Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Welche Motor Varianten glaubt ihr wird es geben? Hoffe eigentlich auf die Allrad mit 306 PS. Da die 306 PS das Maximum bei der meb Platform sind, könnte das auch für die Q4 etron s Version vorbehalten sein.
Vermutlich gibt es dann noch ein Allrad mit 250ps. Hoffentlich irre ich mich und wir haben gleich zu Beginn 306 PS Version am Start und müssen nicht auf einen deutlich teueren etron s warten.

Ich rechne nach den Äusserungen in den YouTube Videos mit 306 PS direkt zu Beginn. Würde mich wundern wenn nicht.

Zitat:

@Ruben80 schrieb am 5. April 2021 um 18:19:51 Uhr:


also ich kann mir trotz Studie und beklebten Fzg. noch rein gar nicht vorstellen ...

so besser (? 😉

https://www.electrive.net/.../...produktion-production-2021-01-min.png

Zitat:

@Ruben80 schrieb am 5. April 2021 um 18:19:51 Uhr:


also ich kann mir trotz Studie und beklebten Fzg. noch rein gar nicht vorstellen wie er dann am Ende wirklich aussieht, vielleicht fehlt mir da auch einfach nur die Vorstellungskraft. Werde am 14.04. entscheiden und wenn er uns optisch zusagt, auch direkt bestellen bzw. sobald er dann konfigurierbar ist. Wäre schön wenn es wieder eine Edition One gibt zum Start, Probefahren muss man glaube ich nicht wirklich wenn man e-tron usw. kennt und vom Rauminteriereur soll er ja eher Richtung Q5 gehen durch das neue Raumkonzept, bleibt spannend.

IMHO sehr mutig blind zu bestellen. Aber jeder so wie er möchte 😉.

Während einer Probefahrt kann man z. B. beurteilen, ob das Standardfahrwerk ausreicht oder doch lieber die adaptiven Dämpfer gewählt werden sollten.

Bei der Auswahl der Sitze geht es fast nicht ohne Probesitzen und auch beim Interieur ist es nicht verkehrt, wenn man die Kombinationen direkt gesehen hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. April 2021 um 18:28:33 Uhr:



Zitat:

@Ruben80 schrieb am 5. April 2021 um 18:19:51 Uhr:


also ich kann mir trotz Studie und beklebten Fzg. noch rein gar nicht vorstellen ...
so besser (? 😉

https://www.electrive.net/.../...produktion-production-2021-01-min.png

nicht wirklich 😁

Zitat:

@Alpharetta schrieb am 5. April 2021 um 18:30:22 Uhr:



Zitat:

@Ruben80 schrieb am 5. April 2021 um 18:19:51 Uhr:


also ich kann mir trotz Studie und beklebten Fzg. noch rein gar nicht vorstellen wie er dann am Ende wirklich aussieht, vielleicht fehlt mir da auch einfach nur die Vorstellungskraft. Werde am 14.04. entscheiden und wenn er uns optisch zusagt, auch direkt bestellen bzw. sobald er dann konfigurierbar ist. Wäre schön wenn es wieder eine Edition One gibt zum Start, Probefahren muss man glaube ich nicht wirklich wenn man e-tron usw. kennt und vom Rauminteriereur soll er ja eher Richtung Q5 gehen durch das neue Raumkonzept, bleibt spannend.

IMHO sehr mutig blind zu bestellen. Aber jeder so wie er möchte 😉.

Während einer Probefahrt kann man z. B. beurteilen, ob das Standardfahrwerk ausreicht oder doch lieber die adaptiven Dämpfer gewählt werden sollten.

Bei der Auswahl der Sitze geht es fast nicht ohne Probesitzen und auch beim Interieur ist es nicht verkehrt, wenn man die Kombinationen direkt gesehen hat.

ich fahre schon sehr lange Audi und weiß worauf ich achten muss damit es für uns passt.
Adaptive Dämpfer sind bei uns Pflicht und die Sitze nehmen wir eh immer die Sportsitze, haben wir bis jetzt auch noch nie berreut.

Ich habe auch Anfang 2019 den e-tron 55 Quattro blind bestellt. Geht wunderbar;-)
Enttäuscht wurde ich nicht.
Und auch den ID.3 1st haben wir blind bestellt, sowie vor Jahren die erste Generation BMW i3. Auch da sind wir nicht enttäuscht worden:-) Bei den meisten Herstellern, den namhaften sowiso, bekommt man meiner Meinung nach heute ordentliche Autos.

Zitat:

@newgolf schrieb am 5. April 2021 um 18:26:17 Uhr:


Ich rechne nach den Äusserungen in den YouTube Videos mit 306 PS direkt zu Beginn. Würde mich wundern wenn nicht.

Hm andere YouTuber waren sich da nicht sicher! Sportback mit 306ps wäre perfekt und würde ich so direkt bestellen😉

kommt der Sportback eigentlich gleich zu Beginn oder erst später?

Zitat:

@Ruben80 schrieb am 5. April 2021 um 19:23:27 Uhr:


kommt der Sportback eigentlich gleich zu Beginn oder erst später?

