Purer Neid!

Porsche

Hallo liebe "ich lebe meine traum" männer,

ich bin hier ein wenig am stöbern und schau mir eure beiträge an!
Ich bin so was von neidisch auf euch, freue mich aber gleichzeitig unendlich für euch, dass ihr das vergnügen haben dürft ein HIGHLIGT der AUTOGESCHICHTE fahren zu dürfen!

Ich hoffe ich werde mir den Traum auch in den nächsten 7 Jahren erfüllen könne!! Ihr könnt mir ja die Daumen drücken!##

Werde euch -falls es klappt- auch Bilder von meinem Traum (evtl. 998/9) zeigen!!

In meiner Signatur könnt ihr schon mal sehen was bei mir in den nächsten 6 minaten ansteht! Für 21 Jahre dürfte das erstmal für den Anfang reichen!!!!

Genießt jede sekund im eurem PORSCHES!!

197 Antworten

Hallo,
Mein Sohn erbittet von seinen Eltern als noch 16-jähriger
ein BMW 135 Ci-Coupe,das im November erscheint.Mit allem Pipapo etwa 48.000,€
Bekommt Führerschein im September (17).
Macht Prüfung in 3 Wochen.Die Jungs von heute haben Ansprüche! Ich bin dagegen,meine Frau dafür.
Ein Famileinkrach bahnt sich an.

Gruß Kühli

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Hallo,
Mein Sohn erbittet von seinen Eltern als noch 16-jähriger
ein BMW 135 Ci-Coupe,das im November erscheint.
Bekommt Führerschein im September (17).
Macht Prüfung in 3 Wochen.Die Jungs von heute haben Ansprüche! Ich bin dagegen,meine Frau dafür.
Ein Famileinkrach bahnt sich an.

Gruß Kühli

Wenn Du Auto lebst, ist kein wunder das Dein Sohn Dir nachkommt!

Allerdings ist ein 135 schon ein echter Sportwagen, und ob das in den Händen eines Fahranfängers sinn macht? Solange die Eltern nebendran sitzen, ist es wohl egal welches Leistungsvermögen das Auto hat, aber nach einem Jahr ist er sicher noch kein wirklich routinierter Fahrer, wird sich aber schon sicher fühlen, und dann wirds meiner meinung nach gefährlich, was ja die statistiken und versicherungen auch einvernehmlich sagen.

Wenn man dann auchmal alleine unterwegs ist, oder mit gleichaltrigen, wird ausprobiert, und ob man in diesem stadium dann gerade ein 300ps auto unterm popo haben sollte, möchte ich mal bezweifeln!

Hallo madmax 993

Geh mit dir völlig d'accor.Habe aber schon eine Lösung:

Er ist kein Rasertyp.Zügelt mich immer beim Schnellfahren.
Habe einen Stufenplan ausgeheckt:
1.Fahrertraining ADAC im September
2.Intensivtraining BMW im Spätherbst
3.Perfektionstraining I im Frühjahr 2008 (M-GmbH)
4.Perfektionstraining II im Sommer 2008(M-GmbH)
Die Trainings 2-4 werden in BMW Autos,bei Perfektion
M 3/Z 4 M-Coupe durchgeführt.
Hat zusätzlich den Vorteil,daß BMW/M-GmbH die Vmax.des 135 Ci freigibt,damit man auch mal > 270 km/h im 1er fahren kann.

Vati wird jeweils den Beifahrer (begleitendes Fahren)spielen.
Da ich das nicht alles mehr mitmachen muß,
kann er viel fahren und nach Herzenslust von der Strecke fliegen.Eine bessere Schule kann ich ihm nicht geben.
Sportambitionen hat er nicht,sonst hätte ich ihm den Erwerb einer Sportfahrerlizenz empfohlen.Sein Anteil bezahlt er selbst,meinen übernehm ich.
Mit dem Kompromiss kann man doch leben oder?
Gruß Kühli

Hallo Kühli,

meine Tochter fährt seit Dezember begleitet (im eigenen, vom Vater gesponsorten Mini) und wird nächsten Freitag 18.

Dein Stufenplan würde wohl Deinem Sohn das Beherrschen des Fahrzeuges vermitteln, aber nicht die praktische Erfahrung im Straßenverkehr. Damit meine ich das frühzeitige Erkennen von Situationen, aus denen eine Gefahrensituation erwachsen kann.

Man ist ja nicht alleine auf der Straße und muss eben manchmal für den Anderen mitdenken, das lernt man bei keinem Fahrerlehrgang.

