Purer Neid!
Hallo liebe "ich lebe meine traum" männer,
ich bin hier ein wenig am stöbern und schau mir eure beiträge an!
Ich bin so was von neidisch auf euch, freue mich aber gleichzeitig unendlich für euch, dass ihr das vergnügen haben dürft ein HIGHLIGT der AUTOGESCHICHTE fahren zu dürfen!
Ich hoffe ich werde mir den Traum auch in den nächsten 7 Jahren erfüllen könne!! Ihr könnt mir ja die Daumen drücken!##
Werde euch -falls es klappt- auch Bilder von meinem Traum (evtl. 998/9) zeigen!!
In meiner Signatur könnt ihr schon mal sehen was bei mir in den nächsten 6 minaten ansteht! Für 21 Jahre dürfte das erstmal für den Anfang reichen!!!!
Genießt jede sekund im eurem PORSCHES!!
197 Antworten
Irgendwer gab mit hier den Tipp ...... Neuwagenpreis sollte =
Jahresnetto sein.
Wenn ein Automechatroniker sich einen Unfallporsche aufbaut , dann ist es wieder etwas anders.
Ich kenne einen Autoverkäufer des pleite gegangenen
großen BMW Händlers in Mainz.
Auch erst auf dicke Hose gemacht.... dann kam raus
alles auf Leasing und sie hatten um billige Raten anzubieten
viel zu hohe restwerte angesetzt und bei Kilometerverträgen hat der Händler Pech gehabt.
Richtig fies finde ich die Sprüche " A Klasse für 99 Euro mtl )
und gaaaanz klein darunter Anzahlung 8000 Euro oder so.
Leasing kann sich lohnen, wenn der interne Zins beim Werk sagen wir 2,99 % wäre und man die 90.000 Euro des 911 bar hätte und im Geschäft mit 10 % arbeiten laßen kann.
Stimmt oder diese Angebote wie beim Phaeton,
da gab es Mal ein Angebot wer schon einen anderen VW geleast hatte, der bekam den Phaeton für 450 oder so
ohne Anzahlung.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Ich kenne einen Autoverkäufer des pleite gegangenen
großen BMW Händlers in Mainz.Auch erst auf dicke Hose gemacht.... dann kam raus
alles auf Leasing und sie hatten um billige Raten anzubieten
viel zu hohe restwerte angesetzt und bei Kilometerverträgen hat der Händler Pech gehabt.Richtig fies finde ich die Sprüche " A Klasse für 99 Euro mtl )
und gaaaanz klein darunter Anzahlung 8000 Euro oder so.Leasing kann sich lohnen, wenn der interne Zins beim Werk sagen wir 2,99 % wäre und man die 90.000 Euro des 911 bar hätte und im Geschäft mit 10 % arbeiten laßen kann.
Stimmt oder diese Angebote wie beim Phaeton,
da gab es Mal ein Angebot wer schon einen anderen VW geleast hatte, der bekam den Phaeton für 450 oder so
ohne Anzahlung.
... von BMW wurden die niedrigen Leasingraten vorgegeben. Der Händler der sich drauf eingelassen hat, war selbst schuld. Ein guter Bekannter von mir ist Verkäufer bei einem BMW-Autohaus. Die sind bei 7er-Leasing-Interessenten so verfahren, dass sie den Kunden an die nächste Niederlassung empfohlen haben und sich für Service-Arbeiten angeboten haben. Die wußten genau, dass sich der Wagen zum Restwert des Leasingvertrages niemals verkaufen läßt. Mittlerweile hat sich das aber geändert und gebrauchte 7er mit Dieselmotor lassen sich gut verkaufen.
Einen Porsche wird man nicht für 2,99% leasen können. Porsche selbst muss den Absatz nicht fördern und frei Leasingbanken können es meist auch nicht zu dem Zinssatz. Sicher gibt es Anlageformen, mit denen sich 10% und mehr p.a. erwirtschaften lassen, aber die bergen auch ein Risiko und sind daher zur Gegenrechnung nicht geeignet. Eine seriöse Gegenrechnung kann nur mit Anlagen erfolgen, bei denen die Einlage zu 100% abgesichert ist und da wird es bei nicht bezuschussten Modellen schwierig den Leasingzins auf der Habenseite wieder zu erwirtschaften. Bei einer Privatperson rechnet sich das sowieso nicht, weil er ja die Zinsen versteuern muss, die Leasingraten aber nicht absetzen kann.
Außerdem sollte man das Gefühl des "Besitzerstolzes" gerade bei einem Porsche auch nicht außer Acht lassen 😁
Re: Re: Re: Purer Neid!
