Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Alle 3-4 Jahre ein neues Auto ist nicht nachhaltig. Der Nachnutzer gibt ja für Dein „altes“ Auto auch ein Fahrzeug ab und viel schlimmer - für Dich muss wieder ein neues Fahrzeug produziert werden - gut für die Wirtschaft - schlecht für die Umwelt .
Natürlich nicht verboten und von den Herstellern gewollt. Diesen Kreislauf zu unterbrechen wäre schon einmal ein guter Anfang. Und ja da der Opi der seine alte Karre 20 Jahre fährt ist unabsichtlich umweltbewusster , als der Pseudo-Öko der sich ständig ein neues und so sparsames - jetzt auch noch elektrisches Statussymbol least ….
Zitat:
@Dyna-Tom schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:38:53 Uhr:
Wird es den Sportbach auch als 45er geben?
Das würde ich auch gerne wissen.
Habe heute meinen Vorführer 50er Sportback zum Händler zurückgebracht und ihn zum 45er SB befragt. Es gibt noch keine Info im Audi-System.
Würde meinen bestellten 40er Sportback ggf. ändern in einen 45er.
Zitat:
@touchresponse schrieb am 5. Oktober 2021 um 20:10:39 Uhr:
Alle 3-4 Jahre ein neues Auto ist nicht nachhaltig. Der Nachnutzer gibt ja für Dein „altes“ Auto auch ein Fahrzeug ab und viel schlimmer - für Dich muss wieder ein neues Fahrzeug produziert werden - gut für die Wirtschaft - schlecht für die Umwelt .
Natürlich nicht verboten und von den Herstellern gewollt. Diesen Kreislauf zu unterbrechen wäre schon einmal ein guter Anfang. Und ja da der Opi der seine alte Karre 20 Jahre fährt ist unabsichtlich umweltbewusster , als der Pseudo-Öko der sich ständig ein neues und so sparsames - jetzt auch noch elektrisches Statussymbol least ….
Derjenige der alle drei jahre von mir ein E-Auto kauft der gibt eventuell seinen Verbrenner her oder noch besser lässt ihn verschrotten. Ich denke das macht ein gutes gewissen und wenn ich abends mein Auto in der Garage volllade dann kommt der Strom von meinem Dach.
Und noch besser er fliesst auch noch in eine Pufferbatterie aus einem alten E-Auto. Ist das nicht eine geile und nachaltige Sache ?
Zitat:
@kerstinstefan schrieb am 5. Oktober 2021 um 20:26:33 Uhr:
Zitat:
@Dyna-Tom schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:38:53 Uhr:
Wird es den Sportbach auch als 45er geben?Das würde ich auch gerne wissen.
Habe heute meinen Vorführer 50er Sportback zum Händler zurückgebracht und ihn zum 45er SB befragt. Es gibt noch keine Info im Audi-System.
Würde meinen bestellten 40er Sportback ggf. ändern in einen 45er.
Ich bin den Q4 40 Sportback Probe gefahren, der versprochene 50er war leider gerade defekt.
Ich würde eher auf den Sportback, aus Gründen der hinteren Übersichtlichkeit, verzichten.
Ähnliche Themen
So bekommst du die Verbenner in jedem Fall schneller von der Straße.Sehr viele Menschen können oder wollen sich doch so ein teures Auto gar nicht leisten und würden dann eben wieder einen Verbrennen kaufen oder eben länger fahren. 100% Nachhaltig ist es auch nur, wenn Du dir gar kein Auto mehr kaufst.
Zitat:
@touchresponse schrieb am 5. Oktober 2021 um 20:10:39 Uhr:
Alle 3-4 Jahre ein neues Auto ist nicht nachhaltig. Der Nachnutzer gibt ja für Dein „altes“ Auto auch ein Fahrzeug ab und viel schlimmer - für Dich muss wieder ein neues Fahrzeug produziert werden - gut für die Wirtschaft - schlecht für die Umwelt .
Natürlich nicht verboten und von den Herstellern gewollt. Diesen Kreislauf zu unterbrechen wäre schon einmal ein guter Anfang. Und ja da der Opi der seine alte Karre 20 Jahre fährt ist unabsichtlich umweltbewusster , als der Pseudo-Öko der sich ständig ein neues und so sparsames - jetzt auch noch elektrisches Statussymbol least ….
Hat nigs mit Audi Q4 zu tun , aber habe vor mir den Kia EV 6 GT zu kaufen und mindestens 6 Jahre zu fahren. 7 Jahre Garantie ist ein Grund ihn 6 Jahre zu halten anstatt zu leasen und alle paar Jahre Auto zu wechseln .
Ich finde Preis-Leistung beim Kia perfekt
Weiß jemand, ob während des Ladevorgangs im Display bzw. in der App die aktuelle Ladegeschwindigkeit angezeigt wird? Habe während meiner Probefahrt leider nicht geladen.
Bezüglich laden.
Macht es eigentlich etwas aus wenn man den Q4 (und andere BEV) bei Schneefall oder Regen an einem HPC Schnelllader lädt. Die meisten sind ja ohne Überdachung. Eine Dichtung ist ja nicht vorhanden.
Das größte Problem wird sein nach einem Blizzard den Stecker wieder von der Dose abzuziehen, denn der wird dann total vereist sein.
An einem HPC-Schnelllader wird dies wahrscheinlich das geringere Problem sein, richtig. Dennoch stelle ich mir jetzt auch die Frage, wie es sein wird, wenn man an der heimischen Wallbox lädt, und über Nacht setzt unvorhergesehener Eisregen ein. Wird sich zwar auch weitestgehend vorhersehen lassen, kann aber passieren.
Bei meinen beiden Ladekabeln ist ja diese Gummitülle dabei. Das hilft bestimmt. Aber bei Eisregen wie letzten Winter, z.B. Ladedeckel, Tankdeckel, Motorhaube tagelang zugefroren, nützt irgendwann nix mehr was.
Škoda hat ne Abdeckkappe Dabei, aber ein bisschen Plastikfolie und den Klebestreifen sollten reichen wenn man da wirklich mal Bammel hat.
Zitat:
@TPursch schrieb am 7. Oktober 2021 um 09:41:36 Uhr:
Ich denke in DER Situation ist Laden eher das geringere Problem..
😉 Das war die Intention der Anmerkung.
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 6. Oktober 2021 um 21:57:20 Uhr:
Hat nigs mit Audi Q4 zu tun , aber habe vor mir den Kia EV 6 GT zu kaufen und mindestens 6 Jahre zu fahren. 7 Jahre Garantie ist ein Grund ihn 6 Jahre zu halten anstatt zu leasen und alle paar Jahre Auto zu wechseln .Ich finde Preis-Leistung beim Kia perfekt
Kann man den EV 6 überhaupt schon bestellen? Wird seit Monaten darum gehypt, kann aber bislang online noch nicht einmal konfiguriert werden🙄