Ich hab da beim begleiteten Fahren einige Situationen erlebt, wo es zu klassischen Fehlreaktionen oder einer krassen Falscheinschätzung der Situation kam.

Begleitet ist sie auch schon den Boxster, den Cayenne und den XF gefahren. Alleine würde ich sie in die Dinger noch nicht reinlassen.

P.S.: Meine Frau hatte schon mit mir geschimpft, dass ich dem Wunsch nach einem Mini entsprochen habe 😁 Aber das muss wohl so sein, dass Mütter eher den Söhnen und Väter den Töchtern nachgeben 😁

Ähnliche Themen

@ XF Coupe
vorab kläre mich doch mal bitte auf,was Du für ein XF-Coupe meinst?
Ich kenne den Jaguar XF,Nachfolger des S-Type,den gibt es aber erst ab Ende des Jahres.Dann kenne ich noch XF-Quads,
ein FX-Coupe von Hyundai und ein XK Coupe von Jaguar.`

Vielen Dank für Deine Erfahrungen.Das kann ich absolut nachvollziehen.Wir hoffen,daß er in dem Jahr so seine 30.000
km machen kann,da wir regelmäßig zwischen Nordseeküste
und Rheinland pendeln.(2.Wohnsitz,Firmenfiliale).

Ist ja schon auffällig,daß junge Damen so auf den Mini stehen.Was haben die nur an diesem Auto gefressen?
Wollte deine Tochter nicht den Boxster übernehmen?
Mein Patenkind hat vor 1 1/2 Jahren ihrer Mutti den Boxster
abgeschwatzt,indem sie ihren Vater überedete,seiner Frau ein MB SL zu schenken. So kann man es auch machen.
Gruß Kühli

Besser kann man einen 18-Jährigen nicht fürs Leben verderben ......

48.000 Euro ist das , was ein normal verdienender Alleinverdiener im gesamten Leben zusammensparen kann.

Wer das mit 18 einfach so bekommt , verliert Jedes Gefühl
für den Wert des Geldes und wie man es verdient.

Ganz abgesehen davon, daß ein Fahranfänger mit 75 PS starten sollte.

Ein Golf für ca. 10.000 Euro, damit würdest Du ihm einen größeren Gefallen tun.

Wenn er sich dann mit einem 400 Euro Job die Hälfte von einem Sportwagen in 4 Jahren zusammengespart hat,
dann kriegt er die andere Hälfte.

Er wird dann 4 Jahre Praxis haben, das neue Auto lieben und schätzen und wissen, es ist nicht vom Himmel gefallen.

Z.B Günter Jauch hat ein EK von etwa 15 Mio p.a
und der erzieht genau so.

Ps.

" Mein Patenkind hat vor 1 1/2 Jahren ihrer Mutti den Boxster
abgeschwatzt,indem sie ihren Vater überedete,seiner Frau ein MB SL zu schenken. So kann man es auch machen. "

Ihr lebt in einer völligen anderen Welt, daher versteht Ihr so oft nicht was ich meine wenn ich vom " normalen Leben " erzähle.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Besser kann man einen 18-Jährigen nicht fürs Leben verderben ......

48.000 Euro ist das , was ein normal verdienender Alleinverdiener im gesamten Leben zusammensparen kann.

Wer das mit 18 einfach so bekommt , verliert Jedes Gefühl
für den Wert des Geldes und wie man es verdient.

Ganz abgesehen davon, daß ein Fahranfänger mit 75 PS starten sollte.

Ein Golf für ca. 10.000 Euro, damit würdest Du ihm einen größeren Gefallen tun.

Wenn er sich dann mit einem 400 Euro Job die Hälfte von einem Sportwagen in 4 Jahren zusammengespart hat,
dann kriegt er die andere Hälfte.

Er wird dann 4 Jahre Praxis haben, das neue Auto lieben und schätzen und wissen, es ist nicht vom Himmel gefallen.

Z.B Günter Jauch hat ein EK von etwa 15 Mio p.a
und der erzieht genau so.

Ps.

" Mein Patenkind hat vor 1 1/2 Jahren ihrer Mutti den Boxster
abgeschwatzt,indem sie ihren Vater überedete,seiner Frau ein MB SL zu schenken. So kann man es auch machen. "

Ihr lebt in einer völligen anderen Welt, daher versteht Ihr so oft nicht was ich meine wenn ich vom " normalen Leben " erzähle.

Da muss ich Dir absolut zustimmen...das ist nicht normal und fast schon krank...sorry.