Zitat:
Original geschrieben von schapar
nur mal so zu deiner info:
ich spare nun schon fast zwei jahre. Die leasingrate, sowie vers. usw.. werde ich selber bezahlen.....
habe auf viel verzichtet und viel, sehr viel gearbeitet.... also kommt mir mit allem aber nicht mit so was, wo ihr meine umstände doch garnicht kennt!!ICH SAG NUR: SELBST IST DER MANN (auch wenn er noch jung ist)
ausserdem muss der der so etwas von seinen eltern, oder wem auch immer geschenkt bekommt, in keiner weise schämen. Ist doch schön für den jenigen!
also immer schön die leine kurz halten
Naja, weiß nicht ob es so toll ist, mit nem Auto den dicken Max zu machen, welches einem garnicht gehört.
Also meine beiden Autos sind alle bezahlt und was ich sonst noch so besitze auch - aber es muss jeder selbst wissen wie er mit GEld umgeht.
ich werde bald 20 Jahre alt und hole am 19.06 meinen neuen TT ab....jetzt schau mal wer in unserem alter einen nagelneuen TT fährt???? von meinen Freunden und Bekannten keiner...die fahren Autos für maximal 10.0000 euro...
und mal ehrlich mit 20 bzw. 21 einen Audi TT wie wollen wir das steigern?? mit 30 nen 911 Turbo??
erfreue dich an deinem neuen TT den du dir selbst erarbeitet hast (wie ich auch!!) wir können echt stolz drauf sein!
und zu dem Traum bzw Ziel Porsche haben wir noch ein paar Jahre hin.....mein Vater war bei seinem ersten 911 ..46 Jahre alt..... aber einmal muss man einfach einen Porsche haben das sehe ich auch so 😁
Viele Grüße und seit stolz auf das was ihr habt und scheiß drauf was andere darüber denken das sind dann alles nur neidische Leute die einem nichts gönnen.
Ähnliche Themen
Was mir foren- bzw. auch markenübegreifend häufig auffällt ist, dass wenn es um den fahrbaren Untersatz geht, im allgemeinen von meinem Fahrzeug gesprochen wird - selbst von Besitzern welche offenkundig leasen bzw. finanzieren.
Besitzer bedeutet jedoch nicht gleich Eigentümer - ein sehr großer Teil, und nicht nur Fahrzeuge der sog. "Premiumhersteller", sind fremdfinanziert.
Diese Erfahrung mache ich zudem beruflich bedingt häufiger, was diese Annahme nur noch bestätigt! Ohne passenden Fahrzeugbrief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil II gibt es von mir kein Geld😉
Bei einigen liegt das Dokument, wie bereits vermutet, bei der Bank - viele haben jedoch (meist mit den letzten Mitteln!) bar bezahlt...
Was den Neid angeht sollte dies eher ein Ansporn sein, sich seine eigenen Ziele im Leben zu verwirklichen, egal um welche Dinge es sich handelt - jeder setzt seine Prioritäten eben anders. Jemanden aufgrund seines Autos zu beneiden, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen - glaube aber zu verstehen was der Threadersteller mitzuteilen versucht. "Neid" ist dafür denke ich nicht das richtige Wort.
Gruß
Sorry Jungs, aber ich glaube, wir haben hier ein Definitionsproblem.
In meinen Augen bedeutet "sich ein Auto erarbeitet zu haben", dass man den Kaufpreis des Fahrzeugs erarbeitet hat und nicht die Leasingsonderzahlung von ein paar Tausend Euro.
Wir sprechen hier von ca. 40.000 €, die ein 20-Jähriger erarbeitet haben will.
Gesetzt den Fall er hat mit 15 damit angefangen, muss er so viel verdient haben, dass er jährlich 8.000,-- € beiseite legen konnte. Da fallen mir auf Anhieb nur wenige Branchen ein 😁.
Sollte es dennoch den Tatsachen entsprechen, wovon ich nicht ausgehe, würde dies die Finanzbehörden und die Sozialversicherungsträger sicherlich brennend interessieren.
Eine Anmerkung sei mir noch erlaubt: Ich denke, dass viele die heute Porsche fahren, sich das auch deshalb leisten können, weil sie sich eben nicht in jungen Jahren durch Leasing- oder Kreditverträge selbst geknebelt haben und es sich so leisten konnten, auch ein Risiko einzugehen, um eine Geschäftsidee durchzuziehen.
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
In meinen Augen bedeutet "sich ein Auto erarbeitet zu haben", dass man den Kaufpreis des Fahrzeugs erarbeitet hat und nicht die Leasingsonderzahlung von ein paar Tausend Euro.
