Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

also mein Etron55 gut ausgestattet kostet Liste 129t€, dafür bekommt man viel Q5/Q7 (der Etron liegt da irgendwo dazwischen...)

Zitat:

@schnuffibaerbun schrieb am 19. April 2021 um 16:39:00 Uhr:



Zitat:

@oliver1867 schrieb am 19. April 2021 um 15:44:38 Uhr:


Du musst fairer weise aber auch die deutlich höheren Anschaffungskosten (E-Modelle sind immer noch deutlich teurer als Verbrenner) und die Steuer Ersparnis mitrechnen.
Nur so kommst du auf ein richtiges Endergebnis.
Dazu natürlich noch die Frage (wie schon oben erwähnt) - kann ich zu hause um rund 0,18€ /KWh laden, oder muss ich regelmäßig bei Ionity um 0,79€ laden - das verfälscht das Ergebnis natürlich auch nochmal.

Also Q4 und Q5 spielen preislich in exact der gleichen Liga.
Q4 etron 50 Sportback 56000€ Grundpreis
Q5 Sportback 45 TFSI 56450€ Grundpreis

Ich kann zu Hause laden und bei 40KM pro Tag und den Fördergeldern gibt es eigentlich nix zu überlegen...
Nur kaufen darf man nicht mehr....

Zumal beim Q4 noch einigen "Spielereien" Serie sind:

Standklimatisierung, MMI Navigation, Progressivlenkung, Drive select, Verkehrszeichenerkennung, LED Rücklichter, etc.

Zitat:

@oliver1867 schrieb am 19. April 2021 um 17:10:33 Uhr:


also mein Etron55 gut ausgestattet kostet Liste 129t€, dafür bekommt man viel Q5/Q7 (der Etron liegt da irgendwo dazwischen...)

Allerdings liegt der Grundpreis deiner Rakete auch rund 30000 € über dem des Q4 50 e-tron.

So vergleicht man doch vollumfänglich: Leasingrate + Versicherung + Energie + Steuer + Wartung und Verschleiß

Ähnliche Themen

Auf der Audi Website steht jetzt auch Konfigurierbar ab dem 22.04.2021

Q4-e-tron-q4-e-tron-audi-deutschland

Wie sieht es bei den e-tron modellen eigentlich mit Soundgeneratoren wie z.B. im Porsche Taycan aus? Der hört sich ja echt Bombe an.
Unter 30 km/h müssen die ja irgend ein Geräusch produzieren oder bin ich da falsch informiert? Wenn ja, wie hören sich die Audis an?

Zitat:

@Thunderstorm83 schrieb am 20. April 2021 um 08:53:19 Uhr:


Wie sieht es bei den e-tron modellen eigentlich mit Soundgeneratoren wie z.B. im Porsche Taycan aus? Der hört sich ja echt Bombe an.
Unter 30 km/h müssen die ja irgend ein Geräusch produzieren oder bin ich da falsch informiert? Wenn ja, wie hören sich die Audis an?

Man muss ja zwischen

  1. Fussgängerschutz
  2. Innenraum
  3. Außenumfeld

unterscheiden. Und während (1) vorgeschrieben ist und mir (2) relativ egal ist (da mag jeder Hersteller seinen Kunden optionale Sounds anbieten wie er will), spielt (3) in der ähnlich tollen Liga wie sportliches Auspuffknallen, bei dem eigentlich alle anderen nur den Kopf schütteln, während sich die spät Pubertierenden ganz toll vorkommen.

Innen gerne. Aber Außen gehört (3) verboten - dem Umfeld zu liebe.

Wieder mal ein weiteres Verbot. Bravo.

In jungen Jahren die Kiste aufgemotzt und im Alter dann dagegen wettern.

Ich vermute, AVAS ist bei den Fahrvideos im Mediacenter zu hören, zumindest das Geräusch für vorwärts. Ziemlich Straßenbahn.

Zitat:

@napster1701e schrieb am 20. April 2021 um 09:23:00 Uhr:


Wieder mal ein weiteres Verbot. Bravo.

In jungen Jahren die Kiste aufgemotzt und im Alter dann dagegen wettern.

Man ist halt lernfähig 😉

Und: Viele Verbote wären völlig unnötig, wenn nicht Einzelne es mit ihrem Freiheitsdrang übertreiben würden (z.B. in Innenstädten möglichst laut "rum zu cruisen"😉.

Aber ggf. viel interessanter:
Preisliste in Norwegen

Zitat:

@rpewe schrieb am 20. April 2021 um 09:45:05 Uhr:


Ich vermute, AVAS ist bei den Fahrvideos im Mediacenter zu hören, zumindest das Geräusch für vorwärts. Ziemlich Straßenbahn.

Ah danke. Das Mediacenter kannte ich bis jetzt garnicht.
Hört sich jetzt nicht übel an. Könnte ein wenig sonorer sein aber damit kann ich leben.

Ich bin auch aus dem alter raus an dem lauter = besser war aber so ein wenig mehr Emotionen könnten die E-Autos dann doch haben was den Sound betrifft. Spricht ja keiner davon hier das Equivalent zu nem RS3 ohne OPF mit Akrapovic Abgasanlage zu wollen. Aber so ganz steril ist auch nicht der richtige weg finde ich.

Zitat:

Man ist halt lernfähig 😉

Und: Viele Verbote wären völlig unnötig, wenn nicht Einzelne es mit ihrem Freiheitsdrang übertreiben würden (z.B. in Innenstädten möglichst laut "rum zu cruisen"😉.

Also war es scheinbar ok, dass dein Tuning früher schön laut und auffällig war, jetzt darf es aber ruhig verboten werden, weil du es nicht mehr brauchst. 🙄

Dann bist du früher auch 200+ auf der AB gefahren, weil du jetzt aber Elektro fährst, darf die Geschwindigkeit ruhig auf 130 km/h begrenzt werden?

Zitat:

@napster1701e schrieb am 20. April 2021 um 10:09:05 Uhr:



Zitat:

Man ist halt lernfähig 😉

Und: Viele Verbote wären völlig unnötig, wenn nicht Einzelne es mit ihrem Freiheitsdrang übertreiben würden (z.B. in Innenstädten möglichst laut "rum zu cruisen"😉.

Also war es scheinbar ok, dass dein Tuning früher schön laut und auffällig war, jetzt darf es aber ruhig verboten werden, weil du es nicht mehr brauchst. 🙄

Dann bist du früher auch 200+ auf der AB gefahren, weil du jetzt aber Elektro fährst, darf die Geschwindigkeit ruhig auf 130 km/h begrenzt werden?

Kennt Ihr Euch (A) oder ist es eine Verallgemeinerung (B)?

A) Bitte PN nutzen
B) Unsinn!

Zitat:

Aber ggf. viel interessanter:
Preisliste in Norwegen

Danke, ich hätte nicht gedacht, dass ich so gut norwegisch kann :-)
PReisumrechnung ist halt blöd.. aber gibt schon einen interessanten Einblick, was so kommen wird..

Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 20. April 2021 um 11:23:58 Uhr:



Zitat:

Aber ggf. viel interessanter:
Preisliste in Norwegen

Danke, ich hätte nicht gedacht, dass ich so gut norwegisch kann :-)
PReisumrechnung ist halt blöd.. aber gibt schon einen interessanten Einblick, was so kommen wird..

Einfach die letzte Ziffer streichen ist ja nicht sooo schwer 😉
Aber ok. Die Steuer muss noch umgerechnet werden. Oder eben einfach bis Donnerstag warten.

Ähnliche Themen