PVC Boden nachträglich verlegen lassen (V Klasse W447 Lang)

Mercedes V-Klasse 447

Hallo V Klassen Fahrer,

da es mir lästig war den Teppich hinten zu reinigen, hab ich für mich entschieden einen PVC-Boden zu verlegen. Hab über zwei Jahre einen drin und bin mehr als begeistert, einmal drüberwischen und alles wieder sauber. Da ich Erfahrung darin gesammelt habe, könnte ich den jetzigen ausbauen ein Schnittmuster erstellen und für euch zuschneiden und zusenden. Er rutscht nicht und sieht sehr gut aus.
Wer Interesse hat, kann mir seine Preisvorstellungen zusenden und welchen PVC-Boden er drin haben möchte. Leider hab ich nur ein Schnittmuster für W447 2016 lang, wenn die Nachfrage groß genug ist, würde ich ein Kleinunternehmen Gründen und mir eine Maschine zulegen, wo ich dann viel mehr Autos abdecken könnte. Heute Abend stelle ich paar Beispielbilder rein.

Liebe Grüße an alle 😉

Beste Antwort im Thema

Guten Tag was würde der Komplett PVC Boden für eine extra lange mit verlängerten Schienen Fertig zugeschnitten Kosten ? Mit freundlichen Grüßen Markus

63 weitere Antworten
63 Antworten

@stahl23 - Im Netz gibt es diverse Anbieter. Ich habe in 2021 hier https://www.ebay.de/itm/321636380232?var=511292546949 großzügig bestellt, konkret:

für Fond 200 cm breit x 300 cm lang
für vorn 90 cm breit x 150 cm lang

Kosten all-in <200 Euronen. Da bleiben dann Reste, die man auch zwischen den Vordersitzen, für die Eintrittsstufen, den Ablagen etc. verwenden kann.

Mit Cuttermesser und Schere leicht zu schneiden. Für die Verlegung im Fond die Schienen raus, am besten auch die Türeinstiege und die Abdeckleiste hinten am Ende des Kofferraum raus oder zumindest lösen. Unter die hinteren Seitenverkleidungen kann man den Teppich runterschieben, wenn man etwas großzügiger zuschneidet. Aber Vorsicht beim Zuschnitt - die breiteste Stelle im Fond ist nicht etwa zwischen den Seitenverkleidungen, sondern zwischen den hinteren Enden der Türeinstiege.

Sofern nicht schon gesehen, findest Du weitere Fotos dazu in meinem Profil bei den Fotos zum Fahrzeug, also hier https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1433509/mercedes-vito-w447

Zitat:

@CReeve schrieb am 22. April 2020 um 19:02:43 Uhr:



Zitat:

@stahl23 schrieb am 22. April 2020 um 16:18:32 Uhr:


Wenn die Schienen draufgeschraubt werden, wird der PVC geklemmt. Am Rand wird er einfach untergeschoben.

Sieht schick aus :-) ich habe es etwas anders gelöst und arbeite mit 2 Böden um den Höhenunterschied der Schienen auszugleichen.

Sehr schick. Wo gekauft?

Hi,
Doofe Frage… hat schon jemand einfach den vorhandenen Teppichboden herausgenommen und diesen als Schablone zum zuschneiden des PVC genutzt? Wir haben angefangen uns ein Muster PVC zu schneiden und nachdem die letzte Schiene raus war ist uns aufgefallen das der komplette Teppichboden nicht verklebt ist. Wir haben ihn jetzt herausgenommen und warten auf die Lieferung des schönen Teak PVC. Dann würden wir den original Teppich auflegen und abzeichnen und im Anschluss mittels Cutter zuschneiden.

Klingt meiner Meinung nach einer „einfachen“ Sache oder?

Grüße
Yannik

Hi,

@Yannik26, ich hab das genau so gemacht. Die Schienen und Trittstufen+Ladekante müssen eh ausgebaut werden, wenn's ordentlich werden soll. Boden raus (am besten zu zweit oder gar zu dritt), flach auf den ausgerollten PVC legen (dieser mit der Unterseite nach oben, also auf der späteren Sichtseite liegend) , anzeichnen, ausschneiden, fertig.

Ich musste nur ein klein wenig nachschneiden am Lüftungskanal zwischen den Vordersitzen. Ich bin mega zufrieden mit dem Ergebnis.

Img
Img
Img
+3
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen