Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Zitat:

@Quozwei schrieb am 22. April 2021 um 17:29:40 Uhr:


Ja und die Förderung läuft am 31.12 aus 😉

Die Förderung läuft nicht Ende diesen Jahres aus, sondern nur die erhöhte Förderung. Die Förderung selbst geht bis 2025.

Screenshot_20210422-182156_Chrome.jpg

Zitat:

Zitat:

@Quozwei schrieb am 22. April 2021 um 17:29:40 Uhr:


Ja und die Förderung läuft am 31.12 aus 😉

Die Förderung läuft nicht Ende diesen Jahres aus, sondern nur die erhöhte Förderung. Die Förderung selbst geht bis 2025.

Also wenn ich es richtig verstehe, bleiben die EUR 9.000,— für Fahrzeuge bis
EUR 40.000,— netto bis 2025 erhalten?

Zitat:

@MacMaus schrieb am 22. April 2021 um 18:25:43 Uhr:



Zitat:

@Quozwei schrieb am 22. April 2021 um 17:29:40 Uhr:


Ja und die Förderung läuft am 31.12 aus 😉

Die Förderung läuft nicht Ende diesen Jahres aus, sondern nur die erhöhte Förderung. Die Förderung selbst geht bis 2025.

Lt. BAFA und diverser Meldungen soll die Innovationsprämie ebenfalls bis zum Auslaufen des Umweltbonus verlängert werden.

BAFA Innovationsprämie

Die Innovationsprämie verdoppelt den Bundesanteil an der Förderprämie und war ursprünglich nur bis Endes diesen Jahres vorgesehen.

Zitat:

@pius1711 schrieb am 22. April 2021 um 18:39:43 Uhr:



Zitat:

Die Förderung läuft nicht Ende diesen Jahres aus, sondern nur die erhöhte Förderung. Die Förderung selbst geht bis 2025.

Also wenn ich es richtig verstehe, bleiben die EUR 9.000,— für Fahrzeuge bis
EUR 40.000,— netto bis 2025 erhalten?

Genau so ist 😉

Ähnliche Themen

Sorry, Leute... ich muss mit der Versteuerung als Dienstwagen noch mal fragen. Gilt die 0,25% Regel für den Bruttolistenpreis bis 60.000€ des Grundmodells oder für den Bruttolistenpreis inkl. Extras? Wenn letzteres gilt, wird es eng, den 40er unter 60k zu bekommen :-(

Leider gilt letzteres. Daher wäre dann wahrscheinlich der Skoda besser.

Hat ja nicht unbedingt viel zu tun mit dem Q4, diese Fragerei zu allen möglichen Förderungen. Und an anderer Stelle im Netz zudem verbindlich zu finden.
Ich wundere mich auch über Interesse an einem oder überhaupt an BEVs und nahezu keinerlei Kenntnis der Förderbedingungen.

Man kann solche Fragen natürlich mit: - Google doch selber abwürgen - oder man hilft einfach, wenn man das nicht will lässt man eben die Griffel von der Tastatur....

Zitat:

@Micha0271 schrieb am 22. April 2021 um 18:41:07 Uhr:



Zitat:

@pius1711 schrieb am 22. April 2021 um 18:39:43 Uhr:


Also wenn ich es richtig verstehe, bleiben die EUR 9.000,— für Fahrzeuge bis
EUR 40.000,— netto bis 2025 erhalten?

Genau so ist 😉

Und wenn man es ganz genau nimmt (und das sollte man machen), dann muss man zwischen der Förderungsregelung und dem Fördertopf unterscheiden!
Ist der Topf leer, gibt es gar keine Förderung von der Bafa! Der aktuelle Topf reicht bis ca. Sept./Okt. (Schätzung NextMove). Nachfüllen macht natürlich, wg. der Regelung, Sinn. Aber ob dies passiert, wird man sehen.
Beantragung nur mit Zulassung möglich.

Ja die Förderung gehört vielleicht nicht zum Auto aber zum Preis.

Und übers Auto gibt es nicht viel zu sagen der Edition Vorteil ist Marginal bei 450€ für die roten Nähte, siehe meinen Vergleich.

