Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Ich finde das HUD geil, das wäre für mich ein Grund die Marke zu wechseln, nicht sonderlich rational ich weiss aber was ist an einem 50.000 Euro Auto schon rational.
Zitat:
@Laemat schrieb am 8. April 2021 um 20:09:22 Uhr:
Ich finde eher die Auflösung unterirdisch, das kann jedes 200 Euro Tablet besser, die Auflösung ist ja nicht einmal Full HD
Grosse Texte und Symbole und dazu der größere Abstand zum Display als bei einem normalen Tablet, da sollte alles scharf genug sein! Ich finde bei dem kleineren Display die grossen Ränder dann einfach nicht schön..
Zitat:
@Laemat schrieb am 8. April 2021 um 20:09:22 Uhr:
Ich finde eher die Auflösung unterirdisch, das kann jedes 200 Euro Tablet besser, die Auflösung ist ja nicht einmal Full HD
Entscheidend ist immer die Pixeldichte bezogen auf die Entfernung. Oder stört sich ernsthaft jemand daran, dass die Pixeldichte am Desktop-PC (selbst bei einem 4K Monitor) deutlich niedriger ist, als jedes Smartphone ab der Mittelklasse?! Bedenken sollte man auch, dass umso höher die Auflösung ist, umso mehr Leistung benötigt die Software um flüssig zu laufen. Natürlich sollte eine 1.920er Auflösung heute kein Hexenwerk mehr sein, aber schlussendlich zählt die gebotene Darstellung.
Mich irritiert viel mehr, dass man davon spricht, dass es das größte Display im Audi-Programm ist. Der e-tron hat hier ein 12,1 Zoll großes Display.
Auch eine hohe Auflösung schließt keine großen Symbole aus, verkleinert aber die Treppeneffekte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cnRacer schrieb am 8. April 2021 um 23:51:41 Uhr:
Mich irritiert viel mehr, dass man davon spricht, dass es das größte Display im Audi-Programm ist. Der e-tron hat hier ein 12,1 Zoll großes Display.
Ich denke Audi bezieht das nur auf das Navi-Display in der Mitte des Autos. Hier sind es ja beim e-tron "nur" gute 10-Zoll.
Zitat:
@Laemat schrieb am 9. April 2021 um 05:44:42 Uhr:
Auch eine hohe Auflösung schließt keine großen Symbole aus, verkleinert aber die Treppeneffekte.
Nein warum sollte es auch. Aber bei großen Symbolen brauche ich keine hohe Pixeldichte damit diese scharf aussehen. Vor allem nicht bei dem Abstand zum Display im Auto!
Naja mein Smartphone mit wqhd Auflösung sieht auf 1 m Abstand trotzdem besser aus als mein uraltsmartphone mit FullHD auf einem Metter.
Auf die Auflösung passen einfach mehr Informationen bei schönerer Optik.