Umbauten / Umrüstanleitungen / Veränderungen / was ist möglich

Audi Q2 GA

Liebe Q2 Gemeinde. Wer bereits kleine Verschönerung an seinem Q2 vorgenommen hat, der könnte dies doch gerne den anderen in diesem neuen Thread, in Form von Fotos oder Anleitungen mitteilen. Für mich war immer die Seite von ' Team.Dezent', jahrelang für diverse Umbauten an meinem Golf V, die Seite schlechthin gewesen. Ob nachrüsten von Türbeleuchtungen, oder der Umbau, bzw. das Nachrüsten von anderen VW Teilen aus den höherpreisigen Fahrzeugen, die auch in den Golf passten. Immer gab es hierzu genau bebilderte Anleitungen von anderen Mitgliedern. Dies müsste es auch für den Q2 geben. Fänd ich klasse! Also wenn einer die Ablagefächer der Q2-Türverkleidungen auf A3 Niveau bringt, Licht ins Handschuhfach einbaut😉, oder eine Türmuldenbeleuchtung nachrüsten sollte.... oder einen schönen Ladekantenschutz verklebt, oder die Blades foliert hat.... Für einen dezenten Umbau oder Nachrüstung am Auto bin ich immer noch zu haben. Dezent sollte es sein und am liebsten mit original Audi-Teilen🙂. Ich hoffe Ihr teilt meine Begeisterung....und postet viele Bilder, Ideen oder Anleitungen.

Beste Antwort im Thema

Nach mehreren Audis (A3, TT 8N, 8J, 8S) war ich anderes gewohnt bei dem Anblick der Türverkleidungen vom Q2. Absolutes no go. Bin dann zu der Lösung gekommen mit den Dekorblenden Türverkleidungen u. Türzuhziehgriffe von Audi, original Audi Alcantara Material, Kraftsprühkleber, schwarze Zierleiste (original in Chrom gewesen jedoch Chromfolie entfernt) und viel Zeit und Handgeschick dies zu ändern. Bin damit sehr zufrieden, wirkt sehr stimmig und passt zur sonstigen Ausstattung.

Tür v. u. h. r.
Tür v. l.
Papierschablone
+8
451 weitere Antworten
451 Antworten

Eine weitere Sache habe ich noch für Euch .... also an die, die wie ich die Türmulden- und Einstiegsbeleuchtung aus dem A3 vermissen 🙂 Es gibt die Firma K- Electronic GmbH mit mehreren Vertragspartnern in ganz Deutschland.... Langenfeld, Aachen, ... Bundesland Bayern,... Die verbauen diese Beleuchtung. Also auf deren Internetseite gehen, Ware aussuchen, nach Hause liefern lassen und anschließend einen Termin mit dem Vertragspartner, der für einen am nächsten ist, vereinbaren. Ich hatte heute mit einer Firma aus Langenfeld gesprochen. Sehr nett und hilfsbereit. Stundenlohn liegt hier bei ca. 105 Euro+ das Material. Bei mir wäre das für die vorderen Türen ca. 350 Euro ( Türmuldenbeleuchtung und Einstiegsbeleuchten ) 😁 Ich denke, dass ich das in den nächsten Wochen mal in Angriff nehmen werde. Anbei ein paar Bilder

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@magicstock schrieb am 5. Juli 2017 um 08:06:46 Uhr:


Eine weitere Sache habe ich noch für Euch .... also an die, die wie ich die Türmulden- und Einstiegsbeleuchtung aus dem A3 vermissen 🙂 Es gibt die Firma K- Electronic GmbH mit mehreren Vertragspartnern in ganz Deutschland.... Langenfeld, Aachen, ... Bundesland Bayern,... Die verbauen diese Beleuchtung. Also auf deren Internetseite gehen, Ware aussuchen, nach Hause liefern lassen und anschließend einen Termin mit dem Vertragspartner, der für einen am nächsten ist, vereinbaren. Ich hatte heute mit einer Firma aus Langenfeld gesprochen. Sehr nett und hilfsbereit. Stundenlohn liegt hier bei ca. 105 Euro+ das Material. Bei mir wäre das für die vorderen Türen ca. 350 Euro ( Türmuldenbeleuchtung und Einstiegsbeleuchten ) 😁 Ich denke, dass ich das in den nächsten Wochen mal in Angriff nehmen werde. Anbei ein paar Bilder

für den Preis muß man das nicht haben .

