Purer Neid!
Hallo liebe "ich lebe meine traum" männer,
ich bin hier ein wenig am stöbern und schau mir eure beiträge an!
Ich bin so was von neidisch auf euch, freue mich aber gleichzeitig unendlich für euch, dass ihr das vergnügen haben dürft ein HIGHLIGT der AUTOGESCHICHTE fahren zu dürfen!
Ich hoffe ich werde mir den Traum auch in den nächsten 7 Jahren erfüllen könne!! Ihr könnt mir ja die Daumen drücken!##
Werde euch -falls es klappt- auch Bilder von meinem Traum (evtl. 998/9) zeigen!!
In meiner Signatur könnt ihr schon mal sehen was bei mir in den nächsten 6 minaten ansteht! Für 21 Jahre dürfte das erstmal für den Anfang reichen!!!!
Genießt jede sekund im eurem PORSCHES!!
197 Antworten
@XF-Coupe
Besser kann man es nicht ausdrücken. Man kann auch noch anmerken, daß ein Auto die größte Geldvernichtungsmaschine darstellt. Hobbies kauft man nicht auf Pump, das sollte über sein, gibt sonst ein böses Erwachen. Meine Meinung....und immer unter den Möglichkeiten bleiben, dann kann's ein ruhiges Leben werden.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Das ist gut geschrieben und war...BRAVO!!!
War Bravo oder ist es immer noch ? *duckundwech* 😉
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
@XF-Coupe
Besser kann man es nicht ausdrücken. Man kann auch noch anmerken, daß ein Auto die größte Geldvernichtungsmaschine darstellt. Hobbies kauft man nicht auf Pump, das sollte über sein, gibt sonst ein böses Erwachen. Meine Meinung....und immer unter den Möglichkeiten bleiben, dann kann's ein ruhiges Leben werden.
Gruß
Rolf
Amen 😎
tief stapeln ist doch eh schöner, nur schon vom gefühl her.
kenne auch genug leute ( leider ? 😕 ) die einen auf dicke hose machen, und wenn dann eine gemeinschaftliche reise ansteht, fallen denen die "dollsten" ausreden ein.
joe
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Arroganz ist das unschöne Gegenstück zum Neid .....
Arroganz und Neid sind IMO negative Begriffe die sich für mein Empfinden nicht gegenseitig aufheben - rein mathematisch gesehen 🙂
Wenn er sein Golf Cab. super findet, was ich wirklich mit ihm und auch dir teile, so meine ich aber auch, dass ein Vergleich mit einem 11er Cab. allein schon wegen des Fahrzeugkonzeptes ein wenig hinkt - das solltest du mir auch zugestehen so wie du ihm seine Ansichten.
Schönen Tag noch
Ähnliche Themen
Klar kann man beide Fahrzeuge kaum vergleichen,
nur ihn ist halt sein " Porsche " .
Ist sowieso ne Einstellungsache....
Mein Vater ist mit seinem Vectra zufriedener als
ich es mit einem Porsche je sein werde.
Unzufriedenheit ist ein Zustand , den man vermutlich
nicht heilen kann , weil der nächste unerfüllte Wunsch wartet dann schon ...
Übrigens .....
Heute stellte ich Erstaunliches fest ....
Ein Paar parkte in den Fußgängerzone Wiesbadens seinen
neuen Audi TT 3.2 schwarz mit weißem Leder.
Die Leute schauten fast Alle und Eingige legten sich
fast darunter ..... beim einem 911 guckt keiner mehr.
Keine Sorge, ich weiß was das bessere Auto ist :-)
nur wundert mich, der TT gefällt dem Normalbürger offenbar wirklich mehr
Ich bitte es mir nachzusehen, aber ehrlich gesagt:
ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN!!! ´😠
Gruß
Konni
Das hilft .....
Notfallset
@ XF-Coupe
danke erstmal für deine führsorge,
ich habe mir diesen schritt schon sehr gut überlegt. Außerdem handelt es sich in meinem fall um kein privatleasing. Der wagen wird über unsere firma geleast.
Ich glaube bzw. hoffe sagen zu können das ich doch aus gesicherten verhältnissen komme (zwar nicht reich, aber auch nicht wirklich arm). meine familie hat mit sogar finanzielle unterstützung zugesagt, diese habe ich jedoch dankend abgelehnt, da ich auf so dumme kommentare wie "na haben mama und papa dir das gekauft" verzichten kann. ausserdem sehe ich es als so eine art lehre für mich, wie schwer es ist sich etwas zu erarbeiten. um ehrlich zu sein habe ich erst durch meine sparerei, das geld und die damit verbundene arbeit schätzen gelernt.
Hmm ....
Geschäftsleasing geht doch nur, wenn Du den Wagen auch wirklich auschliesslich geschäftlich nutzt oder Dir die 1 % Privatentnahme anrechnen lässt.
Wenn es da doch einen " Trick " geben wollte,
her damit :-)
Ps.
