Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

In diesem Zusammenhang: auch das Smartphone-Paket ist augenscheinlich nicht mehr erhältlich oder aber irgendwo ohne Aufpreis enthalten.
Meine eigene, im Mai bestellte Konfig hat sich um 480 EUR verbilligt, es fehlt jetzt das Smartphone-Paket im Konfigurator.

Vielleicht übersehe ich aber auch etwas ...

Zitat:

@MacMaus schrieb am 15. Juli 2021 um 11:17:16 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 15. Juli 2021 um 11:12:05 Uhr:


Mal eine Frage dazu.
Wie hoch ist denn die zulässige Anhängelast beim Q4 Sportsback?

Upps, das ist ja wenig.

.. Weiterhin lässt sich aber die Vorbereitung für AHK bestellen:

Wie verhält es sich hiermit, hat das schon jemand gemacht? Ist das dann in der Summe noch teurer?
Elektrisch ist das vorbereitet, nur den eigentlichen Haken muss dann eine Werkstatt noch installieren. Aufnahmepunkte sind dann gegeben?

Zitat:

@procyon schrieb am 15. Juli 2021 um 11:24:40 Uhr:


In diesem Zusammenhang: auch das Smartphone-Paket ist augenscheinlich nicht mehr erhältlich oder aber irgendwo ohne Aufpreis enthalten.
Meine eigene, im Mai bestellte Konfig hat sich um 480 EUR verbilligt, es fehlt jetzt das Smartphone-Paket im Konfigurator.

Vielleicht übersehe ich aber auch etwas ...

Das Smartphone-Paket gibt es jetzt beim Navi pro mit dabei. Beim Plus ist es nicht dabei und scheinbar auch nicht mehr zu ergänzen (?).

EDIT: Sorry, doch nur das Interface!

Ähnliche Themen

In der Navigation pro ist nicht das Smartphone-Paket dabei, sondern das Smartphone Interface.

Übrigens, wenn man die Konfiguratoren in anderen Ländern (z.B. Norwegen und Österreich) testet, dann sind beide Ausstattungen (Anhängerkupplung und Smartphone-Paket) auswählbar.

Zitat:

Hallo ThomasQ4, stellst Du dann ein paar Bilder ein? Das müsste doch taifun+black sein. Habe ich bisher noch nicht gesehen, ausser beim Edition1 , und das ist ja eh anders.
wäre cool, danke

kann morgen schon mal einen einen Q4 in Neckarsulm (https://www.audi.de/A0S1W845) abholen, ebenso taifungrau + S-Line innen/außen + Optikpaket schwarz. Teile dann auch gerne ein paar Bilder.

Zweites Fahrzeug ist trotz gleicher Produktionswoche seit längerer Zeit auf dem Transportweg/Logistik und niemand weiß so richtig, wann es ankommt ;-)

Zitat:

@Dyna-Tom schrieb am 15. Juli 2021 um 12:13:49 Uhr:


.. Weiterhin lässt sich aber die Vorbereitung für AHK bestellen:

Wie verhält es sich hiermit, hat das schon jemand gemacht? Ist das dann in der Summe noch teurer?
Elektrisch ist das vorbereitet, nur den eigentlichen Haken muss dann eine Werkstatt noch installieren. Aufnahmepunkte sind dann gegeben?

Eine meine Kollegen hätte das gleiche Problem mit eine T-Roc zwei Jahre her, nur Vorbereitung war möglich und er hatte das AHK nachgebauten lassen und es war ein bisschen teurer als ab Werk.

Zitat:

@Dyna-Tom schrieb am 15. Juli 2021 um 12:13:49 Uhr:


Ist das dann in der Summe noch teurer?

Ich hatte beim etron 55 die Vorbereitung für die AHK und habe dann nachrüsten lassen. In diesem Fall war es mehr als doppelt so teuer. Ob das auf den Q40 übertragbar ist, kann ich natürlich nicht sagen.

Ich hab das bei nem A6 mal nachrüsten lassen, lag insgesamt etwa 200€ über dem ursprünglichen Preis.
Es gibt übrigens beim A6 C8 gerade eine Rückrufaktion bei der die gesamte Anhängerkupplung ggf. getauscht werden muss. Vielleicht bleiben für den Q4 keine mehr übrig

Zitat:

@MacMaus schrieb am 15. Juli 2021 um 12:33:16 Uhr:


In der Navigation pro ist nicht das Smartphone-Paket dabei, sondern das Smartphone Interface.

