Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Laut gedacht:

Also z.B. für das Thema Ladekarten gibt es einen Unter-Thread, warum denn nicht auch für das Thema „Steuern und Leasingkonditionen für gewerbliche Firmenfahrzeuge“?

Oder bin ich der einzige hier, der als Privatpersonen einen Q4 bestellt hat und eher über Technisches und persönliche Eindrücke zum Fahrzeug mitschreiben/mitlesen möchte?
Ist nicht böse gemeint :-)

wäre schön :-)

Zitat:

@Dario27 schrieb am 18. Juni 2021 um 12:48:02 Uhr:


Laut gedacht:

Also z.B. für das Thema Ladekarten gibt es einen Unter-Thread, warum denn nicht auch für das Thema „Steuern und Leasingkonditionen für gewerbliche Firmenfahrzeuge“?

Oder bin ich der einzige hier, der als Privatpersonen einen Q4 bestellt hat und eher über Technisches und persönliche Eindrücke zum Fahrzeug mitschreiben/mitlesen möchte?
Ist nicht böse gemeint :-)

Finde ich auch.
Ich würde mich freuen, wenn jemand etwas schreiben könnte über Zubehör zum Laden am normalen Steckdosen. Das wird bei mir 2, 3 mal im Jahr vorkommen.
Es gibt das Teil von Audi aber vielleicht auch andere, bessere oder günstigere Alternativen?

Bei meinem Firmenwagen war das Audi e-tron Ladesystem dabei. Da ich das bald abgeben muss, habe ich mir für als Ersatz den Juice-Booster geholt. Diesen kann ich meinem ID3 deutlich platzsparender verstauen. Der ID3 hat unter dem Kofferraum ein kleines Staufach. Dort bekomme ich den Juice-Booster rein. Dort hatte ich bisher das Typ2 Kabel. Die verschiedenen Adapter (Schuko, Typ 2, CEE) habe ich in verschiedenen Stellen im Auto "versteckt". (z.B. unter dem Sitz) Dadurch verliere ich unter dem Strich keinen Laderaum und habe trotzdem notfalls das Ladekabel dabei. Mit dem e-Tron Ladesystem hat das nicht gepasst. Da hatte ich immer den kleinen Koffer im Kofferraum liegen.

EDIT: Meine Prio war ganz klar Platz zu sparen. Zum Laden selbst machen beide ihren Job.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MacMaus schrieb am 18. Juni 2021 um 09:24:13 Uhr:


Ich lese hier immer nur Skoda Enyaq Sportline 80 und ID.4 GTX und die 60.000 Euro Grenze. Euch ist aber schon auch bewusst, dass beide Fahrzeuge nur eine Förderung von insgesamt 7500 Euro bringen? Der Q4 40 führt zumindest zu 9000 Euro Förderung und die Differenz von 1500 Euro sollte man nicht außen vor lassen.

Auszug BAFA:
22 Audi Q4 40 e-tron 39915,97
456 Škoda ENYAQ iV SPORTLINE 80 40336,13
523 Volkswagen ID.4 GTX (E219TN) 42365,55

Dann solltest du hier aber auch den Q4 50 e-tron quattro nehmen, denn das wäre der Pendant zum besagten Enyaq iv 80x und ID4 GTX.

Ich habe gerade mal den Preis für einen Q4 50 e-tron quattro bei meinem Händler abgefragt, mal schauen ob die Raten da wirklich viel besser sind als bei den beiden Konzernbrüdern.

Zitat:

@alexander-barth schrieb am 18. Juni 2021 um 13:53:52 Uhr:



Zitat:

@MacMaus schrieb am 18. Juni 2021 um 09:24:13 Uhr:


Ich lese hier immer nur Skoda Enyaq Sportline 80 und ID.4 GTX und die 60.000 Euro Grenze. Euch ist aber schon auch bewusst, dass beide Fahrzeuge nur eine Förderung von insgesamt 7500 Euro bringen? Der Q4 40 führt zumindest zu 9000 Euro Förderung und die Differenz von 1500 Euro sollte man nicht außen vor lassen.

Auszug BAFA:
22 Audi Q4 40 e-tron 39915,97
456 Škoda ENYAQ iV SPORTLINE 80 40336,13
523 Volkswagen ID.4 GTX (E219TN) 42365,55

Dann solltest du hier aber auch den Q4 50 e-tron quattro nehmen, denn das wäre der Pendant zum besagten Enyaq iv 80x und ID4 GTX.

Ich habe gerade mal den Preis für einen Q4 50 e-tron quattro bei meinem Händler abgefragt, mal schauen ob die Raten da wirklich viel besser sind als bei den beiden Konzernbrüdern.

..war bei mir der Fall.. Audi gewährt derzeit Rabatte auf den Q4 von ca. 12,8 % plus Bonus.. während Vw/Skoda nur zw. 2,2% und 2,8% plus Bonus gewährt. Damit kompensiert der Rabatt den höheren BLP.. bin mal gespannt was Du als Rate genannt bekommst..

Zitat:

@Dario27 schrieb am 18. Juni 2021 um 12:48:02 Uhr:


Laut gedacht:

Also z.B. für das Thema Ladekarten gibt es einen Unter-Thread, warum denn nicht auch für das Thema „Steuern und Leasingkonditionen für gewerbliche Firmenfahrzeuge“?

