ForumQ2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Umbauten / Umrüstanleitungen / Veränderungen / was ist möglich

Umbauten / Umrüstanleitungen / Veränderungen / was ist möglich

Audi Q2 GA
Themenstarteram 19. April 2017 um 17:25

Liebe Q2 Gemeinde. Wer bereits kleine Verschönerung an seinem Q2 vorgenommen hat, der könnte dies doch gerne den anderen in diesem neuen Thread, in Form von Fotos oder Anleitungen mitteilen. Für mich war immer die Seite von ' Team.Dezent', jahrelang für diverse Umbauten an meinem Golf V, die Seite schlechthin gewesen. Ob nachrüsten von Türbeleuchtungen, oder der Umbau, bzw. das Nachrüsten von anderen VW Teilen aus den höherpreisigen Fahrzeugen, die auch in den Golf passten. Immer gab es hierzu genau bebilderte Anleitungen von anderen Mitgliedern. Dies müsste es auch für den Q2 geben. Fänd ich klasse! Also wenn einer die Ablagefächer der Q2-Türverkleidungen auf A3 Niveau bringt, Licht ins Handschuhfach einbaut;), oder eine Türmuldenbeleuchtung nachrüsten sollte.... oder einen schönen Ladekantenschutz verklebt, oder die Blades foliert hat.... Für einen dezenten Umbau oder Nachrüstung am Auto bin ich immer noch zu haben. Dezent sollte es sein und am liebsten mit original Audi-Teilen:). Ich hoffe Ihr teilt meine Begeisterung....und postet viele Bilder, Ideen oder Anleitungen.

Beste Antwort im Thema

Nach mehreren Audis (A3, TT 8N, 8J, 8S) war ich anderes gewohnt bei dem Anblick der Türverkleidungen vom Q2. Absolutes no go. Bin dann zu der Lösung gekommen mit den Dekorblenden Türverkleidungen u. Türzuhziehgriffe von Audi, original Audi Alcantara Material, Kraftsprühkleber, schwarze Zierleiste (original in Chrom gewesen jedoch Chromfolie entfernt) und viel Zeit und Handgeschick dies zu ändern. Bin damit sehr zufrieden, wirkt sehr stimmig und passt zur sonstigen Ausstattung.

+7
451 weitere Antworten
451 Antworten

Du nutzt deine Sonnenblende nie?

Fällt mir schwer das zu glauben :D

Natürlich sieht es ohne diesen Aufdruck/Aufkleber schöner aus.

Das erste was ich nach der Übergabe gemacht hatte war den Aufkleber für die Geschwindigkeitsbegrenzung der Winterreifen zu entfernen, brauch kein Mensch und sieht bescheiden aus.

Als man mir im letzten Herbst beim Reifentausch auf Winter wieder diesen Aufkleber (unauffälliger in der Frontscheibe ganz oben links) wieder angeklebt hatte, hatte ich ihn dort belassen (fällt nicht weiter auf).

Jetzt zur Geschichte, meine Tochter musste zum DRK-Kurs zum ca. 30km entfernten Burg, wir waren sehr spät dran und ich gab auf der Autobahn ordentlich Gas, da gibt es eine langezogene Kurve, mit Sommerreifen fällt einem diese Kurve gar nicht auf. Mit Winterreifen sehr wohl, ich hab fast in die Hosen gemacht, mit 220km/h und Winterreifen fährt sich das mal völlig anders als mit Sommerreifen. Meine Tochter saß völlig entspannt mit ihrem Handy neben mir und meinte ganz gelassen (nachdem mir ein ohhhhhh aus dem Mund fuhr und ich sichtlich angst bekommen habe), dann fahr halt langsamer. Meine Antwort "ich trau mich nicht zu bremsen :D :D :D

Die Aktion war dumm und wird nicht mehr vorkommen. Durch meine Selbstüberschätzung und Unachtsamkeit habe ich das Leben meiner Tochter und anderer Verkehrsteilnehmer aufs Spiel gesetzt. Ihr müsst jetzt nicht auf mich einprügeln, die Selbsteinsicht kam schon.

Was ich damit sagen wollte, man selbst überschätzt sich unter Umständen selbst und lernt sein Auto auch nach einem Jahr anders kennen und eventuell sollte man Hinweise ernst nehmen.