Wir sprechen hier von ca. 40.000 €, die ein 20-Jähriger erarbeitet haben will.
Mein Reden!
Unabhängig vom Alter, denn auch in jungen Jahren kann man durchaus erfolgreich sein, was aber nichts an deiner Aussage ändert! Ob es nun ein junger oder "älterer" Mensch ist, so trifft deine Aussage in beiden Fällen voll ins schwarze.
Man sollte zwischen Besitz und Eigentum unterscheiden, letzteres ist der Fall, wenn das Fahrzeug bezahlt ist, und man den Brief "in den Händen" hält😉
Hallo,
Hätten die heute 20-25 jährigen ihren Eltern, Omis
bzw,.Opas,Tanten und Onkels vor 15 Jehren gesagt,sie sollten euch anstatt Spielzeugautos ein paar Aktien von Porsche kaufen,dann wäre das "Kleingeld" für einen
Porsche heute kein Problem.
Porsche Aktien sind seit 1992,bevor Wiedeking Chef wurde, um "ohnmächtige" 10000 % -in Worten
zehntausend Prozent gestiegen - steuerfrei.
Aus 1000 DM Kinder,Taschen-oder Weihnachts,Geburtstagsgeld etc. sind 101.000,-DM geworden.
Oder 51.650,-€.Das reicht für den Anfang mit einem Boxster
oder Cayman.
Jetzt wisst ihr ja,was ihr euren Kindern unterm Weihnachtsbaum legen könnt.
Gruß Kühli
Nur das die beste Zeit von Porsche und der gesamten deutschen Wirtschaft vorbei ist .... will sagen ein solcher Boom
wird wenn überhaupt in anderen Regionen stattfinden.
Die Folgen der Alterpyramide werden in 10 - 20 Jahren voll durchschlagen.
Hätte man zu der von Dir genannten Zeit Nokia gekauft wären auch aus 10.000 Euro über 500.000 Euro geworden.
Leider war ich einer Leute die 2001 zum Höchstpreis
sowas kauften :-( , dank 3-Sat Börsensendung
ja früher fand ich das auch immer blöd, dass beim leasing das auto einem niemals gehört....dann machte ich mich selbständig und da war leasen das sinnvollste...und ich muss euch sagen, es mindert den fahrspass nicht wirklich dass der brief nicht bei mir zu hause im schrank liegt ;-)
(ne wohnung in der ich 4jahre wohnen will kaufe ich ja auch nicht)
... nun wir sollten hier nicht einen Pro/Contra Leasing-Thread draus werden lassen.
Dass es durchaus Konstellationen gibt, bei denen Leasing die bessere Alternative ist, hatte ich ja auch oben geschrieben.
Für Firmen, bei denen der Barkauf eines Fahrzeuges die Liquidität beeinträchtigen würde, macht das auch sicherlich Sinn.
Wenn dem nicht so ist, ist man mit dem Kauf wohl immer besser bedient. Nicht zuletzt deshalb, weil man sich nicht schon bei der Anschaffung auf einen Zeitraum und eine Fahrleistung festlegen muss, die man das Auto behält.
Läuft das Geschäft weniger gut als erwartet, behalte ich das gekaufte Auto eben etwas länger. Läuft es besser als erwartet und ich habe mich in ein anderes Auto verliebt, dann wird eben getauscht. Was beim Leasing doch arge Probleme bereiten kann. Nicht umsonst werden zu Hauf Leasingverträge mit stattlichen Übernahmeprämien angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... nun wir sollten hier nicht einen Pro/Contra Leasing-Thread draus werden lassen.
Dass es durchaus Konstellationen gibt, bei denen Leasing die bessere Alternative ist, hatte ich ja auch oben geschrieben.
Für Firmen, bei denen der Barkauf eines Fahrzeuges die Liquidität beeinträchtigen würde, macht das auch sicherlich Sinn.
Wenn dem nicht so ist, ist man mit dem Kauf wohl immer besser bedient. Nicht zuletzt deshalb, weil man sich nicht schon bei der Anschaffung auf einen Zeitraum und eine Fahrleistung festlegen muss, die man das Auto behält.
Läuft das Geschäft weniger gut als erwartet, behalte ich das gekaufte Auto eben etwas länger. Läuft es besser als erwartet und ich habe mich in ein anderes Auto verliebt, dann wird eben getauscht. Was beim Leasing doch arge Probleme bereiten kann. Nicht umsonst werden zu Hauf Leasingverträge mit stattlichen Übernahmeprämien angeboten.
