Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

der Q4 wird immer Keyless-Start haben, denke der hat dem vom neuen A3 oder den vom A6.

Laut AZ Ingolstadt soll das hier ein offizielles Zubehörteil sein, daher A6 Schlüssel.
https://www.audi-ingolstadt-shop.de/...iftzug-89a071208--y9t_3053.html

Zitat:

@AXL schrieb am 26. Juli 2021 um 16:23:51 Uhr:


Habe heute beim Händler erfahren das mein Q4 eventuell nur mit einem Schlüssel ausgeliefert wird, den 2. gibt es dann später.....

Unser Händler teilte uns bei der Abholung des Audi etrons mit, dass künftige Fahrzeuge mit nur einem Schlüssel geliefert werden und die PanoDächer zwar eingebaut, aber ohne Funktion sind. Dafür bekommen die Kunden einen Wertgutschein von ca. 100,- Euro. Die Devise sei, besser 100 Autos mit einem Schlüssel ausliefern, statt 50 mit zwei Schlüsseln…

Wird die Funktion des Panodachs dann nachgeliefert oder hat man dann für immer einen Q4 dessen Dach sich nicht öffnen lässt?

Gibt es bei dem Teil eigentlich so etwas ähnliches wie eine Campingfunktion? Platz genug wäre ja um zur Not mal zu verweilen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Somian schrieb am 27. Juli 2021 um 01:36:23 Uhr:


Wird die Funktion des Panodachs dann nachgeliefert oder hat man dann für immer einen Q4 dessen Dach sich nicht öffnen lässt?

das würde mich auch interessieren...

Natürlich wird es nachgeliefert sonst könnte man die ganze Mechanik weglassen dann ist es aber deutlich weniger als bloß 100€ Nachlass Wert.

Dies war Frage die sich mir stellt ist eher wann werden die Chips garantiert?

Es wird geschätzt, dass erst ab Mitte 2022 genügend Chips verfügbar sein werden um die Nachfrage abzudecken

Zitat:

@Somian schrieb am 27. Juli 2021 um 01:36:23 Uhr:


Wird die Funktion des Panodachs dann nachgeliefert oder hat man dann für immer einen Q4 dessen Dach sich nicht öffnen lässt?

Ja, klar, die Funktion wird dann nachträglich hergestellt. Es fehlt wohl hinten und vorne an elektrischen Teilen. Für die Händler ist das auch nicht leicht, weil sie überhaupt nicht planen können, wann welches Fahrzeug kommt. Bei uns war es auch ein hin und her, kurz vor unserem Urlaub am Samstag hat es dann doch geklappt: mit zwei Schlüssel und funktionierendem Panodach. 🙂. Das würde ich übrigens immer wieder bestellen, da es riesig ist und einfach gute Laune macht (das sage ich JETZT, da einige wohl Probleme mit eindringendem Wasser haben). Und die angebotenen 100,- EUR sind wohl eher ein Trostpflaster zur Beruhigung.

Also die 100 Euro können Sie sich sonst wohin stecken. Es sei denn, die ziehen sie monatlich von der Leasingrate ab. Ansonsten warte ich dann auf ein Fahrzeug wie mir in der Bestellbestätigung angegeben. Und sollten sie länger als 6 Wochen brauchen, dürfen sie mir gerne noch ne Ersatzmobilität zur Verfügung stellen. Ich habe es mittlerweile echt satt, dass sich nun jede Unfähigkeit mit Corona entschuldigen lässt.

Zitat:

@Arthur.Dent.42 schrieb am 27. Juli 2021 um 15:52:20 Uhr:


Also die 100 Euro können Sie sich sonst wohin stecken. Es sei denn, die ziehen sie monatlich von der Leasingrate ab. Ansonsten warte ich dann auf ein Fahrzeug wie mir in der Bestellbestätigung angegeben. Und sollten sie länger als 6 Wochen brauchen, dürfen sie mir gerne noch ne Ersatzmobilität zur Verfügung stellen. Ich habe es mittlerweile echt satt, dass sich nun jede Unfähigkeit mit Corona entschuldigen lässt.