Was ist wenn man einen Aufkleber entfernt und sein Auto mal verleiht und es passiert etwas?

Wird man wieder glücklich? Eher nicht!!!

....

Audi Q2 Interieur Design

Dekorblenden Interieur Brillantschwarz für Schalttafel, Innenspiegel und Mittelkonsole

ab Werk EUR 630

als Zubehör

Nur Dekorblenden Schalttafel Brillantschwarz

EUR 190

„Die Dekorblenden für die Schalttafel in Brillantschwarz lässt sich mit den

gleichfarbigen Dekorblenden für Mittelkonsole, Türverkleidung und Innenspiegel

kombinieren.Rückstandslos entfernbar“.

Lieferumfang: Dekorblenden inkl. Einbauanleitung und Reinigungstuch

Hinweise:

- nicht in Verbindung mit Dekoreinlage Lichtgrafik Format mit Ambiente Lichtpaket

- nicht in Verbindung mit Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet

Im Sprachgebrauch von Audi gibt es „Dekorblenden“ und „Dekoreinlagen“

Eine Dekoreinlage ist gem. Audi eine (Volksmund) feste Blende oder Leiste

Eine Dekorblende ist gem. Audi eine ... ? Es ist eine Folie !

Eine Folie für EUR 190 ohne Rücknahme Garantie bei nur anschauen.

Es werden Storno Gebühren fällig ! (VW Händler mit Audi Service)

Wer also eine „Blende“ nachrüsten möchte, es ist eine leicht feste Klebe-Folie.

Brauche mal Hilfe!

Möchte mir einen Ladekantenschutz im Carbonlook kaufen. Einmal gibt es den bei RGM für 97 € und einmal bei TFS für 43 €.Es ist keine Folie sondern Plastik.

Hat einer von Euch da Erfahrung? Beide Anbieter sind bei Ebay.

am 29. März 2019 um 12:43

Ich selber wäre da mehr für sowas hier.

Warum ist schnell von meiner Seite aus beschrieben, da die anderen nie zu 100% dicht sind und man zu sehr eine Erhöhung hast. Dadurch kann und wird auch auf langer Sicht Feuchtigkeit drunter kommen.

Außerdem sitzt es nicht zu 100% und sieht nicht so gut aus, finde ich.

Du meinst sicherlich sowas hier oder?

Ja,das meine ich!

Aber wenn rundherum Kleber ist dürfte bei richtiger Montage kein Wasser oder Feuchtigkeit runterkommen?

am 29. März 2019 um 13:47

Beim Q2 habe ich die dickeren nicht ausprobiert aber am Q5 und da haben dann nach einer Zeit die Ecken hoch geschaut.

Es war wie Luft die da runter war.

Dann hast du immer eine Kante, die hast du so bei der Folie nicht.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 29. März 2019 um 14:47:27 Uhr:

Beim Q2 habe ich die dickeren nicht ausprobiert aber am Q5 und da haben dann nach einer Zeit die Ecken hoch geschaut.

Es war wie Luft die da runter war.

Dann hast du immer eine Kante, die hast du so bei der Folie nicht.

Ja das leuchtet ein.

am 29. März 2019 um 14:48

Kann jemand die originale Folie von Audi empehlen oder gibts bessere? Danke

https://www.lackschutzfolie24.de/.../id-3d-carbon-black.html?...

Habe meine daher und selber angebracht ist Super.

Meine Erfahrung, Folie geht leider doch sehr schnell kaputt, Löcher, Riss, falls man mit etwas über die Kante beim Be/Entladen rutscht. Daher habe ich diesmal eine Edelstahl Ausführung genommen.

Gruß Ronman

am 29. März 2019 um 16:49

Deshalb habe ich ja oben den Link gesendet.

Es gibt auch da unterschiedliche Qualitäten der Folie und 160µm oder mehr sollte sie schon haben.

Hier ein Bild auch in Karbon, die ich selber auch drauf habe.

Ja, hatte meine, 240....

Das Edelstahlteil ist grauenvoll zu montieren ...

am 30. März 2019 um 12:44

Ob es wohl auch irgendwo weiße Folie gibt? Vielleicht sogar in Carbon Optik?

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Umbauten / Umrüstanleitungen / Veränderungen / was ist möglich