" DEMNÄCHST (19.12.2007) "
Ich finde, Du tust Dir einen Gefallen die Erstzulassung auf den 02.01.2008 zu verlegen.
hab die nä. Ausführungen auch schon mal im Audi A5/S5 Forum geschrieben:
Zum Thema Porsche fahren bzw. Porsche besitzen, da einige hier anscheinend immer noch in einem Traumland leben, es gibt da nämlich nen Unterschied:
Ich würde mir mal die Statistiken anschauen, wieviele Autos (auch Porsche geleased und finanziert sind), wieviele sich einen Porsche wirklich leisten können. Jeder vernünftige, kundige Steuerberater wird einem sagen, dass diese Viel-Leaserei totaler Quatsch und purer Snobismus ist. 90% der Leute haben gar nicht so viel Gewinn zu versteuern, um nen Porsche als Abschreibungsobjekt oder Besitztum zu rechtfertigen, die wollen einfach was vorgeben , was sie sich eigentlich nicht leisten können, FAKT! Wenn ich bar bezahle bekomme ich erfahrungsgemäss den besten Rabatt und Gegenwert (auch wenn der bei Porsche nicht gerade üppig ausfällt 😉 ). Und wenn ich es nicht bezahlen kann, dann spare ich halt noch etwas bis ich es kann und fahre so lange nen Golf oder sowas. So habe ich es auch gemacht, im Herbst fahre ich mein erstes Auto für 70 TSD Euro bar bezahlt! hat ne Zeit und Aufwand in Anspruch genommen. Und ich schlage erst jetzt zu, wo ich zusätzlich noch ein dickes PLUS auf dem Konto habe, alleine vom Kaufwert hätte ich mir den Wagen schon vor 1,5 Jahren anschaffen können, aber es ist wenig beruhigend wenn das Konto danach jammert.
Das sollte meiner Meinung nach übrigens für ALLE Anschaffungen im Leben gelten, es sei denn man braucht eine lebenswichtige Anschaffung. Finanzierungen jeglicher Art sind echt zu einer Untugend geworden, die Porschefahrer nicht weniger in Anspruch nehmen, wie man auch hier sieht.
Beifall !
Leasing = Miete = man fährt einen Leihwagen sonst nix
Was die Abschreiberei betrifft, bei mir ist es praktisch ein
Nullsummenspiel
In den guten alten Zeiten ohne die 1 % Regelung da wäre
ein Schuh draus geworden.
Denke auch , die Leute die einen solchen Wagen besitzen
im Sinne von bar bezahltem Eigentum sind nicht allzu viele
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Ich bitte es mir nachzusehen, aber ehrlich gesagt:
ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN!!! ´😠
Gruß
Konni
dito ! 😉
auf dsf startet gerade das 24h rennen. lauter TT´s am start, sind wohl die besseren rennwagen 😁😁
joe
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Beifall !
Leasing = Miete = man fährt einen Leihwagen sonst nix
Was die Abschreiberei betrifft, bei mir ist es praktisch ein
NullsummenspielIn den guten alten Zeiten ohne die 1 % Regelung da wäre
ein Schuh draus geworden.Denke auch , die Leute die einen solchen Wagen besitzen
im Sinne von bar bezahltem Eigentum sind nicht allzu viele
... nun ich bin selbst überzeugter Leasinggegner. Selbst im betrieblichen Bereich wird Alles gekauft.
Durch meine Automobil-Aktivitäten kenne ich viele Autohändler verschiedener Marken sehr gut.
Die sagen im privaten Umfeld ganz unverhohlen, dass Leasing für Privatpersonen Schwachsinn ist und selbst im gewerblichen Bereich meist grenzwertig.
Leasing lohnt sich eigentlich nur dann, wenn ein Hersteller durch günstige Leasingraten den Absatz eines Modells forcieren möchte, wie BMW dies beim 7er oder 5er gemacht hat.
Wenn man jedoch hinter vorgehaltener Hand auch die Zahlen hört, dass im hochpreisigen Bereich die Leasing/Finanzierungsquote um die 90% liegt, oder dass bei einem namhaften Bayerischen Automobilhersteller die Quote der Leasingverträge, die platzen bei 24% liegt, dann sieht man ganz deutlich, dass irgendwas schief läuft in unserer Gesellschaft.
Das bestätigt nur meine Meinung, es lebe die Branche der Schuldnerberater!!, das beste ist, dass es die Eltern meistens genauso dämlich vorleben...
@catchmyshadow
Schön formuliert dein vorletztes Posting!
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Das bestätigt nur meine Meinung, es lebe die Branche der Schuldnerberater!!
Nicht nur die, Pfandleiher profitieren ebenfalls davon😉
In der heutigen "Konsumgesellschaft" möchte man dem Nachbarn beispielsweise in nichts nachstehen, da wird schon mal Geld ausgegeben, welches man eigentlich gar nicht hat.
Die Banken machen es dem Konsumenten was Finanzierungen bzw. Kleinkredite angeht doch viel zu leicht - da ist der Weg ins Verderben doch schon vorprogrammiert! In Zeiten wo bereits Fernsehgeräte auf Pump gekauft werden kann ich nur mit dem Kopf schütteln, obwohl ich eigentlich Grund zur Freude hätte...