Muss zwar jeder selber wissen, ich gönne jedem alles, hab selber genug,...nur seinen Kindern mit 16-18 so die Kohle in den Ar*** zu schieben...das versaut fürs Leben...

Cu
Frank

@kühli: "X" ist die amerikanische Kurzform von "Cross" und "F" die Abkürzung von "Fire" also es ist ein Chrysler Crossfire Coupe, leicht modifiziert auf ca. 240 PS.

KLICK

Obwohl es ein verhältnismässiges "billiges" (als Jahreswagen vor zwei Jahren für 22 k€ gekauft) Auto ist, habe ich viel Freude daran. Schon alleine, weil ich ihn optisch absolut klasse finde.

Dass meine Tochter mal den Boxster übernehmen soll, habe ich nie, irgendwo geschrieben, weil IMHO das Auto selbst nach 2 - 3 Jahren Fahrpraxis noch zu gefährlich wäre.

Außerdem gibt es von mir nur einen finanziellen Grundstock für das erste Fahrzeug von 10 k€. Mein Bruder, der selbst keine Kinder hat, hat sie noch ein wenig unterstützt, so dass es für einen 3 Monate alten Mini One "Seven" gereicht hat. Der erste Wagen sollte über die Studienzeit halten, die nächsten Autos darf sie sich dann selbst kaufen.

Nicht nur die Frauen sind heiss auf den Mini. Das Auto hat was. Wenn irgendwann in Deutschland ein Tempolimit kommen sollte, könnte ich mir durchaus vorstellen, einen der Porsches durch einen gut motorisierten Mini zu ersetzen. Es macht einfach Laune, wie das kleine Ding durch die Kurven wieselt. Und Fahrspass ist ja ein subjektives Gefühl.

@Rainer u. Frank: Ich gebe Euch vollkommen Recht.
Genauso halte ich es bei der Erziehung auch - mein Vater hielt es bei mir schon so. Es gibt ein Taschengeld mit dem man durchaus auskommen kann. Wenn das nicht reicht, haben sie die Möglichkeit, sich am Wochenende oder in den Ferien im Betrieb was dazu zu verdienen. Nur so bekommen sie das Gefühl, dass Geld ausgeben auch was mit Arbeiten zu tun hat. Und die Wertschätzung von 100,-- € sieht gänzlich anders aus, wenn man 10 Stunden dafür gearbeitet hat 😁.

Bestes Beispiel war, als zwei meiner Töchter ankamen, sie möchten mit Golf-Spielen anfangen. Ich selbst spiele nicht Golf, weil ich zum Einen keine Zeit dazu habe und zum Anderen auch keine Lust mit irgendwelchen "Schnöseln" stundenlang spazierenzugehen und Small-Talk zu halten.

Also habe ich ihnen angeboten, die Hälfte aller dafür anfallenden Kosten zu übernehmen. Den Rest hätten sie selbst bezahlen bzw. verdienen müssen. Das wäre durchaus zu schaffen gewesen, aber eben mit Einschränkungen in anderen Bereichen. Die haben dann noch zwei Wochen überlegt und das Thema war vom Tisch 😁

Heinz

@XF-Coupe alias Heinz 😁

Ok, das hört sich schon anders an bei Dir, damit kann ich leben 😁 😛

Nur Kühli seine Geschichte...ich weiß nicht ich weiß nicht...muss wirklich jeder selber wissen, aber das muss doch echt nicht sein.
Ich bin zwar auch nicht gerade mit dem Blechlöffel geboren, habe auch mit 18 ein Auto, fast neu geschenkt bekommen...nur der spielte aber in einer ganz anderen Liga... 50PS-Golf war es damals und dafür musste ich Zuhause auch ackern...
Wenn ich damals zu dem Zeitpunkt sone PS-Granate gehabt hätte, zu so einem Kurs (48.000€ damals also quasi fast 100.000 DM)...bist Du in der Gruppe der König, Du meinst, das Leben geht nur so weiter, das dafür aber ein anderer (Vati, Mami) geackert hat, sieht nur Sönchen/Töchterchen nicht, die damit rumeiert...nun...das Erwachen kommt irgendwann, dass das Leben kein Wunschkonzert ist...und diesen tiefen Fall kann dann nur noch wieder Vati und Mami aufhalten, auf eigenen Füssen stehen ist was anderes....nun gut..jeder wie er mag, es muss ja nicht gleich so ausarten wie oben beschrieben 😁 Trotzdem übertrieben einem 16-18jährigen einen 100.000 DM-Wagen hinzustellen...

