

Darf auf diesem Weg auch nach einem Angebot gefragt werden oder gibt es dafür ein eigenes Forum? Ich bin auf der Suche nach einem Privat-Leasingangebot (gern auch Finanzierung zum Vergleich).

Code: A41J3Z5A
4 Jahre, 15tkm pro Jahr, ab 10/2022
(mögliche Förderung als Anzahlung)

Zitat:

@guw schrieb am 23. November 2021 um 01:01:05 Uhr:


Darf auf diesem Weg auch nach einem Angebot gefragt werden oder gibt es dafür ein eigenes Forum? Ich bin auf der Suche nach einem Privat-Leasingangebot (gern auch Finanzierung zum Vergleich).

Code: A41J3Z5A
4 Jahre, 15tkm pro Jahr, ab 10/2022
(mögliche Förderung als Anzahlung)

Ich habe alle übliche Vergleichsportale genommen... am Ende war ich überrascht, das beste Angebot direkt von Audi Hamburg bekommen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen