Q4 40/45/50 e-tron Ladeleistung
Hab ein Problem beim Laden ,habe nur max 67 KW Ladeleistung was ist da los .
Laut Audi Wien 23. kann der Audi zur Zeit nur bis 70 KW stimmt das ,ich glaube das Audi Autos ausliefert
Mit falschen Angaben.
Man bekommt keine Infos vom Händler und das bei einen Auto um 73000,- Sauerei!!!!
Bitte um Info was sagt Ihr dazu.
580 Antworten
Zitat:
@Rochie01 schrieb am 16. Juni 2024 um 18:05:51 Uhr:
Klappt wunderbar...danke für den Tipp!! Jetzt probiere ich als nächstes Mal die "käuflichen Damen in ihren Wohnwagen entlang der Route"...Mal sehen was das Navi dazu sagt...und meine Frau ;-)
Prima, freut mich, dass es bei dir auch klappt. Zum Glück gibt's an den meisten Strecken inzwischen mehr Ladesäulen als Wohnwagen ;-)
Zitat:
@TomReg schrieb am 16. Juni 2024 um 18:51:23 Uhr:
@LG-MR Wird wohl oben rechts die Google Suche aktiviert sein und deshalb wurde es angezeigt.
Tatsächlich nicht, Google-Suche ist deaktiviert. Er findet es über den Audi-Routenplaner.
Zitat:
@hajaf11 schrieb am 17. Juni 2024 um 16:39:33 Uhr:
Q4 40 initiale Ladeleistung an einem Tesla SuC, Nähe Nürnberg, letzte Woche
Ich frage mich ja, ob sich solche Werte eigentlich negativ auf die Haltbarkeit der verbauten Komponenten auswirkt??? Immerhin hat es doch sicherlich einen Grund, weshalb der Q4 modellabhängig geringer angegeben ist...meiner hat auch schon mal 139kW erreicht...aber nur kurz und nicht annähernd der Wert hier.
Ähnliche Themen
Ich fahre seit einem Jahr einen 45er und habe es noch nie über 120 kW geschafft. Ist halt alte Technologie. Mein Trost ist, dass ich meist über Nacht zu Hause lade. Würde mich sonst Mega nerven und hätte besser ein 800V Tech. IONIQ geholt.
Also meiner dürfte nach den Papieren auch nur mit 135 kW laden… Warum jetzt die knapp 175 kW möglich waren, keine Ahnung. Die 80% waren gefühlt ziemlich fix erreicht.
War vor kurzem an der Ostsee (370 km/Q45) und habe bei 20 % (Aussentemperatur 20 °C) angefangen, die Ladeleistung kam über 100 kw nicht hinaus.
Echt schwach von Audi.
bei wie viel % hast gestartet? Ist ist glaub das wichtigste beim Laden, sehr tief?
Zitat:
@hajaf11 schrieb am 17. Juni 2024 um 23:26:17 Uhr:
Also meiner dürfte nach den Papieren auch nur mit 135 kW laden… Warum jetzt die knapp 175 kW möglich waren, keine Ahnung. Die 80% waren gefühlt ziemlich fix erreicht.
Zitat:
@Audiloung schrieb am 19. Juni 2024 um 05:39:54 Uhr:
War vor kurzem an der Ostsee (370 km/Q45) und habe bei 20 % (Aussentemperatur 20 °C) angefangen, die Ladeleistung kam über 100 kw nicht hinaus.
Echt schwach von Audi.
Naja...wie du siehst, gibt es hier auch etliche, mich eingeschlossen, die deutlich höhere Ladewerte erreichen...ist vielleicht auch nicht alles Audi's Schuld...vielleicht sind deine Voraussetzungen auch einfach nicht optimal. Neben dem SOC ist auch die Temperatur nicht unwichtig und auch, an welcher Säule du lädst und ob du die auch alleine nutzt oder ob du dir die Leistung mit jemandem teilst. Wenn du an einer 150Kw Säule bist und ein zweites Auto wird angestöpselt, geht die Leistung halt in die Knie...
Bei SuC Tesla bekommt man i.R. die beste Ladeleistung, wenn der komplette Zahlenblock z.B. 4a - 4x nicht belegt ist und man an der 4a Säule lädt.
Zitat:
@Rochie01 schrieb am 21. Juni 2024 um 20:06:13 Uhr:
Zitat:
@Audiloung schrieb am 19. Juni 2024 um 05:39:54 Uhr:
War vor kurzem an der Ostsee (370 km/Q45) und habe bei 20 % (Aussentemperatur 20 °C) angefangen, die Ladeleistung kam über 100 kw nicht hinaus.
Echt schwach von Audi.Naja...wie du siehst, gibt es hier auch etliche, mich eingeschlossen, die deutlich höhere Ladewerte erreichen...ist vielleicht auch nicht alles Audi's Schuld...vielleicht sind deine Voraussetzungen auch einfach nicht optimal. Neben dem SOC ist auch die Temperatur nicht unwichtig und auch, an welcher Säule du lädst und ob du die auch alleine nutzt oder ob du dir die Leistung mit jemandem teilst. Wenn du an einer 150Kw Säule bist und ein zweites Auto wird angestöpselt, geht die Leistung halt in die Knie...
Bitte relativieren: es gibt 150er Säulen die splitten, es gibt aber auch andere. Das macht es für den Nutzer manchmal so verwirrend.
… und es gibt 150er Säulen wie bei Aldi, die je nach Füllstand der eigenen PV-Akkus absichtlich gedrosselt werden. Die verkaufen dann ihren eigenen PV-Strom.
Das hat mir mal der Aldi-Service erzählt, als ich mal tel. nachgefragte, warum ich nicht mehr als 75kw bekomme, obwohl an der 150kw-Säule stehe und sonst niemand dort lädt.
Habe meinen 35 er jetzt an einen 150 Station geladen in myAudi App hat er die ganze Zeit nur 30 Kw Ladeleistung angezeigt. Ladesäulentyp DC. Von 79 auf 100 %. Siehe Bild. Kann man da etwas einstellen oder macht er das Automatisch, finde 30 Kw ist ein bisschen wenig. Bevor jemand jetzt kommt warum man bei den Prozent lädt, ich mache einen Akku Test von Aviloo und muss 100% haben bevor der Test über OBD startet. An der Säule war ich alleine.