Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Seit heute kann man den kleinen Quattro (Q4 45 e-tron quattro) konfigurieren.

Seit heute ist für den Q4 e-tron im Konfigurator wieder das Smartphone Interface wählbar.

Weiß jemand, ob man das nachträglich als on demand service freischalten kann so wie bei anderen aktuellen Audi-Modellen?

Zitat:

@Thilo1971 schrieb am 29. Juli 2021 um 15:05:01 Uhr:


Hallo, ich habe eine Frage an alle, die den Q4 schon mal testen konnten:
Ist das Display im Q4 eigentlich auch mit haptischen Feedback, so wie bein „großen“ etron?
Gruß Thilo

Nein, das Display hat kein haptischen Feedback. Wenn man das aus dem A6 gewohnt ist, muss man sich schon dran gewöhnen

Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 29. Juli 2021 um 16:22:59 Uhr:


Seit heute ist für den Q4 e-tron im Konfigurator wieder das Smartphone Interface wählbar.

Weiß jemand, ob man das nachträglich als on demand service freischalten kann so wie bei anderen aktuellen Audi-Modellen?

Nein, es muss Hardware nachgerüstet werden (zumindest bei allen anderen aktuellen Modellen).

Ähnliche Themen

Das Smartphone Interface ist auch Teil des Navigations Pakets Pro. Smartphone Interface aber ungleich Smartphone Paket, dass es vorher gab. Ich frage mich warum das Interface mit USB Hinten 600 Euro Aufpreis kostet auch wenn man das Pro Navi nimmt. Sollen die zwei USB Anschlüsse hinten 600 Euro kosten? Da stimmt doch etwas nicht.

Kann jemand folgende Fragen zum Q4 50 beantworten:
Beschleunigung 0-180 oder 100-180?
Verbrauch bei 160 oder 180?

Moin Zusammen, Gerüchteweise soll ja die max. Ladegeschwindigkeit beim Q4 40/50 von aktuell 125kW/h noch dieses Jahr SW seitig nach oben korrigiert werden. Hat Jemand schon mehr Informationen dazu?

Besten Dank vorab und Gruss

Hallo zusammen, ich habe gerade auf Rückfrage bei meinem freundlichen eine Kopie aus dem Werkssystem bekommen, wonach sich am Liefertermin nichts geändert hat. Immer noch 11/ 2021. Q 50 mit u.a. AK und Phonebox. Aufgefallen ist mir nur, dass er Modelljahr 2022 ist.
Wie sich das auswirkt, mal sehen.

Hallo, so weit ich informiert bin sind alle Q4 e-tron die jetzt ausgeliefert werden Modelljahr 2022. Es wird immer ab dem Sommer auf das kommende Jahr umgestellt. Wann hast Du den 50iger bestellt.
Gruß aus dem Südwesten

@Jens.Little

Hier schreibt AMS bezüglich ID.3/ID.4 dazu.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Die IDSoftware 3.0 soll wohl im Oktober 2021 kommen, mit diversen Verbesserungen, unter anderem auch einer Verbesserung der Ladeleistung. Einige "Vögelchen", wie zum Beispiel der Herr Möller von Nextmove mit besonders heißem Draht zum Herrn Ulbrich/VW, haben die 170 kW ja schon kundgetan.

Sollte der Q4 die Verbesserungen auch bekommen, könnte ich mir gut vorstellen, daß alle Fahrzeuge ab Produktion November die Verbesserungen haben werden.

Zitat:

@voha schrieb am 30. Juli 2021 um 15:42:48 Uhr:


Hallo, so weit ich informiert bin sind alle Q4 e-tron die jetzt ausgeliefert werden Modelljahr 2022. Es wird immer ab dem Sommer auf das kommende Jahr umgestellt. Wann hast Du den 50iger bestellt.
Gruß aus dem Südwesten

Bestellt am 10.5.
Grüße aus der Mitte ;-)

Zitat:

@Sachsenaudi schrieb am 30. Juli 2021 um 17:09:07 Uhr:


@Jens.Little

Hier schreibt AMS bezüglich ID.3/ID.4 dazu.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Die IDSoftware 3.0 soll wohl im Oktober 2021 kommen, mit diversen Verbesserungen, unter anderem auch einer Verbesserung der Ladeleistung. Einige "Vögelchen", wie zum Beispiel der Herr Möller von Nextmove mit besonders heißem Draht zum Herrn Ulbrich/VW, haben die 170 kW ja schon kundgetan.

Sollte der Q4 die Verbesserungen auch bekommen, könnte ich mir gut vorstellen, daß alle Fahrzeuge ab Produktion November die Verbesserungen haben werden.

glaube da weiterhin nicht dran, weil Audi einfach eine andere Software nutzt. Hoffe, dass ich nicht recht habe. Das Hauptargument dagegen ist, dass der Q4 im Vergleich einfach blöd da stehen würde, mit deutlich niedrigerer Ladeleistung und potenziell Reichweite, falls es da auch Verbesserungen gibt.

Zitat:

@jjd schrieb am 29. Juli 2021 um 16:59:40 Uhr:


Das Smartphone Interface ist auch Teil des Navigations Pakets Pro. Smartphone Interface aber ungleich Smartphone Paket, dass es vorher gab. Ich frage mich warum das Interface mit USB Hinten 600 Euro Aufpreis kostet auch wenn man das Pro Navi nimmt. Sollen die zwei USB Anschlüsse hinten 600 Euro kosten? Da stimmt doch etwas nicht.

Hatte das Thema auch und eben den Audi-Chat befragt. Das aktuelle Paket entspricht dem zuvor, jedoch exklusive Smartphone-Ladeschale. Das bedeutet es bleibt die carplay Anbindung etc bzw wird günstiger.
Ich finde das gut, ermöglicht eben „günstiger“ an ein Navi zu kommen.
Werde die Bestellung jetzt nochmal ändern, hatte auch ohne interface bestellen müssen.

Zitat:

@Sachsenaudi schrieb am 30. Juli 2021 um 17:09:07 Uhr:


@Jens.Little

Hier schreibt AMS bezüglich ID.3/ID.4 dazu.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Die IDSoftware 3.0 soll wohl im Oktober 2021 kommen, mit diversen Verbesserungen, unter anderem auch einer Verbesserung der Ladeleistung. Einige "Vögelchen", wie zum Beispiel der Herr Möller von Nextmove mit besonders heißem Draht zum Herrn Ulbrich/VW, haben die 170 kW ja schon kundgetan.

Sollte der Q4 die Verbesserungen auch bekommen, könnte ich mir gut vorstellen, daß alle Fahrzeuge ab Produktion November die Verbesserungen haben werden.

Hatte es ebenfalls auf Nextmove gesehen, wäre natürlich mega,
Da meiner angeblich Oct / Nov ausgeliefert werden soll ????

Zitat:

@Sachsenaudi schrieb am 30. Juli 2021 um 17:09:07 Uhr:


@Jens.Little

Hier schreibt AMS bezüglich ID.3/ID.4 dazu.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Die IDSoftware 3.0 soll wohl im Oktober 2021 kommen, mit diversen Verbesserungen, unter anderem auch einer Verbesserung der Ladeleistung. Einige "Vögelchen", wie zum Beispiel der Herr Möller von Nextmove mit besonders heißem Draht zum Herrn Ulbrich/VW, haben die 170 kW ja schon kundgetan.

Sollte der Q4 die Verbesserungen auch bekommen, könnte ich mir gut vorstellen, daß alle Fahrzeuge ab Produktion November die Verbesserungen haben werden.

Ähnliche Themen