Vergleich

https://www.audi.de/A5E4P5Z3 74660€

Toll bis auf die Innenausstattung in Stahlgrau

https://www.audi.de/AQSHBL4L 75760€

Das gleiche mit der Sport Ausstattung mit den roten Nähten aber leider ohne die Bronze Felgen

Beide nicht mal Komplett weil

- Umgebungskameras ca 800€
- 11.6 Zoll Display ?
- Homelink Garagentoröffner ca 235€
- Sportback 2000€ - Elektrische Heckklappe - Rabatt beim Fahrwerk
- etron 50 Quattro 5400€

fehlen, also noch nicht mal der Endpreis

Ca … Rabatt von Audi denke ich zumindest bisher, habe noch kein Angebot, weil ich niemanden seine Zeit stehle und dann sage Sorry warte auf den 50er.

Ca 2975€ Umweltprämie von Audi welche Netto 2500€ abgezogen wird

5000€ vom Staat

Bleiben ca 64000€ Edition One oder ca 65000€ Audi Sport ungefähr bitte nicht festnageln

Mir war klar das er nicht billig wird, aber die 3000€ Preissprung der Edition One innerhalb einer Woche hab ich noch nicht verstanden und die Bronze Felgen sehen einfach nur Spitze auf den Videos aus

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

Mir war klar das er nicht billig wird, aber die 3000€ Preissprung der Edition One innerhalb einer Woche hab ich noch nicht verstanden und die Bronze Felgen sehen einfach nur Spitze auf den Videos aus

Und bei Audi steht immer noch:
"Die Editionsmodelle liegen auf dem deutschen Markt durchgehend je 6.195 Euro über den regulären Modellen."

Das ist schon eine neue Dimension des Marketing-Sprechs, darin einen Aufpreis von über 9000 Euro zu verstecken. Dagegen sind ja DSL-Angebote mit Angaben wie "bis zu xy MBit" oder Preisangaben wie "ab xy Euro" schon als kundenfreundlich einzuordnen...

Schau mal...

quote]@Muchacho300
Ich würde die Rechnung so verstehen:

Edition One Geysirblau 9490 Euro
abzüglich S line Exterieur 2600 Euro
abzüglich Metalliclackierung 700 Euro
----------------------------------------------
Ersparnis Gesamt 6190 Euro

Das bedeutet also, dass ein S Line mit Metalliclackierung 6190 Euro weniger kostet, als ein Edition One in Geysirblau.

Die Förderung bezieht sich auf den Nettolistenpreis des Grundmodells, und der liegt bei den Modellen wie folgt:

Audi Q4 35 e-tron 35.210,08
Audi Q4 40 e-tron 39.915,97

Zitat:

@hihiman schrieb am 22. April 2021 um 23:33:12 Uhr:


Schau mal...

quote]@Muchacho300
Ich würde die Rechnung so verstehen:

Edition One Geysirblau 9490 Euro
abzüglich S line Exterieur 2600 Euro
abzüglich Metalliclackierung 700 Euro
----------------------------------------------
Ersparnis Gesamt 6190 Euro

Das bedeutet also, dass ein S Line mit Metalliclackierung 6190 Euro weniger kostet, als ein Edition One in Geysirblau.

Die Förderung bezieht sich auf den Nettolistenpreis des Grundmodells, und der liegt bei den Modellen wie folgt:

Audi Q4 35 e-tron 35.210,08
Audi Q4 40 e-tron 39.915,97[/quote

Jaja, hab ich gesehen. Ich widerspreche dieser Darstellung ja auch gar nicht. Ich stelle nur fest, dass Audi da schon eine sehr mutige Formulierung gewählt hat. Der ein oder andere mag glauben, dass der Aufpreis für das Editionsmodell ggü dem Basismodell 6195 Euro beträgt, wenn er ließt, "die Editionsmodelle liegen durchgehend je 6195 Euro über den regulären Modellen."
Ich glaube sogar einige erfahrene Auto-Freaks hier sind darauf reingefallen...

Ich auch!

Heute war bei mir auch Ernüchterung... zumal ja beim Editions Paket noch einiges fehlt... komme da auch bei 65k raus... wenn mir mein Händler nicht mit nem super Rabatt rüber kommt zieht es mich zum Enyaq...

Und ich glaube der Q4 wird dann am Ende deshalb noch genommen, weil da, vielleicht auf Grund der Preisthematik, noch eine gewisse Chance besteht, dass er in 2021 zum Kunden kommt. Bei Skoda dürfte das schwer werden.

Ähnliche Themen