Zitat:

@magicstock schrieb am 5. Juli 2017 um 07:57:52 Uhr:



Zitat:

@magicstock schrieb am 22. April 2017 um 17:28:52 Uhr:


Ssso! Lasse mal einen Testballon starten und habe mir einfach mal dieses Fach zum Nachrüsten bestellt. Soll beim A3 passen. Möglicherweise (hoffentlich) auch beim Q2. Ich werde das ausprobieren, sobald ich meinen ' schwarzen' Q2 im Juni habe. So wie ich auf den Bildern sehen konnte, sind die Montagelöcher auch noch zu erweitern🙂

Habe mittlerweile das klappbare Brillenfach erhalten. So weit, so gut. Auch der Lochabstand stimmt, so dass ich dachte, schnell die Klipse/ Abdeckkappen des Haltegriffs der Fahrerseite entfernen, Kreuzschrauben rausdrehen und dann die neue Errungenschaft montieren. Klappte aber nicht so einfach😉 Die Klipse saßen zu stramm. Da ich nichts beschädigen wollte, fuhr ich zum Freundlichen um die Ecke. Nach kurzer Suche im ETKA Programm kam die folgende Info : die Haltegriffe sind nicht wie im A3 verschraubt, sondern gesteckt und von außen durch so eine Art ' Spreizklip' gesichert 🙁 Tja...jetzt muss ich neu überlegen. Somit dürften dann Kreuzschrauben nicht halten und das Brillenfach nicht montierbar sein, außer jemand hat eine andere Idee. 14 Euro Lehrgeld... was solls

Hast Du ein Navi verbaut?

Mein Tipp für ein Brillenfach:

Einfach die Armlehne hoch klappen, und an die Unterseite eine Brillenhalterung angebappt,
und gut ist!

Das wäre noch ne Idee...

Zitat:

@magicstock schrieb am 5. Juli 2017 um 09:14:34 Uhr:


Das wäre noch ne Idee...

Deshalb meine Frage nach dem Navi....

Ich habe keins ( nur Connectivity Pkt.), und deshalb dort mein Handy angebracht.
Dazu noch ein 30cm Usb Kabel, und alles ist sauber verschwunden.
Nichts klappert, nichts fliegt durch die Gegend...

Habe Navi...

Zitat:

@magicstock schrieb am 5. Juli 2017 um 10:06:23 Uhr:


Habe Navi...

na denn kannst du doch da deinen Brillenhalter unterbringen!

Dieser Thread sammelt alle eure Änderungen. Sei es Felgen, Fahrwerk oder andere Dinge.

Zur Übersicht bitte nur mit Bild und Angabe was gemacht wurde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread Tuning/optische Änderungen' überführt.]

Ich mache den Anfang.

Aktuell habe ich im Heckbereich die Ringe entfernt.

Bald werden dann noch die Blades foliert.

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread Tuning/optische Änderungen' überführt.]

WP_20170806_16_27_12_Pro.jpg
WP_20170806_16_27_18_Pro.jpg

In welcher Farbe möchtest die Blades foliieren?

Gruß Tom

Ich tendiere zu schwarz Glanz. Würde zum Rest der Optik und zum Dachkantenspoileransatz passen.

Ich denke auch das das passt. Gefällt mir übrigens sehr gut... Dein Wagen. Obwohl... die Audi Ringe hätte ich gelassen. Ist aber Geschmacksache.

Huhu ihr,

ich habe die letzten Tage auch was verändert am Quhzwo. Nichts besonderes zwar....aber mir irgendwie wichtig.

Zum einen habe ich in den "cup-Holder" in der Mittelkonsole den Audi-Aschenbecher reingemacht. Ich bin zwar Nichtraucher und werde es auch bleiben, aber....leidenschaftlicher Bonbon-Esser. Und da fällt halt Papier an.

Und heute habe ich die Velours-Fußmatten gegen welche aus Gummi getauscht. Haben sogar den Q2-Schriftzug in weiß.
Da ich öfter mal auf Schotterplätzen parken muß und da schon nach zwei Wochen Audi die Fahrerseitige Matte völlig versaut habe musste ich mir das jetzt mal gönnen. Sieht nicht mehr ganz so "wohnlich" aus, aber schützt besser vor Dreck. Außerdem kommt ja auch irgendwann mal der Winter mit Rollsplitt und sowas alles.

Imag0057

Die Fußmatten sind doch okay... passen zum SUV Charakter...

Da ....

hast du eigentlich Recht, jap.
Jetzt kann ich auch mit dreckigen Schuhen mal einsteigen, ohne das ich nen Hicks bekomme

Gruß

der Chris

Deine Antwort