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Mein Sohn erbittet von seinen Eltern als noch 16-jähriger
ein BMW 135 Ci-Coupe,das im November erscheint.Mit allem Pipapo etwa 48.000,€
Bekommt Führerschein im September (17).
Macht Prüfung in 3 Wochen.Die Jungs von heute haben Ansprüche! Ich bin dagegen,meine Frau dafür.
Ein Famileinkrach bahnt sich an.

...

Geh mit dir völlig d'accor.Habe aber schon eine Lösung:

Er ist kein Rasertyp.Zügelt mich immer beim Schnellfahren.
Habe einen Stufenplan ausgeheckt:
1.Fahrertraining ADAC im September
2.Intensivtraining BMW im Spätherbst
3.Perfektionstraining I im Frühjahr 2008 (M-GmbH)
4.Perfektionstraining II im Sommer 2008(M-GmbH)
Die Trainings 2-4 werden in BMW Autos,bei Perfektion
M 3/Z 4 M-Coupe durchgeführt.
Hat zusätzlich den Vorteil,daß BMW/M-GmbH die Vmax.des 135 Ci freigibt,damit man auch mal > 270 km/h im 1er fahren kann.

Vati wird jeweils den Beifahrer (begleitendes Fahren)spielen.
Da ich das nicht alles mehr mitmachen muß,
kann er viel fahren und nach Herzenslust von der Strecke fliegen.Eine bessere Schule kann ich ihm nicht geben.
Sportambitionen hat er nicht,sonst hätte ich ihm den Erwerb einer Sportfahrerlizenz empfohlen.Sein Anteil bezahlt er selbst,meinen übernehm ich.
Mit dem Kompromiss kann man doch leben oder?
Gruß Kühli

Mit Verlaub, aber sollte das ein Witz sein, oder ist es eine ernsthafte Frage? Du überlegst ernsthaft, einem 17-jährigen Fahranfänger als Erstwagen einen 300-PS-Hecktriebler in die Hand zu geben??

Das halte ich für sehr fahrlässig und sehr gefährlich - sowohl Deinem Sohn gegenüber als auch den anderen Verkehrsteilnehmern.

Die Fahrtraining-Kurse machen es meineserachtens noch schlimmer - hier lernt Dein Sohn dann als erstes, noch ohne jegliche Praxis und Fahrerfahrung im realen Verkehr, wie er sein Auto auf der Rennstracke und in Extremsituationen bewegen kann. Was meinst Du, wie sich das auf den Fahrstil, das Risikoverhalten und die Akzeptanz von Risiko im normalen Strassenverkehr auswirken wird? Es ist ganz natürlich für einen jungen Mann, das in der Praxis umsetzen zu wollen, was man gerade eben im Lehrgang gelernt hat...

Dein Sohn hat noch nicht die notwendige Lebenswerfahrung und auch emotionale Reife, um solch ein Auto im Straßenverkehr sicher bewegen zu können - und das kann man von einem 17-Jährigen auch kaum erwarten. Um so wichtiger, daß die Eltern hier ihrem Erziehungsauftrag nachkommen. Auch wenn er nach aussen einen gesetzen, ruhigen Eindruck macht ("kein Rasertyp"😉, kann man bei einem Teenager nicht erwarten, daß er diese Besonnenheit auch in jeder Lebenssituation und vor allem auch dann, wenn die Eltern mal nicht dabei sind sondern seine Kumpels, beibehalten wird.

Es sind diese 5%-Situationen, in denen solch ein 300-PS-Auto sehr gefährlich werden kann.

Irgendwie hab' ich das Gefühl, Wallibelli ist unser Troll. Das ist mir zuviel geballter Schwachsinn. Oder ist er vielleicht der wunschträumende 16jährige ?:-))
Gruß
Rolf

@ XF-Coupe

so haben es meine Eltern mit meiner Erziehung auch gehalten.
Hmmm, wenn ich ehrlich bin, geschadet hat es mir bislang nicht 😁.

Mit meiner Tochter hielt ich es genauso.

Das was ich von Kühli hier lese verschlägt mir beinahe die Sprache 🙄.
Und das passiert mir sehr, sehr selten.

Hallo,

man hat es best. nicht leicht als Porschefahrer. Es gibt nicht wenige die einen das Auto neiden, dann sehen sie das der Typ im Auto mit Hemd und Schlips gekleidet ist.
Da heisst es gleich , der wird sicherlich sehr viel Geld verdienen?
Einige junge Burschen werden denken der hat best. jeden Tag ne neue super Tussi im Bett.
Die wissen nicht das es bei vielen von euch ganz anders ist. :-)

Mfg
Enrico

Ähnliche Themen