Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Weil im Auto mehrere cpus/gpus arbeiten die mehrere Bildschirme betreiben und viele weitere Komponenten wie image processing etc. Hoehere Aufloesung bedeutet dann auch gleiche bessere cpu/gpu fuer die mcu == hoehere Kosten!
Im Eqs sind 8 CPU-Kerne und 24 Gigabyte RAM verbaut um die UI etc zu betreiben. Dafuer zahlt man dann eben mehr!
ich nehme gerne weniger ppi dafuer aber ein fluessiges UI.

Das Auto kostet 50.000 Euro....die CPU und GPU Einheiten machen davon einen Bruchteil aus....sicher man kann das nicht mit einem herkömmlichen PC vergleichen aber man muss auch mal dir Kirche im Dorf lassen. Wahrscheinlich könnte mein Samsung P20 die Berechnungen schultern, wenn es mehr als 6 GB RAM hätte. Wobei RAM nicht die Welt kostet.

Wobei 8 Kerne und 24 GB RAM jetzt auch keine Hightech sind.

Ist das Display jetzt ausreichend diskutiert?

es werden ja immer mehr: Fahrer, Mittelkonsole, Beifahrer, 2. Sitzreihe...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Laemat schrieb am 9. April 2021 um 16:59:47 Uhr:


Das Auto kostet 50.000 Euro....die CPU und GPU Einheiten machen davon einen Bruchteil aus....sicher man kann das nicht mit einem herkömmlichen PC vergleichen aber man muss auch mal dir Kirche im Dorf lassen. Wahrscheinlich könnte mein Samsung P20 die Berechnungen schultern, wenn es mehr als 6 GB RAM hätte. Wobei RAM nicht die Welt kostet.

Wobei 8 Kerne und 24 GB RAM jetzt auch keine Hightech sind.

Die mcu muss 3 Bildschirme betreiben oder manchmal auch 4, Navigation Kommunikation etc. In vielen Autos werkelt oft so etwas wie eine PS5 was Leistung angeht. Also da hat dein Samsung nix zu melden. Mehr RAM hilft dir da nicht weiter.

Zusaetzlich braucht man dann noch weitere spezielle CPUS/GPUS fuer image processing, um hunderte Sensoren auszuwerten mehrmals pro Sekunde, autonomes Fahren etc.
Das alles muss in das Auto passen und anständig gekühlt werden und so gut es geht ausfallsicher sein. 🙂

bin damit raus!

Ist er ab Mittwoch direkt bestellbar?

Ich wäre schon froh, wenn der Q4 Konfigurator online wäre...

Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 12. April 2021 um 11:07:56 Uhr:


Ist er ab Mittwoch direkt bestellbar?

Warte noch 1 Woche. Dann dürfte er bestell und konfigurierbar sein. So jedenfalls die Aussage vom Freundlichen. War beim GT so und dürfte hier ebenfalls 1 Woche nach der Vorstellung so sein.

Aber wenn dann am Donnerstag

Ich hoffe das gleich mit 11" Display, Allrad und 300PS und nicht nur als abgespeckten Muss-jetzt-raus Modell.
Gerne warte ich 1-2 Monate länger, aber bitte nicht wieder Audi=Ankündigungsweltmeister...

Nee nee den Titel hat BMW mit dem ix3, das ist mehr ein Phantom als ein Auto

Das große MMI kommt erst Ende des Jahres.

Jau, Auslieferung von jetzt bestellten Fahrzeugen wird auch Spät/Sommer werden. Wenn ich dann statt Juli bis September warte passt das.
Früher werden wir sowieso alle im Lockdown hängen... 😉

Aber was anderes: Hat jemand was zu wesentlichen Unterschieden zum Sportback gelesen? Wenn ich den Chris von Carmaniac richtig verstanden habe ist der Kofferraum im SB wg der Länge des Kofferraums größer.
Aber **wirklich** größer oder durch fließendes Dach dann unpraktisch und Reallife-Kleiner?
Hat dazu schon jmd was gefunden? Was geht durch die SB Form wirklich verloren?

Ähnliche Themen