Kann ich so unterschreiben. Ansonsten halte ich es mit
Konni's "fed-up-with-it-statement" - wurde hier Allles
schon (mehr als ?) ordentlich durchgekaut.
Gruss
von einem Eigentümer, der evtl. tauscht und dann weniger
dazutun muss um erneut den Brief zu haben :-)
ohne jetzt böse klingen zu wollen.
irgendwie beschleicht mich so langsam das gefühl das hier ein paar leute, dem etwas jüngerem forum mitgliedern, ihr erarbeitetes nicht gönnen wollen oder können!
Ob nun gekauft, geleast oder finanziert. Im enddefekt bin ich der der den Wagen steuert und ihm sagt wo hin er fährt. Nicht die Bank.
Und wenn man nicht all zu dumm in der birne ist dann kriegt man den wagen im anschluss auch zu einem guten preis!
MEine Familie hat seit jahren kein Auto mehr gekauft. Wir haben immer neue autos, und bis jetzt auch wirklich keine nachteile dadurch efahren!
Vielleicht liegt es daran das manche leute in meinem jungen alter einfach noch nicht die möglichkeitz hatten sich so etwas, wie einen TT, über die vielfälltigen finazierungsmöglichkeiten der heutigen Tage zu leisten!
Zitat:
Und wenn man nicht all zu dumm in der birne ist dann kriegt man den wagen im anschluss auch zu einem guten preis!
Wenn man nicht allzu dumm in der Birne ist, wird man sich einen Luxusartikel wie einen Sportwagen erst gar nicht auf Pump kaufen 😉.
Gruß Jens
Was hast Du Dir denn erarbeitet 4000 oder 5000 Euro Leasinganzahlung? Vielleicht sogar 10.000, mehr sicher nicht.
Ich gönne sie Dir von Herzen. Ich würde es Dir auch gönnen, wenn Du Dir einen Porsche Turbo oder einen R8 least, da habe ich überhaupt kein Problem damit, solange ich die Raten nicht zahlen muss 😁.
Das Einzige, was ich mir erlaubt hatte einzuwenden, ist dass Du Dir selbst sowohl finanziell, wie auch autotechnisch für die nächsten Jahre Deine persönliche Entscheidungsfreiheit nimmst.
Wenn Du im Dezember den neuen TT bekommst, hast Du eine Riesenfreude daran und die monatliche Rate kommt Dir im Vergleich zum Spass vergleichsweise niedrig vor.
Ein oder zwei Jahre später hättest Du vielleicht an einem anderen Fahrzeug deutlich mehr Freude, mußt aber den Vertrag erfüllen und für die (dann in Deinen Augen) "alte Kiste" jedes Monat einen Haufen Geld bezahlen.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du auf die Dauer der Leasingzeit mit dem TT glücklich sein wirst. Daran wirst Du jetzt auch nicht zweifeln, aber glaub mir, spätestens in 12 oder 18 Monaten sieht das anders aus.
Auch ich habe in Deinem Alter Schulden gemacht, aber eben nicht für ein Auto oder ein Konsumgut. Als Auto fuhr ich einen (für 12000 DM) gebraucht gekauften Scirocco GLI und hatte eine Menge Spass damit.
Und nicht zuletzt weil ich in Finanzdingen immer vorsichtig war und nie an die Grenzen meiner Belastbarkeit (irgendwas geht immer schief) gegangen bin, habe ich heute acht cash bezahlte Autos hier stehen und angemeldet.
Es ist ein Leichtes einen Leasingvertrag mit 500 oder 600 Euro Monatsrate zu unterzeichnen. Mental fällt es wesentlich schwerer, einen Kaufvertrag für ein Auto über 40.000 oder 50.000 Euro zu unterzeichnen, wenn man das Geld schon mal versteuert und angespart auf dem Konto hat. Aus diesem Grund findet man in den Autohäusern auch die monatlichen Raten in großen Lettern auf den Autos, den Kaufpreis meist nur noch im Kleingedruckten.
Dass ich kein Problem damit habe, jungen Leuten schöne Autos zu gönnen, sieht man auch daran, dass meine älteste Tochter, die im Juli 18 wird, schon seit letzten Dezember (seit sie begleitet fahren darf) einen eigenen Mini One "Seven" hat, den ich für sie als 3 Monate altes Dienstfahrzeug von einem befreundeten BMW-Händler gekauft hatte.
Ich weiss, Du wirst jetzt denken "der spinnt doch, der alte Sack", deshalb, druck Dir den Beitrag aus und schaue ihn Dir in einem oder in zwei Jahren nochmal an. Du wirst sehen, ich habe Recht behalten.