PW 80 springt von jetzt auf gleich nicht mehr an

Yamaha

Hallo ich habe meinem Sohn eine pw80 gegönnt und nach ein paar Fahrten auf dem Feld ist sie einfach ausgegangen und springt nun nicht mehr an. Ich habe den Vergaser schon gereinigt und wenn ich mir die Zündkerze angucke sieht die gut aus, ist aber staubtrocken es kommt also würde ich sagen kein Benzin in den Verbrennungsraum. Ich habe so das Gefühl als ob keine Kompression mehr vorhanden ist bzw zu wenig. Wenn ich die pw80 im ersten Gang schiebe kann ich dies tun auf der Wiese ohne dass das Hinterrad blockiert. Ist das richtig? Danke für eure Hilfe viele Grüße Timo

40 Antworten

Ich habe alles im Paket zusammen neu gekauft, Zylinder und Kolben, Dichtungen, hatte oben geschrieben, ich kaufe alles neu. Nicht einzeln oder seperat. Luftfilter ist sauber, Vergaser auch, Zündkerze neu Pleul und Kurbelwellenlager alt. Sie qualmt auch nur ein bisschen was mir sagt es ist nich zu viel Öl im gemisch.
Kompression messe ich heute noch.
Für meinen Sohn würde die Power sonst erstmal reichen, ich saß beim probefshren ja drauf mit fast 90kg.
Aber letztendlich möchte ich ja schon, dass sie so läuft wie sie soll.
Im Krümmer ist auch keine Drossel, könnte die evtl. noch sonst wo gedrosselt sein?

Ach Du meinst wenn Du drauf sitzt, dann zieht sie nicht richtig leicht bergauf?

Das kann sein, ist ein Motorrad für Kinder, nicht für Erwachsene mit 90 Kg.

Möglicherweise ist aber auch der Vergaser nicht optimal bedüst oder allgemein verschlissen.

ja das kann auch sein das Gerät ist ja schon etwas älter. Eventuell besorge ich da dann noch mal einen neuen Vergaser.

Der Kompressionswert liegt jetzt bei 10 bar.

Beim Messen der kompression fiel mir auf das an der Zündkerze Rückstände sind die etwas, wie soll ich sagen, klebrig waren. Eventuell doch zuviel Öl im Gemisch?

Nächste Frage, das Ventil hinten ist kaputt also vom Schlauch bekomme ich mit normalen Werkzeugen irgendwie den mantel runter? Ich habe nichts spezielles dafür und meine Schraubendreher biegen sich alle durch!

Ähnliche Themen

Reifenmontierhebel sind da angebracht. Wenn man sowas nicht hat könnte es auch mit sehr großen Schlitzschraubendrehern gehen. Damit macht man aber auch mal schnell den Schlauch bei der Montage kaputt. Das ist selbst mit passenden Hebeln schon oft nicht so leicht. Du solltest Dir 2-3 Hebel besorgen.

Das Wichtigste ist dass der Reifen gegenüber des Hebels vollständig im Tiefbett sitzt. Außerdem hilft etwas Reifenmontagepaste.

https://www.motionpro.com/product/08-0115

Danke sehr

Das Gemisch wird bei der PW doch über die Ölpumpe automatisch erstellt, last- und drehzahlabhängig. Selbst wenn diese verstellt sein sollte, unwahrscheinlich, dann wird es bei korrektem Zweitaktöl (Norm: JASO FD) keine klebrigen Ablagerungen geben. Evtl Teile vom Simmering? Die Verdichtung mit 10 ist wirklich gut, kalt oder warm gemessen?

Kalt gemessen. Springt jetzt auch wieder super an.
Mal sehen vielleicht gibt sich das ja noch, das teil war lange nicht in benutzung. Evtl. ist die power so ja auch richtig, hab keine Vergleiche zu einer anderen. Pw80. Fürn Kind aber auf jeden genug.

Wie alt ist der Fahrer? Hau mal ein Bild raus.

106731034-2690314664581509-2199165801343762863-o
107235208-2690315244581451-8863888375427865344-o
P4070591
+1

Hi sorry @nordsee523 hab länger nicht hier reingeschaut. Fahrer ist 7 Jahre.
Sehe gerade hab nur n Video was zu groß ist. Bilder auch nir von PW50. Ich mach mal welche. Wo kommst du her?

NDS, im Norden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen