Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Naja, ich halte den Gedanken durchaus für nachvollziehbar, wenn man nur für Langstrecken auf öffentliche Ladepunkte angewiesen wäre. So geht man der Problematik der Suche nach einer Ladesäule aus dem Weg. Gerade wenn man das Fahrzeug zurzeit nur für die Fahrt zum Supermarkt bewegen würde.

Zurück zum Q4 bitte!
Danke :-)

Gibt es eine bidirektionale Aufladung des Q4?

Gibt es echt keine Durchreiche? In den bisher gesehenen Videos jedenfalls nicht

Ähnliche Themen

Bidirektionales Laden soll erst 2022 in MEB Fahrzeuge kommen. Jedoch werden angeblich nur kommende Fahrzeuge diese Funktion erhalten und nicht bereits vorgestellte. So zumindest die Aussage bzgl. VW Modellen.

... Und plug and charge ?

Wohl eher „Plug and Charge“ 😉 Das ist doch eigentlich nur Software und kann nachgereicht werden. Alleine in den USA gibt es diese Funktion ja jetzt schon. Kommt also wohl mit nem Update.

Interessanter ist v2g, dann spar ich mir den teuren Speicher im HWR und nukkel erst einmal mein Auto leer.

Wir haben einen Verbrauch von ca. 10 kw/ Tag, dafür reicht das Akku im Auto. PV dazu und Alles wird gut.

Schade dass der Q4 das noch nicht kann.

Das mit dem PV Eigenstromladen funktioniert bei einer normal großen PV Anlage nur von April bis Oktober. In den Wintermonaten reicht der Ertrag in der Regel nicht. Somit wird auch das bidirektionale Laden und die Hoffnung auf Geld sparen oder gar verdienen stark überschätzt.

Eine Grundvoraussetzung dürfte sein, dass an einer jeden öffentlichen Ladesäule der Strom teurer sein muss als daheim.

Aber das gilt nicht nur für den Q4... 😉

Zitat:

@oliver1867 schrieb am 15. April 2021 um 17:43:46 Uhr:


gibts eigentlich schon Infos, ob es ein S Modell geben wird und wann?
Das wäre exakt meines - ich brauche die Größe des normalen Etron nicht, wichtig ist mir innen/außen schön und sehr gute Beschleunigung - Topspeed ist mir eher wurscht.
Also ein Q4S mit dem Antrieb des S Modells vom Etron, oder so 🙂

Ja, das würde mich auch interessieren - sehr guter Beitrag.

Zitat:

@blackbeauty3 schrieb am 17. April 2021 um 14:19:31 Uhr:


Das mit dem PV Eigenstromladen funktioniert bei einer normal großen PV Anlage nur von April bis Oktober. In den Wintermonaten reicht der Ertrag in der Regel nicht. Somit wird auch das bidirektionale Laden und die Hoffnung auf Geld sparen oder gar verdienen stark überschätzt.

Das hängt ja auch vom der Größe der PV Anlage ab.

Zitat:

@rpewe schrieb am 17. April 2021 um 14:38:46 Uhr:


Eine Grundvoraussetzung dürfte sein, dass an einer jeden öffentlichen Ladesäule der Strom teurer sein muss als daheim.

Aber das gilt nicht nur für den Q4... 😉

Wenn man seinen selbsterzeugten Strom über einen Cloud Anbieter einspeist kann man seinen eigenen an öffentlichen Ladesäulen vom "Strom Guthaben" gratis ziehen.

Das gibt schon tolle Sachen zeigt aber auch wieder, der Teufel kackt mmer auf den größten Haufen.

So wie überzeug ich jetzt meine Frau, dass der BMW wieder weg soll? 🙂

Zitat:

@LuckyPat schrieb am 17. April 2021 um 20:12:26 Uhr:



Zitat:

@rpewe schrieb am 17. April 2021 um 14:38:46 Uhr:


Eine Grundvoraussetzung dürfte sein, dass an einer jeden öffentlichen Ladesäule der Strom teurer sein muss als daheim.

Aber das gilt nicht nur für den Q4... 😉

Wenn man seinen selbsterzeugten Strom über einen Cloud Anbieter einspeist kann man seinen eigenen an öffentlichen Ladesäulen vom "Strom Guthaben" gratis ziehen.

Kannst du den Anbieter nennen, bei dem von Ionity Strom wieder über Eigenbezug Zurückholen kann?

Ähnliche Themen