Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Zitat:

@MacMaus schrieb am 22. April 2021 um 13:06:25 Uhr:


Quelle: Auto-Motor-Sport

MMI Touch-Display
Das MMI verfügt über akustisches Feedback und misst 10,1 Zoll. Standardmäßig ist es als MMI Radio plus mit DAB-Empfang ausgeführt und dient zur Steuerung des Infotainments und einiger Komfortfunktionen. Außerdem ist die Texteingabe per Handschrift möglich. Gegen Aufpreis gibt es ab Ende des Jahres wie oben beschrieben eine größere Ausführung mit 11,6 Zoll und höherer Auflösung. Dieses MMI Plus verfügt über das Virtual Cockpit, einen WLAN-Hotspot sowie einen Basisservices von Audi Connect Navigation & Infotainment. Das Top-Modell stellt das MMI Pro mit Virtual Cockpit Plus, Smartphone Interface mit kabelloser Verbindung und Augmented Reality Head-up-Display dar. Dazu kommen die "Plus"-Dienste von Audi Connect Navigation & Infotainment, mit Google-Earth-Navigation, die Online Spracheingabe, Online Radio und Hybrid-Radio.

Quelle: Audi-Mediacenter

Topvernetzung: MMI plus und MMI pro
Mit der Ausbaustufe MMI plus kommen das Audi virtual cockpit, das 11,6-Zoll-Display (voraussichtlich gegen Ende 2021), ein WLAN-Hotspot für die Endgeräte der Passagiere und die Basisservices von Audi connect Navigation & Infotainment an Bord der kompakten Elektro-SUVs. Zu ihnen gehören unter anderem die Online Verkehrsinformationen. Die Navigation macht dem Fahrenden Zielvorschläge und zeigt spurgenaue Informationen über den Verkehrsfluss an. Die Berechnung erfolgt auf den Servern des Dienstleisters HERE anhand prädiktiver Daten über die gesamte Verkehrslage.

Ein weiterer maßgeschneiderter Dienst von Audi connect ist der e-tron Routenplaner – er errechnet die schnellste Route mit möglichst kurzen Ladestopps an leistungsstarken Gleichstromsäulen. Dabei geht er von der Gesamtreisedauer aus, also der Fahrzeit und der Ladedauer, wobei er Prognosen über die Entwicklung der Verkehrssituation berücksichtigt. Das Verzeichnis der Ladepunkte wird täglich neu aktualisiert.

Die Topausstattung MMI pro bringt das Audi virtual cockpit plus, das Audi smartphone interface mit kabelloser Verbindung und das Augmented Reality Head-up-Display ins Auto. Dazu kommen die „plus“-Dienste von Audi connect Navigation & Infotainment, darunter die Navigation mit Google Earth, die Online Spracheingabe, das Online Radio und das Hybrid-Radio.

Wird man für die “plus”-Dienste irgendein Abo benötigen oder funktioniert das über Daten vom Handy oder Zusatz-SIM?

Sorry Leute, hätte da mal ne Anfängerfrage bzgl. Privatleasing.

Ich habe mir den Q4 40 konfiguriert und komme auf 62.100 €. Wenn ich zu den Leasingangaben gehe kommt da Laufzeit 36 Monate, 10.000km jähr. Fahrleistung, Sonderzahlung 12.416 € und die monatlichen Leasingraten für die 3 Jahre belaufen sich auf 552 €.

Da ich noch nie Leasing gemacht habe würde mich mal interessieren, wie sich diese 552 € errechnen.

Kann denn die Umweltprämie und ein Behindertengrad von 50% da auch berücksichtigt werden, sodass das Auto ja dann ne Ecke weniger kostet als 62.100 €? Sagen wir mal das Auto würde dann noch 50.000 € kosten. Würde sich die monatl. Leasingrate dann auf diesen Preis beziehen und entsprechend verringern oder wird die Rate immer vom direkten Preis, den 62.100 € errechnet?

in Ö sollten 3-5 % möglich sein. Aber etwas anderes, in Ö stand mal auf der Audiseite, dass sie bei Onlinereservierung die Herstellerprämie von 2000,- verdoppeln. Ist das noch aktuell?

