Q 2.0 :-)

Audi Q7 1 (4L)

Liebe Mitstreiter,

nachdem ich in der Tat schon lange nicht mehr hier war, dachte mir, zum Anlass der zweiten Q, sollte ich mich doch wieder mal blicken lassen...🙂

Es sind nun fast 3 Jahre um und der Fahrzeugwechsel steht an. Dies soll also meine nächste Q werden (PDF im Anhang)

Ich freue mich über Meinungen & Anregungen 😉

Gruß,
Alex.

Beste Antwort im Thema

So, weil Du mich so nett gebeten hast, Borstel, bin ich sogar sofort hin und hab erste Foto's gemacht 🙂

Sorry für die Qualität, leider schon in der Dämmerung und nur mit dem Handy...🙄

Ach, ja: ich hab "nur" die Fensterzierleisten schwarz (nicht das ganze komplette Paket) aber sie sind dennoch nicht aus Gummi 😉

Gruß,
Alex.

Img-0160
Img-0162
Img-0166
+4
162 weitere Antworten
162 Antworten

Auch wenn es dich überrascht Single Malt, wir haben andere Firmenwagen😁😁😁
Damals war es ein Fiat Ducato, den ich halt bei einem anderen Autohaus erworben habe. Den Unterschied zwischen 14% und 23% fand ich zu groß, um den hier zu kaufen und bin halt 30km weiter gefahren. Irgendwann bin ich dann zum Service beim Händler hier gewesen und siehe da, kostenlos neue Kennzeichenhalter😁😁

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Auch wenn es dich überrascht Single Malt, wir haben andere Firmenwagen😁😁😁
Damals war es ein Fiat Ducato, den ich halt bei einem anderen Autohaus erworben habe. Den Unterschied zwischen 14% und 23% fand ich zu groß, um den hier zu kaufen und bin halt 30km weiter gefahren. Irgendwann bin ich dann zum Service beim Händler hier gewesen und siehe da, kostenlos neue Kennzeichenhalter😁😁

Ist mir schon klar.

Ich frage mich nur, ob dieses (oder auch andere) Autohäuser wirklich alle Kennzeichenhalter einfach austauschen.

Denn wie Du richtig bemerkt hast ist bestimmt nicht jeder Autobesitzer davon angetan.

Schliesslich ist der Kennzeichenhalter Eigentum des Kunden und spätestens wenn es kein neutrales ist, sollte es erst nach Rücksprache mit dem Kunden ersetzt werden dürfen.

Ich glaube nicht, daß sie das auch bei hochwertigeren Autos machen, genausowenig würden sie ein FCB-Kennzeichen ändern, obwohl ich dafür Verständnis hätte😁. Es geht wohl mehr um Werbekennzeichen anderer Firmen.

Gruß

"Mein" Autohaus hat sich vor ein paar Jahren aus einem Zusammenschluss mehrer Autohäuser hier im Landkreis wieder gelöst und hat mich, bei meinem ersten Besuch nach der Trennung, auch gefragt, ob sie die alten Kennzeichenhalter gegen Ihre eigenen, neuen austauschen würfen.

Also ich denke, man sollte in jedem Fall gefragt werden.

Gruß,
Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


"Mein" Autohaus hat sich vor ein paar Jahren aus einem Zusammenschluss mehrer Autohäuser hier im Landkreis wieder gelöst und hat mich, bei meinem ersten Besuch nach der Trennung, auch gefragt, ob sie die alten Kennzeichenhalter gegen Ihre eigenen, neuen austauschen würfen.

Echt?

Meines hatten sie damals "stillschweigend" ersetzt.

War mir aber auch ganz recht so.

Wir haben auf allen Firmenwagen einen eigenen Kennzeichenhalter (mit unserem Firmennamen - und wir sind kein Kfz-Betrieb). Den hat ein BMW-Händler eines meiner Kollegen mal bei der Inspektion durch seinen BMW-Kennzeichenhalter ersetzt. Das gab einen Riesenspaß, als sich der Geschäftsführer der Niederlassung mit unserem Geschäftsführer mal unterhalten durfte....🙂

...ziemlich genial, 160 km/h noch unter 2000 U/min 😉

Und schönes Weitter ist heute auch, was will man mehr 😁

Img-0233

Deine Bilder von der Quh und jetzt so deine kleinen Erfahrungen machen es mir nicht leichter auf die Quh zu warten. 😉😉

Weiter so. Ich brauche mehr Fotos. 😁😁

Gruß vom wartenden Tom

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


...ziemlich genial, 160 km/h noch unter 2000 U/min 😉

Und schönes Weitter ist heute auch, was will man mehr 😁

Ich will auch das 8 Gang Getriebe! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


...ziemlich genial, 160 km/h noch unter 2000 U/min 😉

Und schönes Weitter ist heute auch, was will man mehr 😁

Ich will auch das 8 Gang Getriebe! 🙂

Bei dem Drehmoment braucht der V12 TDI eigentlich nur einen Gang...🙂

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


...ziemlich genial, 160 km/h noch unter 2000 U/min 😉

Und schönes Weitter ist heute auch, was will man mehr 😁

Ich will auch das 8 Gang Getriebe! 🙂

Stimmt - das ist wirklich eine tolle Verbesserung.

Butterweiche Schaltvorgänge und immer der passende Gang.

Läuft auch deutlich ruhiger🙂. Der Unterschied zwischen V6 mit 240PS und dem neuen V8 mit 340PS und 8-Gang, ist immens. Mit welch geringen Drehzahlen der jetzt beschleunigt, Wahnsinn😉. Die Schaltvorgänge sind nur noch wenig zu spüren und nie ruckelig. Das war vorher genau andersherum.
Ich war mit dem V6 eigentlich zufrieden, würde aber nicht wieder tauschen wollen😛.

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Ich war mit dem V6 eigentlich zufrieden, würde aber nicht wieder tauschen wollen😛.

Das geht eigentlich immer so 😉

Ich war bis 2007 hoch zufrieden mit meinem A6 3.0 TDI... bis ich dann mal einen A8 4.2 TDI gefahren hatte...

Das Bessere ist eben des Guten Feind 😉

...auch ohne "Keyless Go"

Cool, wie ich finde 🙂

Img-0234

😰😰 ist mir noch nie aufgefallen😕 aber ich renn jetzt nicht schon wieder raus😉😁

Deine Antwort