Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Am Ende ist es ein Auto und kein Konzertsaal..

Ja es ist natürlich alles sehr subjektiv, aber wenn ich überlege was mit recht einfachen Mitteln im Nachrüstbereich möglich ist. Ich verzichte gerne auf Sourround, 3D etc. wenn ein gutes 2.1 Stereo gebracht wird fürs Geld. Von Werk aus genau aufs Fahrzeug abgestimmte Komponenten hätten so ein riesiges Potential. Wie dem auch sei - ich fand die Info ganz spannend ;-)

Zitat:

@Laemat schrieb am 14. März 2021 um 20:03:53 Uhr:


Am Ende ist es ein Auto und kein Konzertsaal..

Deswegen warten wir hier alle auf den elektrischen Dacia, der ist dann einfach nur ein Auto... 😉

Beim Q4 wie beim Dacia fehlt noch der Crash Test danach überlege es mir noch mal 😉

Ähnliche Themen

Der Dacia wäre als reines Nutzauto nicht schlecht, aber die Reichweite und auch Ladepower sind doch recht mager. Klar der Preis ist ja auch sehr gut ;-)
Als reiner Pendler für 30-50km würde ich vermutlich den Dacia nehmen und mit dem gesparten 50.000 zum Q4 was anderes machen ;-)
Aber da so ein Auto bei mir das Familien Auto ist fällt der wohl raus

Zitat:

@Laemat schrieb am 12. März 2021 um 16:59:14 Uhr:


@velar du kritisiert also, daß ein Audi aussieht wie ein Audi?

Das Concept Car von Genf sieht doch auf den ersten Blick wie ein Audi aus. Nur eben glatter und schicker und eben zeitgemässer.

Zugegeben, hat man sich Anleihen beim Landrover VELAR und EVOC geholt. Herrlich aufgeräumt was die Engländer da auf die Räder gestellt haben, ist kein bisschen angestaubt.
Ich kann es beurteilen, was das Design und die gebotene Haptik der Beiden betrifft. Die sind die im Universum Lichtjahre voraus.

Zitat:

@nordland2004 schrieb am 12. März 2021 um 18:46:57 Uhr:


Velar, wie bestellt man etwas ab, was es noch nicht zu bestellen gibt und warum fährst du einen Audi Etron, wenn Audi nur Audibrei verkauft ?????

Ganz einfach, indem man die Reservierung des ersten frei verfügbaren Fahrzeuges zurück zieht. Aber das setzt natürlich voraus, dass dich dein Autohaus liebt.

Q4 e-tron und Derivate mit Debüt in 2021...

https://cdn.motor1.com/.../...en-ag---annual-media-conference-2021.jpg

Hallo zusammen,

ein OT-Beitrag, der nur der Provokation gegenüber einem anderen User diente, wurde entfernt. Tragt persönliche Scharmützel - falls notwendig - bitte ausschließlich per PN und nicht im Forum aus und beachtet hier die Beitragsregeln von Motor-Talk. Danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Cooler Bericht über spezielle Reifen für E Fahrzeuge, soll auch für Q4 E Tron kommen laut Bericht .

https://www.autobild.de/.../...erschleiss-rollwiderstand-19400941.html

Cool oder Werbeartikel von Michelin 😉

Ähnliche Themen