Laut teaser auf Facebook werden beide Modelle am 14.4 vorgestellt

Zitat:

@newgolf schrieb am 5. April 2021 um 18:26:17 Uhr:


Ich rechne nach den Äusserungen in den YouTube Videos mit 306 PS direkt zu Beginn. Würde mich wundern wenn nicht.

Zitat:

@illian schrieb am 5. April 2021 um 18:22:32 Uhr:


Welche Motor Varianten glaubt ihr wird es geben? Hoffe eigentlich auf die Allrad mit 306 PS. Da die 306 PS das Maximum bei der meb Platform sind, könnte das auch für die Q4 etron s Version vorbehalten sein.
Vermutlich gibt es dann noch ein Allrad mit 250ps. Hoffentlich irre ich mich und wir haben gleich zu Beginn 306 PS Version am Start und müssen nicht auf einen deutlich teueren etron s warten.

Ich rechne mit einem ähnlichen Angebot wie beim Enyaq iV: Q4 45 e-tron quattro mit 195 kW (265 PS) und SQ4 e-tron mit 225 kW (306 PS). Wenn VW nicht langsam mal den ID.4 GTX auf den Markt bringt, dann wird man bei Audi wohl auch noch bis zur zweiten Jahreshälfte auf die quattro-Modelle warten müssen. Offizielles wissen wir aber wohl nicht vor dem 14. April.

Die Version des SQ4 e-tron ist eh nur zurzeit das Maximum. 2024 soll ein 225 kW Heckmotor fertig sein, der dann in Verbindung mit dem bekannten Frontmotor auf zusammen 300 kW (408 PS) kommen könnte. Dieser könnte dann einen RS Q4 e-tron darstellen.

Zitat:

@Ruben80 schrieb am 5. April 2021 um 19:23:27 Uhr:


kommt der Sportback eigentlich gleich zu Beginn oder erst später?

Zu Begin. Siehe hier:

https://www.audi.de/.../...di_Rom_Pisa_1920x1920_StageTeaser_CLEAN.jpg

Zitat:

@cnRacer schrieb am 5. April 2021 um 19:39:22 Uhr:



Zitat:

@newgolf schrieb am 5. April 2021 um 18:26:17 Uhr:


Ich rechne nach den Äusserungen in den YouTube Videos mit 306 PS direkt zu Beginn. Würde mich wundern wenn nicht.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 5. April 2021 um 19:39:22 Uhr:



Zitat:

@illian schrieb am 5. April 2021 um 18:22:32 Uhr:


Welche Motor Varianten glaubt ihr wird es geben? Hoffe eigentlich auf die Allrad mit 306 PS. Da die 306 PS das Maximum bei der meb Platform sind, könnte das auch für die Q4 etron s Version vorbehalten sein.
Vermutlich gibt es dann noch ein Allrad mit 250ps. Hoffentlich irre ich mich und wir haben gleich zu Beginn 306 PS Version am Start und müssen nicht auf einen deutlich teueren etron s warten.

Ich rechne mit einem ähnlichen Angebot wie beim Enyaq iV: Q4 45 e-tron quattro mit 195 kW (265 PS) und SQ4 e-tron mit 225 kW (306 PS). Wenn VW nicht langsam mal den ID.4 GTX auf den Markt bringt, dann wird man bei Audi wohl auch noch bis zur zweiten Jahreshälfte auf die quattro-Modelle warten müssen. Offizielles wissen wir aber wohl nicht vor dem 14. April.
Die Version des SQ4 e-tron ist eh nur zurzeit das Maximum. 2024 soll ein 225 kW Heckmotor fertig sein, der dann in Verbindung mit dem bekannten Frontmotor auf zusammen 300 kW (408 PS) kommen könnte. Dieser könnte dann einen RS Q4 e-tron darstellen.

Hm den enyaq gibt es doch nur mit 204 PS wie den id4. Wenn es zu Beginn echt dabei bleiben sollte werde ich wohl was anderes bestellen. Beim id4 war mir das echt zu wenig Leistung, gerade ab 100kmh

Zitat:

@illian schrieb am 5. April 2021 um 19:45:19 Uhr:


Hm den enyaq gibt es doch nur mit 204 PS wie den id4. Wenn es zu Beginn echt dabei bleiben sollte werde ich wohl was anderes bestellen. Beim id4 war mir das echt zu wenig Leistung, gerade ab 100kmh

Das komplette Modellprogramm (inkl. kommender Antriebe) des Enyaq iV ist bereits offiziell. Siehe hier:

https://www.skoda-media.de/content/photos/105/222/2736/108491.jpg

Der 60 ist auch seit kurzem verfügbar. Und der 80x ist auf den Pressefotos der SportLine zu sehen.

Ah ok vielen Dank, das habe ich noch nicht gesehen. Damit wird auch klar dass wir zu Beginn wohl nur mit dem 195kw Allrad rechnen können. 7s von 0-100 leider etwas langweilig..

Das ist ein Familienauto....kein Rennwagen...meine Kinder haben jedenfalls keinen Bedarf an jeder Kreuzung zu nicken 😉

Ähnliche Themen