Purer Neid!

Porsche

Hallo liebe "ich lebe meine traum" männer,

ich bin hier ein wenig am stöbern und schau mir eure beiträge an!
Ich bin so was von neidisch auf euch, freue mich aber gleichzeitig unendlich für euch, dass ihr das vergnügen haben dürft ein HIGHLIGT der AUTOGESCHICHTE fahren zu dürfen!

Ich hoffe ich werde mir den Traum auch in den nächsten 7 Jahren erfüllen könne!! Ihr könnt mir ja die Daumen drücken!##

Werde euch -falls es klappt- auch Bilder von meinem Traum (evtl. 998/9) zeigen!!

In meiner Signatur könnt ihr schon mal sehen was bei mir in den nächsten 6 minaten ansteht! Für 21 Jahre dürfte das erstmal für den Anfang reichen!!!!

Genießt jede sekund im eurem PORSCHES!!

197 Antworten

Ich fürchte über Mustang Fahrer gibt es auch ein paar Klischees :-)

na ja, mehr über die US-Autos. Jeder fragt mich wie hoch der Benzinverbrauch ist.

... das kenne ich beim Cayenne auch 🙁

Ein Bekannter von mir fährt Vor-Kriegs-Amis (Buicks und so). Der antwortet dann immer "wenn ich das Auto beim Tanken nicht abstellen würde, würde er nie voll werden" 😁

Aber heute ist ja Life Earth Tag. Da hab ich mir das sparsamste Auto aus dem Familien-Pool geschnappt. Mit dem Mini One und etwas vorausschauender Fahrweise 5,7 Ltr. Aber Spass ist was Anderes 🙁

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von mustang94


Einige junge Burschen werden denken der hat best. jeden Tag ne neue super Tussi im Bett.
Die wissen nicht das es bei vielen von euch ganz anders ist. :-)

Exakt.

Das ist richtig mühsam, sich alle paar Stunden einen neuen weiblichen Namen zu merken ;-)

Belustigte Grüße,

Markus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Hallo madmax 993

Geh mit dir völlig d'accor.Habe aber schon eine Lösung:

Er ist kein Rasertyp.Zügelt mich immer beim Schnellfahren.
Gruß Kühli

Naja, ich hab da andere Erfahrungen gemacht!

Ich war auch nie der böse junge Raser oder dergleichen, aber wenn dann mal papas geschäftswagen o.ä. zur verfügung stand wurde schonmal ausprobiert was da so geht, vor allem auch in beleitung von gleichaltrigen. und meine kumpels waren da eigentlich alle genauso drauf!

Dass muss jeder selber Wissen was er seinem Kind schenkt. Finde es nur ein bisschen unverantwortlich wie man einem 21 Jährigen einen 997 4 S Cabrio kaufen kann. Aber jeden das seine.

Hallo,Eure massiven Einwände haben mir schon zu denken gegeben.Ich muß dazu sagen,daß mein Sohn das Auto offiziell nicht übereignet bekommt.Das wird in unserem Laden als Geschäftswagen laufen.
Wenn er 18 wird,erhält er ihn als Dienstwagen,da er ab dann
bei uns neben seinem künftigen Studium offiziell beschäftigt ist. Zum Bund braucht er nicht.(Seit 6 Jahren Feuerwehrmitglied)
Weil p.a. insgesamt ca.25.000 km gefahren werden,
ist es vernünftiger einen Diesel zu nehmen.Dann aber,da ich auch hin und wieder damit fahre,einen 123 d (204 PS).
Allein aus Versicherungsgründen wäre ein CI 135 bei einer Übereignung für ihn kaum bezahlbar.So hat er 30/30 %
mit einem Mitfahreraufschlag für Fahranfänger.Beträgt etwa
25 % auf die 30 % Prämie.

