Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Zitat:
@swannika schrieb am 23. November 2020 um 22:03:08 Uhr:
Witzigerweise muss ich mich an die neue Form des Sportbacks gewöhnen. Im Moment tendiere ich eher zu der normalen Variante.
Ich fand den eTron Sportback erst ganz schick. Aber je öfter ich ihn im Alltag sehe, je mehr würde ich zum normalen eTron tendieren. Würde mich nicht wundern, wenn's mir beim Q4 eTron auch so ginge.
Bei mir war's umgekehrt : erst als Sportback kam der e-tron in die engere Auswahl :-) immer noch nicht wirklich 'schönes' oder 'elegantes' Design, aber das liegt ja immer im Auge des Betrachters und lässt sich trefflich drüber streiten ;-)
Ja, da hast Du recht. Gut, dass Audi da zwei Lösungen bietet. Mir dem q4 Sportback traut sich Audi etwas.
Also bzgl Q4 Etron gegen Etron musst ja auch mal Preis Leistung bewerten. Der Etron bietet natürlich die Möglichkeiten, hochwertiger ausgestattet zu werden. Aber zu welchem Preis? Bzw wie du selbst sagst Swannika: alleine die Reichweite ist ja auch so ein Thema.. und ich denke auch, dass der Etron bald durch den Q6 etron abgelöst wird, weil er eben nur ein Platzhalter war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 25. November 2020 um 14:31:01 Uhr:
Und ich denke auch, dass der Etron bald durch den Q6 etron abgelöst wird, weil er eben nur ein Platzhalter war.
Das denke ich auch. Das Finale Setup dürfte eher Q4 (Sportback) e-Tron und Q5 (Sportback) e-Tron sein. Da beide etwas größer (Innen) als die Verbrenner Pendants ausfallen, wäre der Q5 sicherlich hart am jetzigen e-Tron dran.
Solange es aber noch einen Verbrenner Q5 gibt, wird "Q5" eher nicht für ein vollelektrisches Fahrzeug verwendet werden, man hat sich jetzt ja gerade erst bemüht den Zusatz "e-tron" nur noch vollelektrischen Fahrzeugen zu verwenden (vorher hießen ja auch A3 und Q7 als PHEV so) und "TFSIe" für die PHEV reserviert. Aber warten wir mal ab...
Weiß man eigentlich schon ob Q4 und Q4 Sportback gleichzeitig auf den Markt kommen werden?
Die AMS schreibt, dass beide zur selben Zeit erscheinen sollen.
Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
... ich rechne aber nicht wirklich damit. Länger als ein halbes Jahr wird man auf den Sportback aber nicht zusätzlich warten müssen.
Zitat:
@ballex schrieb am 25. November 2020 um 15:53:05 Uhr:
Weiß man eigentlich schon ob Q4 und Q4 Sportback gleichzeitig auf den Markt kommen werden?
Geplante Markteinführung ist für den Q4 Mai und für den Sportback September.
Mich würde vor allem interessieren wann die Serienversion vorgestellt wird. :-)
Ich meine mich zu erinnern, dass immer von Q4/2020 für die Vorstellung und Verkaufsstart in 2021 die Rede war. Ob das noch stimmt? Glaub ich fast nicht mehr. In weniger als 4 Wochen ist Weihnachten. :-)
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 25. November 2020 um 14:31:01 Uhr:
Also bzgl Q4 Etron gegen Etron musst ja auch mal Preis Leistung bewerten. Der Etron bietet natürlich die Möglichkeiten, hochwertiger ausgestattet zu werden. Aber zu welchem Preis? Bzw wie du selbst sagst Swannika: alleine die Reichweite ist ja auch so ein Thema.. und ich denke auch, dass der Etron bald durch den Q6 etron abgelöst wird, weil er eben nur ein Platzhalter war.
Ja, da bin ich auch einmal gespannt, wie sich die q4 und der Etron im Leasing unterscheiden. Der große Etron hat sicher die geringere Reichweite, da ich das Teil sicher oft auf langen Strecken bewege, gleicht sich das durch die schnellere Ladefähigkeit sicher aus.
Da ich auf die Vorstellung und Preisliste des Q4 e-tron warte habe ich einfach mal den Audi-Mitarbeiter angeschrieben, der als Kontakt auf der Internetseite angegeben ist. Seine Antwort kam unverzüglich und sehr freundlich:
„Wir planen die Vorstellung des Audi Q4 für Ende März 2021 - zumindest mit Nennung des Grundpreises. Bestellen Können Sie ihn dann voraussichtlich Mitte April; dann hat Ihr Händler auch die komplette Preisliste“
Vorstellung März, Bestellbar ab April ... Also Auslieferung Juni/Juli...
Mal schauen was bis dahin Tesla und Hyundai bringen.