Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

…..wenn man kein Problem mit dem Design hat, etc.

Tja, wer hat schon kein Problem mit dem Design? Die meisten Leser dieses Forums anscheinend schon eher. Also ich auf jeden Fall.

Bin gestern mal einen Probe gefahren, 50er mit voller Hütte. Fährt sich sehr gut, vielleicht ein bisschen hart eingestellt, auch durch die 21 Zöller. aber ist ansonsten sehr angenehm zu fahren. Panoramadach würde ich sofort nehmen. Einzige negative Punkte für mich waren die schlechtere Qualität der Rückfahrkamera (auch im Regen sehr schnell voller Tropfen, was im Mercedes nie vorkam) und das Audi Infotainment was sehr altbacken daherkommt. Beide Punkte im Vergleich zu unserem Mercedes.

Zitat:

@jjd schrieb am 13. Juli 2021 um 20:05:07 Uhr:


Bin gestern mal einen Probe gefahren, 50er mit voller Hütte. Fährt sich sehr gut, vielleicht ein bisschen hart eingestellt, auch durch die 21 Zöller. aber ist ansonsten sehr angenehm zu fahren. Panoramadach würde ich sofort nehmen. Einzige negative Punkte für mich waren die schlechtere Qualität der Rückfahrkamera (auch im Regen sehr schnell voller Tropfen, was im Mercedes nie vorkam) und das Audi Infotainment was sehr altbacken daherkommt. Beide Punkte im Vergleich zu unserem Mercedes.

Ich hatte heute das Vergnügen den Q4 Etron 40 zu testen. Fährt sich sehr angenehm. Allerdings kann ich bestätigen, dass das Infotaiment nicht mehr zeitgemäß ist und sehr träge regiert. Insbesondere habe ich die Ladesäulen in der Navikarte vermisst (vielleicht muss man diese im Menü aktivieren?).
Das Infotaimentsystem ist eindeutig zu langsam. Wie schon in meinem B9 bin ich von dem Google Navi nicht mehr überzeugt, insbesondere bei Sperrungen in Folge von Baustellen. Das Navi des IPhones ist hier deutlich zuverlässiger. Das stelle ich mir schon die Frage nach dem Nutzen des Audi Navis.
Größter Kritikpunkt für mich ist die einfache Verarbeitung des Innenraums. Audi war für mich hier immer Benchmark. Besonders schlimm empfand ich diese neuen Touch-Tastenfelder auf dem Lenkrad. Die Türpappen bestehen überwiegend aus Hartplastik und es ist der erste Audi seit Jahrzehnten, bei dem
man das Blech des Türrahmens im Innenraum sehen kann.
Angesichts der happigen Aufpreispolitik, das Fahrzeug hatte einen LP von 63.000€, bin ich hiervon etwas enttäuscht.

Fahren tat er sich allerdings super. Wenn auch die Leistung für eine Elektroauto ein wenig gedämpft einsetzt.
Ein Traum war das Headup-Display.

Ich werde parallel den ID4 GTX testen.

515ec0f7-942e-41f9-bfdd-716cabd47ad4

bin gespannt was du zum Klavierlack an den Türen und zu dem blauen Armaturenbrett sagen wirst. Das Head up Display fand ich im ID sogar noch besser als im Q4, vor allem was die AR Pfeile anging.

Ähnliche Themen

Hallo,
hab heute Morgen nochmal ein wenig im Konfigurator gespielt, und dann ist mir aufgefallen, dass die AHK fehlt.
In der Preisliste ist sie gelistet. Hat das einen Grund ?
Danke

Das Problem habe ich auch, gestern Abend ging es noch, heute nicht mehr.
Auf Nachfrage im Chat auf der HP habe ich folgende Antwort erhalten:

Aktuell ist keine erneute Bestellbarkeit geplant.

Ich werde dann ein anderes Fabrikat wählen, ID4 GTX o.ä.

Wow, dann kriege ich ja einen Q4 mit Alleinstellungsmerkmal. ??
Weil meinen habe ich im Mai bestellt mit AHK.

Weiterhin lässt sich aber die Vorbereitung für AHK bestellen, was ich dann etwas seltsam finde...

Zitat:

@Dyna-Tom schrieb am 15. Juli 2021 um 10:29:02 Uhr:


Das Problem habe ich auch, gestern Abend ging es noch, heute nicht mehr.
Auf Nachfrage im Chat auf der HP habe ich folgende Antwort erhalten:

Aktuell ist keine erneute Bestellbarkeit geplant.

Ich werde dann ein anderes Fabrikat wählen, ID4 GTX o.ä.

Wie bescheuert ist das denn? Bei mir ist er dann raus

Kann das sein das AHK mit eine verschobene Produktionstermin zu tun hat? - meine ist von KW 36 bis KW 48 verschoben (im Juni bestellt)
@MichiW68 hast du eine Produktionstermin bekommen?

Skandal! Am Besten wir verklagen Audi....

Nein, mal im Ernst, muss hier immer alles gleich dramatisiert werden? Vielleicht gibt es aktuell einfach Lieferschwierigkeiten beim Zulieferer oder es gibt andere Gründe. Würde jetzt Audi sagen, die Fahrzeuge mit AHK sind bestellbar, werden aber erst in 12 Monaten ausgeliefert, dann würden sich auch wieder viele aufregen.
Wartet einfach mal ab, vielleicht sieht die Bestellbarkeit der Anhängerkupplung in 1-2 Wochen wieder anders aus.

@laursen ich habe bis jetzt noch keinen Produktionstermin bekommen. Mein Händler hat gestern auf meinen Wunsch hin bei Audi nachgefragt. Mir ist bekannt, dass Funkschlüssel und Schiebedächer derzeit Lieferprobleme machen.

Mal eine Frage dazu.
Wie hoch ist denn die zulässige Anhängelast beim Q4 Sportsback?

Zitat:

@MichiW68 schrieb am 15. Juli 2021 um 11:03:39 Uhr:


@laursen ich habe bis jetzt noch keinen Produktionstermin bekommen. Mein Händler hat gestern auf meinen Wunsch hin bei Audi nachgefragt. Mir ist bekannt, dass Funkschlüssel und Schiebedächer derzeit Lieferprobleme machen.

Na ja dann kann es vielleicht auch die Schiebedach sein die es verplempert 🙁

Zitat:

@Arpaio schrieb am 15. Juli 2021 um 11:12:05 Uhr:


Mal eine Frage dazu.
Wie hoch ist denn die zulässige Anhängelast beim Q4 Sportsback?
Technische Daten
Ähnliche Themen