Vielleicht war es in meinem Enthusiasmus für Sportwagen
eine unüberlegte,voreilige Einwilligung.Der Junge ist ja nicht dumm. Weiß er doch das "Papa" vielleicht noch mehr Spaß daran hat.

Trotz allem haben wir vor, die Fahrerlehrgänge zu machen.
Das ist auch sein unbedingter Wille.Erst recht nachdem er mit eigenen Augen am 2.4.07 nahe unseres Wohnortes mit -
erleben mußte,wie ein Bekannter von mir (40) am
Mittag sein neu gekauftes Z 3 M Coupe mit 325 PS
geliefert bekam,um 16.30 eine Testfahrt mit seinem Bruder machte (36), dieser nach 5 Kilometer in einer Kurve
rausflog und 100 m weiter an einem Strommast sofort zu Tode kam.

Andererseits habe ich oft erlebt,daß junge Männer,solange sie unter der Obhut der Eltern standen Anfängerautos fuhren.
Als sie dann allein waren,kam der fette Powerwagen und bald danach war es mit mehr oder weniger schweren Folgen passiert.So erging es meinem Bruder mit 26 Jahren.
Er fuhr 5 Jahre lang einen Golf GTD mit 70 PS als Startauto.Dann kaufte er sich am 28.12.1987 einen JW 528i mit 184 PS.In der Nacht vom 30.auf den 31.12.brach der Wagen auf der Heimfahrt von seinem Freund auf einer feuchten Kanalbrücke aus und prallte mit hoher Geschwindigkeit (ca.140 km/h) seitlich gegen einen Baum.Er war nicht angeschnallt.
Der 60 cm Baum durchtrennte das Auto wie ein Brotmesser.An der B-Saüle rein,hinter dem Fahrersitz wieder raus.Das Heck mit Dach (abgerissen im Schiebedachbereich) wickelte sich um den Baum,das Vorderteil mit Fahresitz,Beifahrersitz war auch weg,flog eine Böschung hinunter in ein frisch geflügtes Feld.Mein Bruder fiel dabei
aus seinem Sitz in die Böschung.Der Unfall ging in ganz
NRW durch die Presse.Die Bildzeitung titelte im Innenteil"Wunder! Halbes Auto flog 50 m durch die Luft.Fahrer flüchtete unverletzt."Seitdem fährt er nur noch Geländewagen.Meistens Mitsubishi-Pajero.

Sowas kann man durchaus verhindern,indem man Jugendliche früh genug an solche Autos ranführt.

Ich bedanke mich ausdrücklich für Eure mahnenden Worte.
Habe drüber nachgedacht und entschieden,daß es ein Diesel wird.Ich habe es ihm auch schon mitgeteilt.
Er nahm es mit einem verschmitztem Lächeln auf.Als wenn er sagen wollte: Na dann eben Diesel,hat der Trick doch nicht funktioniert.
Aber ihn, solange wie er bei uns wohnt,klein zu halten, ist IMO auch nicht der richtige Weg.Siehe die o.a.Beispiele.
Den "Troll" habe ich überlesen.

Gruß Kühli

Hallo Kühli, habe Deine Beiträge immer mit Freude gelesen, umsogrößer meine Verwunderung daß die Mutter sowas befürwortet. Widerspricht im Grunde völlig der Natur. Nach Euren selbst erfahrenen Unfällen doppelt erstaunlich. Wie auch immer, der Aufschrei im Forum hat ja zum Nachdenken angeregt. Du bist kein Troll mehr. :-))
Schönen Sonntag
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Eine Partnerschaft ist da wesentlich spannender. Jeder der Partner durchlebt im Laufe der Jahre eine Entwicklung. Die Kunst einer funktionierenden Partnerschaft liegt wohl darin, dass sich beide Partner immer wieder aufs Neue aufeinander einlassen.

Leider gelingt das immer weniger Paaren.

