Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Und heizt der Q4 dann auch im Winter gar nicht den Akku vor, oder tut er das eh nicht?

Zitat:

@A3ver schrieb am 7. Juni 2021 um 14:08:14 Uhr:


Aber immerhin ist da eine gewisse Intelligenz hinterlegt, habe ich beim Verbrennerkauf bisher nicht gesehen sowas.

Liegt an WLTP. Dort müssen die Verbräuche Austattungsbezogen ausgewiesen werden, unabhängig von der Antriebsart.

In diesem Video aus Italien sieht man mal ganz gut das Taifungrau bei Sonnenschein - wesentlich heller als an der bewölkten Ostseeküste, harmoniert aber sehr gut mit den bronzefarbenen Felgen:

https://www.youtube.com/watch?...

Mein Händler hat mir heute mitgeteilt, dass er das Angebot/Konfiguraion nun ändern muss auf Modelljahr 2022. Allerdings war ihm noch nicht bekannt was sich ändert. Gibt es da Informationen drüber was der Unterschied zwischen MJ 2021 und 2022 ist?

Ähnliche Themen

Hallo, ist eigtl. bekannt, ob es den Q4 auch als S-Modell geben wird, also als SQ4, so wie auch beim e-tron?
Grüssle
videlb

Q4 Sportback !

Hier eine Übersicht weiterer Q4 Modelle in der heute von der BaFa veröffentlichten Liste
unter der Rubrik reine Elektrofahrzeuge (0 g CO2/km), Stand: 07.06.2021:

Nr. 24; Hersteller: Audi; Modell: Q4 Sportback 35 e-tron; BAFA-Nettolistenpreis (EUR): 36890,76.
Nr. 25; Hersteller: Audi; Modell: Q4 Sportback 50 e-tron quattro; BAFA-Nettolistenpreis (EUR): 46722,69.


Beste Grüße DKW-F91

*)
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle; Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge

Zitat:

@JensXTR schrieb am 8. Juni 2021 um 21:07:14 Uhr:


Mein Händler hat mir heute mitgeteilt, dass er das Angebot/Konfiguraion nun ändern muss auf Modelljahr 2022. Allerdings war ihm noch nicht bekannt was sich ändert. Gibt es da Informationen drüber was der Unterschied zwischen MJ 2021 und 2022 ist?

Es gibt echt jetzt schon ein neues Modelljahr?
Ist ja sehr interessant…

Neues MJ gibt es ja immer für alle Autos die nach der Sommerpause produziert werden. Änderungen sind aber bei einem so neuen Fahrzeug entweder marginal (z. B. neue Optionen) oder nicht vorhanden.

soll auch ein Q4 40 Sportback kommen?

Der Modelljahreswechsel ist bei Audi normalerweise in der KW22. Nach diesem Zeitpunkt werden die Modelle für das darauffolgende Jahr produziert.

Folgedessen werden wohl alle, auch die die vor Kurzem bestellt haben, das Modelljahr 2022 bekommen.

Ist es sicher das es dieses Jahr auch KW22 ist? Dann würden ja schon seit letzter Woche mit MJ22 gebaut.

Zitat:

@Moef schrieb am 9. Juni 2021 um 14:43:14 Uhr:


soll auch ein Q4 40 Sportback kommen?

Den Sportback wir es in allen drei Varianten geben (35; 40 und 50). Jeweils mit 2.000€ Aufpreis ggü. der normalen SUV Form.

Zitat:

@Fladder schrieb am 9. Juni 2021 um 15:00:27 Uhr:


Ist es sicher das es dieses Jahr auch KW22 ist? Dann würden ja schon seit letzter Woche mit MJ22 gebaut.

Ich weiß zufällig, dass der Modelljahreswechsel dieses Jahr in der Zeit vom 19.05.-21.05. stattgefunden hat. Deshalb sollten alle Bestellungen ab dem 19.05. bereits Modelljahr 2022 sein...

Zitat:

@Desue schrieb am 9. Juni 2021 um 15:28:30 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 9. Juni 2021 um 15:00:27 Uhr:


Ist es sicher das es dieses Jahr auch KW22 ist? Dann würden ja schon seit letzter Woche mit MJ22 gebaut.

Ich weiß zufällig, dass der Modelljahreswechsel dieses Jahr in der Zeit vom 19.05.-21.05. stattgefunden hat. Deshalb sollten alle Bestellungen ab dem 19.05. bereits Modelljahr 2022 sein...

Bestellungen oder Produktionen?

Zitat:

@jjd schrieb am 9. Juni 2021 um 16:01:32 Uhr:



Zitat:

@Desue schrieb am 9. Juni 2021 um 15:28:30 Uhr:


Ich weiß zufällig, dass der Modelljahreswechsel dieses Jahr in der Zeit vom 19.05.-21.05. stattgefunden hat. Deshalb sollten alle Bestellungen ab dem 19.05. bereits Modelljahr 2022 sein...

Bestellungen oder Produktionen?

Das bezieht sich wie bereits von mir geschrieben auf Bestellungen

Ähnliche Themen