Umbauten / Umrüstanleitungen / Veränderungen / was ist möglich

Audi Q2 GA

Liebe Q2 Gemeinde. Wer bereits kleine Verschönerung an seinem Q2 vorgenommen hat, der könnte dies doch gerne den anderen in diesem neuen Thread, in Form von Fotos oder Anleitungen mitteilen. Für mich war immer die Seite von ' Team.Dezent', jahrelang für diverse Umbauten an meinem Golf V, die Seite schlechthin gewesen. Ob nachrüsten von Türbeleuchtungen, oder der Umbau, bzw. das Nachrüsten von anderen VW Teilen aus den höherpreisigen Fahrzeugen, die auch in den Golf passten. Immer gab es hierzu genau bebilderte Anleitungen von anderen Mitgliedern. Dies müsste es auch für den Q2 geben. Fänd ich klasse! Also wenn einer die Ablagefächer der Q2-Türverkleidungen auf A3 Niveau bringt, Licht ins Handschuhfach einbaut😉, oder eine Türmuldenbeleuchtung nachrüsten sollte.... oder einen schönen Ladekantenschutz verklebt, oder die Blades foliert hat.... Für einen dezenten Umbau oder Nachrüstung am Auto bin ich immer noch zu haben. Dezent sollte es sein und am liebsten mit original Audi-Teilen🙂. Ich hoffe Ihr teilt meine Begeisterung....und postet viele Bilder, Ideen oder Anleitungen.

Beste Antwort im Thema

Nach mehreren Audis (A3, TT 8N, 8J, 8S) war ich anderes gewohnt bei dem Anblick der Türverkleidungen vom Q2. Absolutes no go. Bin dann zu der Lösung gekommen mit den Dekorblenden Türverkleidungen u. Türzuhziehgriffe von Audi, original Audi Alcantara Material, Kraftsprühkleber, schwarze Zierleiste (original in Chrom gewesen jedoch Chromfolie entfernt) und viel Zeit und Handgeschick dies zu ändern. Bin damit sehr zufrieden, wirkt sehr stimmig und passt zur sonstigen Ausstattung.

Tür v. u. h. r.
Tür v. l.
Papierschablone
+8
451 weitere Antworten
451 Antworten

Da sich hier derzeit sehr wenig tut, versuche ich mal wieder diesen Thread zu beleben. Ich habe mir für kleines Geld, 12,50 €, zwei Paar Aluringe für die Lüftungsdüsen im Auto besorgt. Diese sind passgenau und haben innen 3M Klebeband. Ich finde, es hat sich gelohnt. Schaut selbst .... vorher :

Asset.JPG
Asset.JPG

... und nachher 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG

Hi,

habe ich auch, und sieht klasse aus!

Und weil ich "Leerschalter/Tasten nicht wirklich mag, habe ich mir mit einem groben Schnitzmesser
dafür ein paar Ringe geschnitzt...😁

K1024-ringe

Auch nett... mit den Ringen. 😁 Wo bekommt man die her?

Kann m an sich in der Bucht bestellen...

??? Bucht? Hilf mir auf die Sprünge oder magst Du Deine Quelle nicht verraten 😉?

Adresse unten...

Den Link kannst du auch hier zeigen. 😉

Okay,
wenn das denn keine Schleichwerbung wird:

www.cut-plot-sc.de

Ich habe meine in 20 x 9 mm in weiß bestellt

Am besten dort anrufen. Das sind nämlich Sonderanfertigungen...

Ok Danke. Guter Tip / Idee. Dann bin ich mal auf die Preise gespannt.

Glaube das waren 50cent pro Stück.

Das wirst du überleben,
Und sicher wie ich ein paar mehr bestellen...

Ui. Klingt gut. Wenn die auch vernünftig halten... sieht zumindest so aus. Nochmals danke 🙂

Wir werden es auch machen sieht mega aus 🙂

Moin,

Die halten!

Kleiner Tipp:
Vorher die Flächen mit Alkohol entfetten!

Zitat:

@NDausTue schrieb am 21. April 2017 um 11:12:00 Uhr:


Moin,

hat schon jemand die Ablage unter dem Beifahrersitz und das Netz im Kofferraum nachgerüstet? Wir haben leider ohne Ablagenpaket (war eine Auto im Vorlauf) und diese Ablagen finde ich doch ganz praktisch. Das Fach unter dem Beifahrersitz gibt es zum Nachrüsten, das Netz evtl. bei Audi oder eben selbst nachbauen (hab ich gerade fuer meinen Kuga gemacht).
Kennt jemand eine Nachruestmoeglichkeit fuer ein Fach unter dem Fahrersitz?

ND

https://www.motor-talk.de/.../...gefach-fuer-bordbuch-unter-fahrersitz

selbst keine Erfahrung, nur gelesen!

Deine Antwort