Zitat:

@Arctica schrieb am 22. April 2021 um 15:14:45 Uhr:


Sorry Leute, hätte da mal ne Anfängerfrage bzgl. Privatleasing.

Ich habe mir den Q4 40 konfiguriert und komme auf 62.100 €. Wenn ich zu den Leasingangaben gehe kommt da Laufzeit 36 Monate, 10.000km jähr. Fahrleistung, Sonderzahlung 12.416 € und die monatlichen Leasingraten für die 3 Jahre belaufen sich auf 552 €.

Da ich noch nie Leasing gemacht habe würde mich mal interessieren, wie sich diese 552 € errechnen.

Kann denn die Umweltprämie und ein Behindertengrad von 50% da auch berücksichtigt werden, sodass das Auto ja dann ne Ecke weniger kostet als 62.100 €? Sagen wir mal das Auto würde dann noch 50.000 € kosten. Würde sich die monatl. Leasingrate dann auf diesen Preis beziehen und entsprechend verringern oder wird die Rate immer vom direkten Preis, den 62.100 € errechnet?

Für ein Leasingangebot musst du zwingend zum Händler.

Das was da auf der Homepage passiert, ist Listenpreis minus Anzahlung und den Rest als 1%leasing plus Zinsen.

Ähnliche Themen

in Ö gibt es ja die Investitionsförderung und da kann man leider nicht leasen. Wo bekomme ich eine günstige Restwertfinanzierung mit Kredit?

Ich will meinen A5 SB 3.0 TDi eintauschen.
Da kommt nur der 50 er in Frage. Wenn ich so die gleiche Ausstattung nehme wie mein alter bin ich bei ca. 75 T€
Schon eine menge Holz.
Ich habe keine Frontkamera gesehen, und man spricht im MMI von LTE Anbindung, was ist mit 5G?

Ich finde keine Umgebungskamera / 360 Grad Kamera, keine Sonnenschutzrollos für die hinteren Sitze und das 11" Display lässt sich auch noch nicht bestellen.
Vom 50er Motor ganz zu schweigen...

Bleibt die Hoffnung das im Juni dann im 50er diese Dinge reinkommen. Ansonsten winkt der BMW i4 oder iX3 als Alternative...

50er kommt im Mai, 11" Display Ende des Jahres, Sportback im Juni

Also auf ein leicht größeres Display warte ich sicherlich nicht bis Ende des Jahres 🙂 entweder 50er Sportback im Juni oder doch eine andere Marke!

sie hätten dem q4 etron noch oled für die Rückleuchten spendieren können!

Ja, das Ding ist eben das "kommt im" eben nicht klar sagt "Bestellbar im" oder "wird ausgeliefert ab".
Daher ist mein Worst Case: Ab Juni kann ich das Ding mit 50er Motor, 360 Grad Kamera, Sonnenschutzrollos für die hinteren Sitze und dem 11" Display bestellen.
Und im September damit fahren... oder Oktober.... oder Dezember, Werksabholung am 30.12.... 😉

2022 🙂 dann könnte es hinkommen 🙂 nur ganz wenig Ironie dabei.

Ja und die Förderung läuft am 31.12 aus 😉

Da hat Audi aber genau gerechnet, das es 6000€ Förderung sind.

Asset.JPG

Jetzt den Q4 etron 50 mit 39.999 € listen, alles drüber über Packages regeln und gut ist 😉
#neverever

Wenn der Q4 40 mit Liste 47500 auf Bafa 39915 kommt wird das bei 52900 € Liste schwierig.

Hauptsache der Sportback ist ein Package.

Ähnliche Themen