Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Man kann ja mal ein bisschen Glaskugelleserei versuchen:
Auf Volkswagen.no findet man die Preisliste vom ID.4: Da kostet ein ID.4 MAX 507.500 NOK. In Deutschland kostet der ID.4 MAX 58.820€. Damit ergibt sich ein Umrechnungsfaktor von 507.500 / 58.820 von 8,63.
Jetzt kann man also daher gehen und beispielsweise den Preis vom Q4 e-tron 50 quattro Advanced Business plus nehmen (562.400NOK) und den durch 8,63 teilen und kommt bei 65.168€ raus.
Wer Zeit und Lust hat kann sich ja mal durch die Preisliste wühlen und seine Wunschkonfig mit diesem Umrechnungsfaktor im Excel zusammen basteln......
Das Problem ist nur, dass die Ausstattungsvariante "Advanced Business plus" wahrscheinlich ein speziell für Norwegen geschnürtes Paket ist. Ich gehe davon aus, dass nur folgende Varianten in Deutschland auswählbar sind:
- Basis
- advanced
- S line
- edition one
Ähnliche Themen
Deswegen sag ich ja Glaskugelleserei....Ich würde aber dennoch einen Q4 etron 50 mit ein bissl Ausstattung irgendwo bei 70-75k vermuten. Morgen werden werden wir's ja wissen.
Also so richtig passt die Preisliste ja nicht mit unseren bekannten Details überein. Auch der Faktor 8,63 wie oben erwähnt am Beispiel des ID4 passt nicht.
Das Edition One Paket ist ja laut Preisliste mit 107.390 NOK angegeben. Wenn ich das durch 10 teile lande ich bei 10.739 €. Das ist schon viel zu teuer. Wenn ich den Faktor von oben mit 8,63 nehme lande ich sogar bei 12.443€
Es wurde aber doch schon bekannt gegeben, dass das Edition One Paket in Deutschland bei 6.195€ liegen wird?
Ach ich habe mal einfach angenommen, es würde beide Q4 konfigurierbar sein morgen, bleibt aber nur beim "normalen"
Zitat:
@Thunderstorm83 schrieb am 20. April 2021 um 10:02:18 Uhr:
Ich bin auch aus dem alter raus an dem lauter = besser war aber so ein wenig mehr Emotionen könnten die E-Autos dann doch haben was den Sound betrifft. Spricht ja keiner davon hier das Equivalent zu nem RS3 ohne OPF mit Akrapovic Abgasanlage zu wollen. Aber so ganz steril ist auch nicht der richtige weg finde ich.
Vielleicht kann man für's AVAS ein akrapovic.mp3-File bekommen 🙂. Oder auch ein astonmartinV12.mp3.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 21. April 2021 um 21:32:38 Uhr:
Zitat:
@Thunderstorm83 schrieb am 20. April 2021 um 10:02:18 Uhr:
Ich bin auch aus dem alter raus an dem lauter = besser war aber so ein wenig mehr Emotionen könnten die E-Autos dann doch haben was den Sound betrifft. Spricht ja keiner davon hier das Equivalent zu nem RS3 ohne OPF mit Akrapovic Abgasanlage zu wollen. Aber so ganz steril ist auch nicht der richtige weg finde ich.Vielleicht kann man für's AVAS ein akrapovic.mp3-File bekommen 🙂. Oder auch ein astonmartinV12.mp3.
j.
Nicht für's AVAS - so etwas kann gerne im Innenraum abgespielt werden und wird auch beim eTron GT und beim EQS. Da gehört es auch hin - in die Lärmverschmutzung des Innenraums 🙂
Die 1. Preisliste für den brandneuen, rein elektrischen
Audi Q4 e-tron
von heute, dem 22. April 2021 unter:
https://www.audi.de/.../preisliste_q4-e-tron.pdf
herunterladbar.
Beste Grüße DKW-F91
Der Audi Q4 e-tron ist ab sofort konfigurierbar unter:
https://www.audi.de/.../zusammenfassung.html
8:10 Uhr
Anm.: Konfigurator war kurzzeitig verfügbar.
Aktuelle Änderung:
z.Zt. "Diese Seite ist leider nicht verfügbar."
Ich bleibe "am Ball".
Beste Grüße DKW-F91
Seit wann verbaut Audi nicht mehr die guten, alten S-Line Alcantara-Echtleder Sitze, sondern nur noch Dinamica-Kunstleder? 🙁
Haben die sich das leider bei Mercedes abgeschaut?