Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Wie oft lädt man denn am Supercharger mir reichen die 11 kw an der Wallbox und im Urlaub warte ich dann halt mal ein paar min. Im Grunde ein eingebauter Entschleuniger aber das betrifft ja viele eAutos.

Dann warte ich mal auf den Konfigurator.

Der Akku ist auch kleiner, ggf passt es doch?

Also Show ist halt Show, und durch die reine Streaminggeschichte macht man es halt anders, als wenn es wie früher live von Messen war.

Ich finde es spannend, dass der Sportsback mit weniger CW Wert die kleinere Reichweite hat (520 zu 497km)

Was mir halt leider bisher fehlt sind Verfügbarkeit und mehr Infos zu Edition 1 usw.. das kommt dann hoffentlich bald.. Die Aussenfarben sind natürlich nicht so pralle.. da war Audi früher auch mal mutiger.
Die Preise sind auf den ersten Blick ok.. mal sehen, was der Konfigurator dann ausspuckt.

Bin dann echt mal gespannt ob es mit dem Konfigurator so schnell geht wie beim e-tron GT. Bin heiß wie Frittenfett! Der 50 quattro soll die S3 Limousine ersetzen.

Ähnliche Themen

Markteinführung Juni ...
Bestellbar dann sicher Ende April / Anfang Mai

Ich setze auf Donnerstag den 30.4.

Du meinst 29.04. :-p

Audi hat da schon ein.Pfund hingestellt. Die id.4 Derivate im Allgemeinen haben das Potential den Markt aufzurollen.

Jetzt gibt es zum Verbrennertouran echte Alternativen.

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 14. April 2021 um 20:31:38 Uhr:


Du meinst 29.04. :-p

Bin noch ganz durcheinander von der Präsentation 😁

Zitat:

@azza schrieb am 14. April 2021 um 20:22:15 Uhr:


Die DC-Ladezeit auf der Website von 5-80% mit 22.5min erscheint mir falsch. Das kann nur der Etron GT.

Auf der österreichischen Homepage stehen die gleichen Werte. Da steht aber auch noch, daß er bei 800V Ladesäulen mit 270 kW lädt (https://www.audi.at/e-tron/q4-sportback-e-tron/faszination). Damit hätte er die Ladeleistung vom GT. Ich halte das aber auch für einen Fehler, außer die haben die MEB Plattform aufgebohrt.

Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 14. April 2021 um 20:25:55 Uhr:


...

Ich finde es spannend, dass der Sportsback mit weniger CW Wert die kleinere Reichweite hat (520 zu 497km)
...

weil ?

Zitat:

@codergeek schrieb am 14. April 2021 um 20:37:14 Uhr:


Auf der österreichischen Homepage stehen die gleichen Werte. Da steht aber auch noch, daß er bei 800V Ladesäulen mit 270 kW lädt (https://www.audi.at/e-tron/q4-sportback-e-tron/faszination). Damit hätte er die Ladeleistung vom GT. Ich halte das aber auch für einen Fehler, außer die haben die MEB Plattform aufgebohrt.

Haben sie nicht, das ist genau wie der ID.4. In den Pressemeldungen sprechen sie auch korrekt von bis zu 130km WLTP in 10 Minuten laden.

As said, die Website ist falsch an der Stelle.

Was noch fehlt sind Infos über die Verglasung. Doppelverglasung rundum oder nur seitlich und Frontscheibe ...

Hier stehen viele Interessante Informationen drin
https://...ediacenter-a.akamaihd.net/.../..._Audi_Q4_e-tron_DE.pdf?...
Es wird drei Modelle geben, nur der 50er hat Allrad, die anderen beiden Heckantrieb. Vgl S. 28/29
Laden ist wie @azza geschrieben hat. S. 7
Preis ab 35 41900€; 40 47500€; 50 52900€ Sportback jeweils 2000 € teurer.

Zitat:

@azza schrieb am 14. April 2021 um 20:50:16 Uhr:


...
Haben sie nicht, das ist genau wie der ID.4. ....

der budenzauber wirkt 😉

PS: Wenn das PSA auch mal bei DS ggü Peugeot, Opel & Co umsetzen könnte 😁

Ähnliche Themen