Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
kommt der 50 doch nicht zum Start oder wieso fehlt er in der Preisliste und im Konfigurator?
Die Felgen auf Seite 34 vermisse ich auch immer noch 😠
Mit ein bisschen Ausstattung bin ich bei der Edition 1 schnell bei 68.000 Euro. Das Edition 1 Paket ist auch teurer als angekündigt. 9.900 Euro statt 6.190 Euro.
Und Entweder ist das Edition one Paket schon teuerer geworden oder die Preise in der Meldung waren für den 50er
Ähnliche Themen
71000€ für einen gut ausgestatteten 40er... das ist schon heftig. Das Fahrzeug muss sich mit ID4 und Enyaq vergleichen. Für den ID4 hab ich mich nie interessiert, aber beim Enyaq lande ich meist bei 60000€.
Das ist ein heftiger "Audi-Aufschlag".
Sind die gewählten Optionen im Skoda alle verfügbar? Ich hätte mit einem Aufschlag von rd 5 TEUR gerechnet.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 22. April 2021 um 08:40:29 Uhr:
71000€ für einen gut ausgestatteten 40er... das ist schon heftig. Das Fahrzeug muss sich mit ID4 und Enyaq vergleichen. Für den ID4 hab ich mich nie interessiert, aber beim Enyaq lande ich meist bei 60000€.
Das ist ein heftiger "Audi-Aufschlag".
Also momentan.... könnte das eine kurze Liebe gewesen sein. Ich habe ja mit einem hohen Preis gerechnet, aber das der Q4-eTron den iX3 erreicht und fünfstellig über einem Skoda Enyak 80 liegt (mit vergleichbarer Ausstattung) überrascht mich dann doch.
Zudem läge der Enyak auch noch unter der Förderungsgrenze von 60.000€ Brutto-LP (was ich beim Q4 eTron aber eh nicht erwartet hätte).
Zitat:
@Thilo1971 schrieb am 22. April 2021 um 08:46:05 Uhr:
Ist wirklich keine Sitzheizung für die Rücksitze verfügbar? Das wäre ja echt schwach...
mein Gedanke. Zumal das ja beim Bruder auch CZ geht...
Ich steige ja vom großen eTron auf den ID4 um.
Hab mir mal einen ähnlichen Q4 wie der ID zusammengestellt. Ca 10.000 Euro Aufschlag. Wobei ich nicht weiß was dann an Rabatt bei Audi weggeht. Wenn man von 10% ausgeht dann wären es nur noch so 3000 Euro. Da wird man wohl abwarten müssen.
Mir gefällt persönlich der ID4 aber eh am besten von den drei MEB SUVs.
Zitat:
@newgolf schrieb am 22. April 2021 um 08:41:58 Uhr:
Sind die gewählten Optionen im Skoda alle verfügbar? Ich hätte mit einem Aufschlag von rd 5 TEUR gerechnet.
Zitat:
@newgolf schrieb am 22. April 2021 um 08:41:58 Uhr:
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 22. April 2021 um 08:40:29 Uhr:
71000€ für einen gut ausgestatteten 40er... das ist schon heftig. Das Fahrzeug muss sich mit ID4 und Enyaq vergleichen. Für den ID4 hab ich mich nie interessiert, aber beim Enyaq lande ich meist bei 60000€.
Das ist ein heftiger "Audi-Aufschlag".
Ich hätte damit gerechnet, dass der Quattro bei guten 70000 rauskommt.
Die Ausstattungen sind einigermaßen Vergleichbar. Kostet bei Audi halt alles ein Stückchen mehr.