Übrigens, wenn man die Konfiguratoren in anderen Ländern (z.B. Norwegen und Österreich) testet, dann sind beide Ausstattungen (Anhängerkupplung und Smartphone-Paket) auswählbar.

hmm, ich kann kaum glauben, dass das nun bedeuten soll, dass man nicht mehr die Option haben soll, induktiv laden zu können und vorne auf zwei USB-C Anschlüsse zu verzichten...

Mit der Anhängerkupplung ist für mich als Fahrradfreak leider das K.O.-Kriterium. habe es bei meinem Mercedes nachgerüstet und es war extrem teuer inklusive TÜV und Eintragung in den Fahrzeugschein....
Ich tendiere nun zum GTX.

FYI, hatte mal bei meinem Händler nachgefragt wegen Smartphone Paket. Er meinte, wegen Chipmangel sind zur Zeit die folgenden Punkte vorübergehend nicht bestellbar: AHK Vorrichtung, Phonebox, Lenkradeinstellung elektrisch und RDKS. Wobei ich beim letzten Punkt nicht sicher bin was er meint, da ich dachte, dass das regulatorisch vorgeschrieben wäre.

Ein aktives RDKS ist nicht vorgeschrieben.

Da geht es meines Wissens nach um einen Austausch eines Bolzens der evtl. reissen kann:

Der Kugelkopf der Anhängevorrichtung lasse sich möglicherweise nicht ordnungsgemäß aus- oder einschwenken bzw. einrasten, erklärte ein Unternehmenssprecher in Wolfsburg auf Anfrage. “Es kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass sich der Kugelkopf infolgedessen aus seiner verriegelten Position löst. Ursache hierfür ist ein defekter Sperrbolzen”, sagte er.

Hier der ganze Artikel:
https://www.kfz-rueckrufe.de/.../

Zitat:

@tom0265 schrieb am 15. Juli 2021 um 18:39:52 Uhr:


Ich hab das bei nem A6 mal nachrüsten lassen, lag insgesamt etwa 200€ über dem ursprünglichen Preis.
Es gibt übrigens beim A6 C8 gerade eine Rückrufaktion bei der die gesamte Anhängerkupplung ggf. getauscht werden muss. Vielleicht bleiben für den Q4 keine mehr übrig

Hallo zusammen,

gestern den Q40 40 mit S-Line + Optikpaket schwarz abgeholt. Farbe ist sehr spannend und passt meiner Meinung nach sehr gut zu einem "technologischen" E-Auto. Bei bewölktem Himmel eher dunkelgrau, bei Sonne geht es in ein beigegrau welches aber nicht altbacken wirkt. Der schwarze Kühler wirkt bei Weitem nicht so präsent wie der silberne.

Auf der Rückfahrt gut 300km (95% Autobahn) bei wechselnder Fahrweise von etwas zügiger bis normal (130), aber auch Staus etc. einen Durchschnittsverbrauch von 19,4k kw/h gehabt, wäre am Ende laut Anzeige mit dem Q4 also etwas über 400km weit gekommen.

Erster Eindruck: sehr ruhig (kann an Akkustikverglasung liegen, aber glaube ich nicht), das hohe Gewicht ist kaum merkbar, Fahrzeug kann durchaus dynamisch bewegt werden... Qualität passt auf jeden Fall, S-Line innen ist für mich aber fast ein Muss (vor Ort stand ein Advance, das hat mir nicht ganz so gut gefallen). Navi funktioniert top, HUD ist leider immer noch weit von BMW entfernt... gute Auflösung, aber immer noch beschränkt auf Navi + Fahrdaten... warum da nicht Mediainformationen oder das Telefonmenü wie bei anderen kurz angezeigt werden können, erschließt sich mir nicht. Sportsitze sind für mich (1.96m) aber auch mein Partnerin (1.75m) sehr angenehm und bieten guten Halt. Panoramadach hat eine schöne Größe.

Da gerade noch unterwegs, mehr Eindrücke später.

Viele Grüße

Q4
Q4
Q4
+2
Ähnliche Themen