Wow, das kann nur von jemandem kommen der noch nach Jahren in seine Frau verliebt ist, das verdient großen Respekt! Nur weiter so 🙂

Mini One finde ich ein Super Einsteiger Neuwagen. Für jungen vielleicht 90 PS A3 Diesel

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Mini One finde ich ein Super Einsteiger Neuwagen. Für jungen vielleicht 90 PS A3 Diesel

Warum werde ich einen gewissen Verdacht nicht los? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Sowas kann man durchaus verhindern,indem man Jugendliche früh genug an solche Autos ranführt.

Gruß Kühli

Trifft dieses auch auf den " RÜGEN RASER" zu?Nein ich denke nicht das wenn er mit einem Polo unterwegs gewesen wäre ein genau solches riskanntes Fahrmanöver durchgeführt hätte.

Ich bin der Meinung das Fahranfänger wie bei Motorrädern einen Stufenführerschein machen müssten um die hohen Unfallzahlen bei jungen Fahrern zu senken.

Es würde meiner Ansicht auch durchaus Sinn machen zb. einen gedrosselten Sportwagen fahren zu dürfen.

Denn ein BMW Z3 mit 75PS ist mit Sicherheit sicherer als ein Panda mit 75 PS

Oder würdet Ihr eure 17 jährige Tochter mit gutem Gewissen einem 18 jährigen der mit seinem neuen GTTI 16V Turbo in die Disco fährt mitfahren lassen????

also ich fang das thema:"mit 18 ein boxter, BMW 135 oder sonstiges von seinen eltern bekommen" mal aus einer anderen perspektive an!!!!

Erstmal zu mir: 21 Jahre jung, arbeite seit 3 jahren im elterlichen betrieb (5-6 Tage die Woche, 9-12 Std. am Tag: das erste halbe jahr praktikum €220,-, dann 2 jahre Ausbildung 480 - 560 €, jetzt kurz vorm studium €950,- (werde versuchen in meiner studiumszeit vollzeit weiter zu arbeiten, da ich nirgends so viel lerne wie in unserem Unternehmen.

Als ich mit 18 endlich meinen Fürherschein hatte durfte ich immer wenn es möglich war den Wagen meiner Oma fahren (Suzuki Swift).

Nach einem halben jahr habe ich dann 2.500€ als Anzahlung für einen Golf 5 / 75 PS (fahre ihn immer noch, bis siehe signatur) bekommen. Ab da an musste ich alle Kosten selber zahlen: Leasingrate, Vers. etc.....

Habe dann nach einem ca. einem Jahr angefangen zu Jobben, zu sparen und kürzer-zu-tretten um mir meinen kleinen TTraum erfüllen zu können(Siehe signatur).

ich bin stolz drauf mir den wagen selbst erarbeitet zu habe, und kann es auch kaum noch aushalten, da ich wirklich dafür geblutet habe. Ich weis auf jeden fall was meinen eltern, und inzwischen auch ich selber für ihr dach übern kopf und das brot für den magen machen müssen.

ich finde es echt cool das manche eltern ihren kindern in solch jungen jahren schon solche geschenke machen(ich würde nicht nein sagen). Dazu muss ich jedoch sagen, das ich es mit meinem Kind niiiiiiemal selber machen würde. Womit will man seinem kind noch eine freude machen, wenn es daran den spass verliert, und das wird es mit sicherheit, da sie nicht den wert dieses autos kennen.

Wollt ihr euren kindrn dann eine jacht oder einen privatjet kaufen????

Ich gönne es jedem!!! Aber der karrakter wird dadurch 10000% verdorben!!!

Vielleicht ist es ja hilfreich für euch das thema auch mal aus einem anderen blickwinkel gesehen zu haben!!!

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von schapar


... der karrakter ...

Sag, was wolltest Du gleich nochmal studieren? ;-)

Grüße, Markus.

Das ist das auch was anderes gönne jedem 18 Jährigen seinen 997 Cabrio

Ähnliche Themen