Jetzt bewahrt doch mal Ruhe. Hat den schon jemand ein Fahrzeug mit nicht funktionierenden Schiebedach und nur einem Schlüssel übergeben bekommen? Vermutlich nicht. In einem Forum werden auch Sachverhalte nach dem Motto "was ich mal gehört habe" verbreitet.
Wenn es dann so kommen sollte, dann muss man mit seinem Händler reden.

Also hab von meinem Händler auch die Aussage das nur ein Schlüssel bei Auslieferung dabei ist, wäre mir Wurst wenn ich nicht noch bis Februar auf den Gt warten müsste. Bis dahin sind wahrscheinlich auch wieder zwei Schlüssel dabei:-)

Zitat:

@Arthur.Dent.42 schrieb am 27. Juli 2021 um 15:52:20 Uhr:


Also die 100 Euro können Sie sich sonst wohin stecken. Es sei denn, die ziehen sie monatlich von der Leasingrate ab. Ansonsten warte ich dann auf ein Fahrzeug wie mir in der Bestellbestätigung angegeben. Und sollten sie länger als 6 Wochen brauchen, dürfen sie mir gerne noch ne Ersatzmobilität zur Verfügung stellen. Ich habe es mittlerweile echt satt, dass sich nun jede Unfähigkeit mit Corona entschuldigen lässt.

Klar, das macht Audi auch einfach so zum Spaß. Hat nichts mit der Pandemie zutun…

Ich frage mich manchmal, was sich manche Leute so denken…

Ich hab irgendwo gelesen die Schiebedächer wären nicht dicht, also lassen sie sie lieber zu. Müssen wohl erst einen Fix entwickeln und diesen dann nachreichen.

Zitat:

@tuppabox schrieb am 27. Juli 2021 um 22:23:58 Uhr:



Zitat:

@Arthur.Dent.42 schrieb am 27. Juli 2021 um 15:52:20 Uhr:


Also die 100 Euro können Sie sich sonst wohin stecken. Es sei denn, die ziehen sie monatlich von der Leasingrate ab. Ansonsten warte ich dann auf ein Fahrzeug wie mir in der Bestellbestätigung angegeben. Und sollten sie länger als 6 Wochen brauchen, dürfen sie mir gerne noch ne Ersatzmobilität zur Verfügung stellen. Ich habe es mittlerweile echt satt, dass sich nun jede Unfähigkeit mit Corona entschuldigen lässt.

Klar, das macht Audi auch einfach so zum Spaß. Hat nichts mit der Pandemie zutun…

Ich frage mich manchmal, was sich manche Leute so denken…

Ich denke schon, dass ich von einem Weltkonzern erwarten kann, dass er seine angebotenen Produkte (und dessen Lieferfähigkeit) im Griff hat - zumindest für ein Produkt, das er in der schon 1 ½ Jahre andauernden Pandemie, neu anbietet. Klar kann es auch mal kurzfristig mal zu Lieferengpässen kommen, aber hier reden wir von teilweise einem halben Jahr oder mehr. Da hat entweder die Beschaffung ihren Job nicht ordentlich gemacht und z.B. frühzeitig eskaliert bzw. für Ersatz gesorgt und/oder es ist dem Konzern einfach egal, was der Kunde denkt. Hier kann ich mir gut Beides vorstellen. Insbesondere bei der doch miesen Kommunikationsarbeit. Transparent ist kein Eingeständnis von Schuld, sondern eine Wertschätzung für den Kunden!

Neeeee, das läuft aktuell anders. Da können Lieferverträge nicht gehalten werden und werden gekündigt. Dann sucht man fieberhaft nach Alternativen und findet sie nicht oder sie müssen noch geprüft und freigegeben werden. Das ist ja nicht wie in einer Kneipe, wo man mal ein paar Flaschen aus’m Kasten dazu legen kann. 😉😉

Ähnliche Themen