Q4 40/45/50 e-tron Ladeleistung
Hab ein Problem beim Laden ,habe nur max 67 KW Ladeleistung was ist da los .
Laut Audi Wien 23. kann der Audi zur Zeit nur bis 70 KW stimmt das ,ich glaube das Audi Autos ausliefert
Mit falschen Angaben.
Man bekommt keine Infos vom Händler und das bei einen Auto um 73000,- Sauerei!!!!
Bitte um Info was sagt Ihr dazu.
575 Antworten
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 21. Juni 2022 um 06:54:17 Uhr:
Wann hast du das Auto bekommen?
Spielt ja keine Rolle, der Wagen muss zum Händler. Ist doch eindeutig geklärt, dass schlichtweg was nicht in Ordnung ist. So ziemlich jeder Q4 Fahrer kennt ja die theoretischen und praktischen Ladewerte und kann diese mit 10 Minute Recherche auch im Forum nachlesen.
Also ich hatte auf der Rückfahrt vom Gardasee mit unserem Q4 50 an einer Aralsäule mit 350kW bei einem SOC von 10%, in der Spitze 162kW Ladeleistung.
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 21. Juni 2022 um 08:38:30 Uhr:
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 21. Juni 2022 um 06:54:17 Uhr:
Wann hast du das Auto bekommen?
...
Spielt ja keine Rolle, der Wagen muss zum Händler.
Mit der Information hätte ich "bei ErWin" nachschaut, ob es eine Servicemaßnahme oder TPI für die Werkstätten gibt.
Aber wenn es keine Rolle spielt...
Auch ich kann die guten Ladegeschwindigkeiten bestätigen. Heute bei 7% SOC gestartet, über 175KW geladen mit einem Q4 50 SB mit neuer SW - Auto ausgeliefert am 09.06.2022.
Ähnliche Themen
In Summe habe ich von 7% SOC bis 77,5% SOC ca. 32 min. gebraucht. Finde ich ganz ordentlich.
Zitat:
@Audi-Again schrieb am 21. Juni 2022 um 23:41:48 Uhr:
Auch ich kann die guten Ladegeschwindigkeiten bestätigen. Heute bei 7% SOC gestartet, über 175KW geladen mit einem Q4 50 SB mit neuer SW - Auto ausgeliefert am 09.06.2022.
Krass, dachte er bekommt um die 135 nach Update hin.
… finde die halbe Stunde für ca. 70% Ladeleistung echt absolut okay. War in den Pfingstferien gerade mit der Family von München aus in Frankreich und habe wieder mal festgestellt, dass wir von uns aus gar keine Pause unter 30 Minuten schaffen ;-) Wir haben immer zuviel geladen, weil wir beim Essen etc. zulange gebraucht haben.
Bitte immer die Zeit messen von <20% bis 80%. Die sollte so um die 35min liegen an einem >100kW Lader.
Zitat:
@P4trick schrieb am 23. Juni 2022 um 09:21:47 Uhr:
Bitte immer die Zeit messen von <20% bis 80%. Die sollte so um die 35min liegen an einem >100kW Lader.
Warum sollte ich die Zeit von 20-80% messen, wenn ich nur von 7-70% laden möchte? Ich lade oft nur bis 70% am HPC, damit ich am nächsten HPC unter 20% ankommen.
Es darf doch wohl jeder selbst seine Strategie fahren und hier berichten.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 23. Juni 2022 um 09:25:25 Uhr:
Zitat:
@P4trick schrieb am 23. Juni 2022 um 09:21:47 Uhr:
Bitte immer die Zeit messen von <20% bis 80%. Die sollte so um die 35min liegen an einem >100kW Lader.Warum sollte ich die Zeit von 20-80% messen, wenn ich nur von 7-70% laden möchte? Ich lade oft nur bis 70% am HPC, damit ich am nächsten HPC unter 20% ankommen.
Es darf doch wohl jeder selbst seine Strategie fahren und hier berichten.
Dann mess halt 7-70% ??
Was ich meinte ist dass die maximale Ladegeschwindigkeit nicht relevant ist sondern nur die durchschnittliche
Finde ich nicht, mann kann ja auch nur bis 60% Laden, da ja ab dann die Ladeleistung ab nimmt. Wenn es für ins Ziel reicht das. Da kann man dann ja mit 11kW wieder über Nacht laden. Warum die Batterie mehr stressen als nötig?
Zitat:
@P4trick schrieb am 23. Juni 2022 um 09:28:29 Uhr:
Zitat:
@AndyQ schrieb am 23. Juni 2022 um 09:25:25 Uhr:
Warum sollte ich die Zeit von 20-80% messen, wenn ich nur von 7-70% laden möchte? Ich lade oft nur bis 70% am HPC, damit ich am nächsten HPC unter 20% ankommen.
Es darf doch wohl jeder selbst seine Strategie fahren und hier berichten.
Dann mess halt 7-70% ??
Was ich meinte ist dass die maximale Ladegeschwindigkeit nicht relevant ist sondern nur die durchschnittliche
Auch bei 7-70% oder bei 15-40% hast du eine durchschnittliche Ladegeschwindigkeit.
… ich denke man muss unterscheiden, ob man Autos vergleicht (einheitlich), oder eben aus der eigenen Praxis berichtet. Und in meiner Familien-Realität ist das Auto schneller beim laden als wir mit unseren Pausen. Und selbst wenn es einer wirklich eilig hat, dann lädt er eben öfter mal von „unten raus“ recht zügig im Bereich von z.B. um die 10% bis 60 oder 70%…
Musste heute durch einen Notfall kurz an den Schnelllader 150kw, Bei 4% angesteckt, innerhalb 5 min genau 11kw geladen
Habe aber 45er Q4
Diese bildhochladefunktion ist hier vom Mobilgerät echt nicht zu gebrauchen 😁