Oder bin ich der einzige hier, der als Privatpersonen einen Q4 bestellt hat und eher über Technisches und persönliche Eindrücke zum Fahrzeug mitschreiben/mitlesen möchte?
Ist nicht böse gemeint :-)

Ich schließe mich dem an. Mich interessieren Steuern und Leasingkonditionen auch nicht. Ein eigener Thread für diese Thematik ist mehr als wünschenswert.

und für alles, was unabhängig vom definierten Auto (Q4 oder so) ist, gibt es noch Spezialforen, die die meisten Fragen schon aufgearbeitet haben (Hybrid&Elektroautos, Kaufberatung, Finanzierung....). 😉😉

Zitat:

@Jooge schrieb am 18. Juni 2021 um 12:58:25 Uhr:



Zitat:

@Dario27 schrieb am 18. Juni 2021 um 12:48:02 Uhr:


Laut gedacht:

Also z.B. für das Thema Ladekarten gibt es einen Unter-Thread, warum denn nicht auch für das Thema „Steuern und Leasingkonditionen für gewerbliche Firmenfahrzeuge“?

Oder bin ich der einzige hier, der als Privatpersonen einen Q4 bestellt hat und eher über Technisches und persönliche Eindrücke zum Fahrzeug mitschreiben/mitlesen möchte?
Ist nicht böse gemeint :-)

Finde ich auch.
Ich würde mich freuen, wenn jemand etwas schreiben könnte über Zubehör zum Laden am normalen Steckdosen. Das wird bei mir 2, 3 mal im Jahr vorkommen.
Es gibt das Teil von Audi aber vielleicht auch andere, bessere oder günstigere Alternativen?

..sorry.. aber das Thema ‚allgemeines Laden von E-Autos‘ und das damit verbundene Equipment hat auch nichts mit dem Q4 zu tun..
Du wirst es nicht vermeiden können in einem 154 Seiten langem Thread über Themen lesen zu müssen die Dich nicht interessieren..
Der Q4 wurde jetzt erst vorgestellt, die meisten suchen jetzt wohl eher Antworten auf die Fragen : welches Modell, welche Ausstattung, Farben usw.. zu welchem Preis.. Kaufen, Finanzieren oder Leasen usw...

..auch nicht böse gemeint..

@Vinne
Woher beziehst du die Information, das Audi derzeit Rabatte + Bonus für den Q4 gewährt? Oder gilt das nur für gewebliche Bestellungen?

Gruß

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 18. Juni 2021 um 15:19:05 Uhr:


@Vinne
Woher beziehst du die Information, das Audi derzeit Rabatte + Bonus für den Q4 gewährt? Oder gilt das nur für gewebliche Bestellungen?

Gruß

ob das nur für gewerblich gilt kann ich nicht sagen, da ich nur nach gewerblich geschaut habe...

Quellen :
Pkw-rabatt.de
Verwandtschaft im VW-Konzern
mydealz
Leasingmarkt Händlerkontakt
Nullleasing Händlerkontakt
und mein Händler vor Ort

Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 18. Juni 2021 um 11:12:31 Uhr:


Was ich an der ganzen Besteuerungsthematik nicht verstehe: die meisten (Betonung darauf) kommen doch heute von einer 1% Versteuerung, heisst, sie haben schon Firmenwagen. Jetzt bekommen sie auf jeden Fall mindestens 0.5%. Ist also mindestens 50% Ersparnis.
Machen die 0,25% den Bock wirklich noch so fett, oder holt man sich dafür nicht liber ein besser ausgestattetes Auto?
Oder kommen die meisten dann von kleineren Autos, die vorher bei 1% weniger zahlten als mit 0,5% jetzt?

Ich bin froh, durch die 0,5% einfach was zu sparen und das Auto fast volle Hütte zu nehmen..

Sehe ich auch so, deswegen packe ich lieber viele Extras rein und pfeife auf die 0,25%

Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 18. Juni 2021 um 11:12:31 Uhr:


Was ich an der ganzen Besteuerungsthematik nicht verstehe: die meisten (Betonung darauf) kommen doch heute von einer 1% Versteuerung, heisst, sie haben schon Firmenwagen. Jetzt bekommen sie auf jeden Fall mindestens 0.5%. Ist also mindestens 50% Ersparnis.
Machen die 0,25% den Bock wirklich noch so fett, oder holt man sich dafür nicht liber ein besser ausgestattetes Auto?
Oder kommen die meisten dann von kleineren Autos, die vorher bei 1% weniger zahlten als mit 0,5% jetzt?

Ich bin froh, durch die 0,5% einfach was zu sparen und das Auto fast volle Hütte zu nehmen..

Du hast schon einen Punkt damit. Bei unter 60000€ zahlst Du bei 0,25 etwa 70€, bei 60001€ entsprechend das doppelte an Steuern mehr pro Monat (bei Spitzensteuersatz).

Ist die Firma deine eigene dann macht das bei den ansonsten sehr günstigen Leasingraten um 360€ allerdings prozentual schon was aus.

Das muss nun jeder selbst wissen, was ihm die Karre wert ist. Dank der Förderung ist das Leasing ja an sich schon sehr günstig.

Ich frage mich allerdings gerade, ob Barkauf und Verkauf nach Skandinavien nach 6-12 Monaten nicht noch wirtschaftlicher sind.

;-)

Eine Frage in die Runde.
In der Preisliste kann ich kein ACC (Adaptive Cruise Control) entdecken.
Dort habe ich lediglich die Geschwindigkeitsregelanlage mit einstellbarem Geschwindigkeitsbegrenzer gefunden.
Im Info-Text wird extra darauf hingewiesen, dass das System nicht mit einer Abstandsregelung auf vorausfahrende Fahrzeuge reagiert.

EDIT:
Okay, lesen hilft: Habe es gefunden - ist im Assistenzpaket plus und advanced und nennt sich adaptiver Geschwindigkeitsassistent mit Geschwindigkeitsbegrenzer

Ist auch im Assistenzpaket plus enthalten…

Ähnliche Themen