Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
„Ryggekamera“, „Sikkerhetspakke“ lol.
War das nicht auch so dass beim A3 die 360 Grad Kameras in Österreich verfügbar waren, in Deutschland aber nicht? Das muss man halt echt nicht verstehen.
In der Schweiz gibts auch (noch?) kein Surround View, der Chat-Agent meinte, evtl. beim nächsten Facelift - hoffen wir mal, dass es nicht sooo lange dauert...
Bamaka Großkundenrabatt 15 % plus Umweltprämie
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schnitzelesser96 schrieb am 28. April 2021 um 19:42:25 Uhr:
Die Angebote werden besser: 12,5 % Rabatt zzgl. Herstelleranteil zzgl. Bafa über meinauto.de
Das ist doch schon mal was 😎
Wie sieht denn dann die Berechnung aus ? Audi zieht die 3000 Euro doch vom Nettolistenpreis ab.
D.h doch als Bsp. wie folgt:
47.500 - 19 % = 38.475
38.476 - 3.000 = 35.475 + 19% = 45.785
45.785 + Sonderausstattung Bsp. 19.000 = 64.785
Gibt es die 12.5 % jetzt auf die 64.785 oder werden die 6.000 vorher angezogen ?
Das ist bei Meinauto eine Mischkalkulation, kannst du auch selber durchklicken. Am Ende steht halt 18 % (Wert geschätzt) Rabat auf den Bruttolistenpreis.
Ich hatte mit 58910 brutto konfiguriert und komme mit etwa 18,5 % Rabatt inkl. Herstelleranteil und Werksabholung auf 48.850 abzgl. BAFA.
Also der id4 gtx braucht > 88% Akku um die volle Power abrufen zu können, vermutlich wird es beim q4 etron 50 auch so sein. Das heisst man hat im Alltag so gut wie nie die volle Power. Gar nicht Mal so gut!
Es geht dabei ja aber auch um ein Familien-SUV mit leichten sportlichen Anleihen. Niemand wird sich einen iD.4 GTX oder einen Q4 50 kaufen, um damit permanent zu heizen. Das ist nicht das selbe Level wie Taycan und GT.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 28. April 2021 um 23:16:39 Uhr:
Es geht dabei ja aber auch um ein Familien-SUV mit leichten sportlichen Anleihen. Niemand wird sich einen iD.4 GTX oder einen Q4 50 kaufen, um damit permanent zu heizen. Das ist nicht das selbe Level wie Taycan und GT.
Für diese Leute gibt es dann den q4 40 oder 35. Wenn ich ein Auto mit 300PS kaufe will ich das auch nutzen können, oder wieso sollte man denn dafür mehr Geld ausgeben? Wieso gibt es dann auch so Autos wie den rs q5 oder rs 6 avant?
Das Geld gibst du für den Allrad aus, die zusätzlich Leistung ist nur ein goodie.
Wenn man aber bedenkt, dass man die Batterie am Besten in einem Fenster 20 -80 % hält sind 88 % schon crazy
Zitat:
Weiß man eigentlich schon wann der Q4 e-tron bei den Händlern steht zwecks Probefahrt?
Wir haben den Q4 am Pfingstwochenende zur Probe. Die Händler bekommen wohl den Q4 jeweils immer für ein paar Tage/Woche zur Verfügung gestellt, in den Showroom kommt er erst später.
Würde gerne mal kieselgrau live sehen, es scheint ja relativ nah am nardograu vom A4 zu sein...