Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
also ich bin ziemlich positiv überrascht, Größe reicht völlig für mich (der Etron ist mir eigentlich schon zu groß).
Etwas mehr Leistung wäre nett (S Modell?)
Aber für mich durchaus eine Alternative
Mir gefällt er sich ganz gut. Einiges macht er in meinen Augen auch besser als der große Bruder (nein ampelstart ist mir egal ;-) )
Dieses überfrachtete Cockpit Design fand ich als Jugendlicher echt geil, so à la Concorde, Seit Tesla tue ich mich mal aber deutlich schwerer damit.
Nur ein HUD und eine offline Sprachsteuerung wäre für mich sehr wichtig.
Ähnliche Themen
so unterschiedlich sind die Ansprüche - für mich ist das nackerte Model 3 Cockpit ein absolutes no go ...
Audi baut im meinen Augen schöne Innenräume, auch im Q4 etron
Ganz ehrlich wozu? Womöglich noch Klavierlack dass man ständig staubwischen muss. Nein dann doch lieber ein Screen wo man auch mal YouTube oder Tagesschauen oder Surfen kann.
Für mich sind diese Sachen mittlerweile eher der Gewohnheit geschuldet fast schon etwas infantil.
Wobei mir schon klar ist dass Tesla es etwas übertreibt.
Also das als infantil zu bezeichnen finde ich schon etwas hart. Ich könnte im Umkehrschluss auch Tagesschau und Youtube Schauen als infantil im Auto bezeichnen. Ich habe noch niemals das Bedürfnis gehabt im Auto sowas zu schauen.
Jetzt könnte man sagen, im Rahmen von E-Auto Laden könnte sowas mal vorkommen, aber ganz ehrlich: da würde mir auch das Handy reichen für, da ich mir im Moment keine 5x im Jahr sowas vorstellen kann, dass ich das durch längere Ladezeiten bräuchte.
Ich persönlich finde auch beim Model 3 das Thema Bedienung bzw Anzeigen mehr als grenzwertig. Jedes Mal gezwungen zu sein, den Blick vollständig von der Strasse zu nehmen und auf das Tablet zu schauen ist für mich schon etwas in Richtung gefährliche Ablenkung.
Aber zum Glück wird jeder auf dem Markt irgendwie bedient.
Je mehr Infos ich über den Q4 lese, desto ungehaltener werde ich wieder, weil das 11,9 Zoll Touchpad wie es aussieht erst Ende 21 zur Verfügung stehen soll und im Standard das 10,25 Touchpad ist.. als ob sie nicht schon lange genug Zeit gehabt hätten, das alles mal auf die Reihe zu bekommen..
Audi Q4 e-tron: Elektro-SUV mit Augmented Reality im Head-up Display - Test | Review
https://www.youtube.com/watch?v=QzyE5eaIbyc
Leider wird nirgends erwähnt ob sich die Rückbank wie im Q3 längs verschieben bzw. kippen lässt... ansonsten TOP
Zitat:
@tourtour schrieb am 9. März 2021 um 16:11:28 Uhr:
Ist eigentlich bekannt ob auch die sportback Version von Anfang an verfügbar ist?
Nein, die kommt erst im Herbst.
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema Audi Q4 e-tron bleiben und die Beitragsregeln beachten.]
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 9. März 2021 um 14:30:42 Uhr:
Je mehr Infos ich über den Q4 lese, desto ungehaltener werde ich wieder, weil das 11,9 Zoll Touchpad wie es aussieht erst Ende 21 zur Verfügung stehen soll und im Standard das 10,25 Touchpad ist.. als ob sie nicht schon lange genug Zeit gehabt hätten, das alles mal auf die Reihe zu bekommen..
Woher stammt die Info mit dem 11,9 Zoll Touchscreen? Das wäre ja ärgerlich. Wenn dann will ich volle Hütte, auch wenn's nur ein Pendelauto für die Frau wird.