- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- PuntoGT geht nach dem Anlassen aus, wenn er kalt ist
PuntoGT geht nach dem Anlassen aus, wenn er kalt ist
Hi an alle,
Mein GT geht mir immer aus wenn er kalt ist...also wenn er länger als 4 Stunden steht dann muss ich ihn 3-4 mal anmachen wo er immer wieder aus geht, und dann beim 5. mal bleibt er an und hält seine 1000 U/min.
Was komisch ist das auch wenn er länger steht ich sag mal länger wie 6 stunden dann klemmt das Gaspedal ein bisschen so als ob es kleben würde, ich hab die Drosselklappe innen gesäubert danach wars besser aber nach 3 tagen wieder das selbe... dann hab ich auch vom Kühlwassertemperaturfühler, vom Leerlaufregler und vom Fühler der angesaugten Luft die Kontakte gereinigt und mit Kontakt Spray eingesprüht. Hat aber nichts gebracht bzw ist fast noch schlimmer geworden...das muss ja meiner Meinung nach irgendwas mit einem Fühler zu tun haben weil wenn er ja warm ist, springt und bleibt er auch beim ersten mal sofort an. Manchmal geht er auch nach dem 3 mal an bleibt für ne halbe Minute im Leerlauf stehen und geht dann auf einmal aus, dann starte ich ihn neu und er läuft dann...
Hatte jemand ähnliche Probleme? Wisst ihr woran es liegen könnte?
Ich weiß keinen Rat mehr, ich denke ich fange mal mit dem Kühlwassertempertaurfühler an, tausche den mal als erstes aus...danach vielleicht den Leerlaufregler...obwohl er ja wenn er warum ist die Leerlaufumdrehungen super hält...
Danke schon im voraus...
Gruß,
robert!!!
Ähnliche Themen
27 Antworten
ok ich habs nimma kann dir echt alles geben aber das mit dem auspuff habsch nicht
könntest jedes anzugsmomnent jeder schraube allses jeden querschnitt haben aber der puff is wech
Ich habe aber definitiv keine Dichtung drin nur oben zwischen ansaugkrümmer abgaskrümmer und kopf aber sonst nix
farg einfach mal beim fiat nach
also bei mir war auch original eine dichtung dazwischen, eine ganz ganz dünne aus metall kann ich mich erinnern...
ich hab eine klimaanlage deswegen ist mein leerlaufregler auf dem Ansaugkrümmer also zwischen der Drosselklappe montiert! ich glaube das bei den GTs mit Klima die regler oben sind! ich kann dir ja dann auch mal ein bild davon schicken!!!
kann ich den lader von unten abbaugen ohne oben alles auszubauen? ich dachte ich muss ansaugkrümmer etc. oben alles rausschmeißen?
im moment wird es von tag zu tag schlimmer im sekundentakt!
ich hab wegen der dichtung bei fiat gefragt! Die meinten so eine dichtung kostet 30 euro!
meine email adresse:
ja du kannst alles von unten weg bauen ist zwar nicht alzu leicht
weil die antriebswelle etwas im weg umgeht aber mann kommt schon ran
habe ich auch so gemacht mann kann bis zum abgaskrümmer alles wegbauen
also lader und hosen-flexroh aber vorsicht beim lader da sind zwei kurze schläuche drann die sperren sich und reissen gern
mit den dichtungen ich versuche mal was schreibe das ergebniss bei der mail mit rein
Ich hab mich mal heute unters auto gelegt und gesehen, wie du sagst das die antriebswelle im weg ist! und am problematischsten sind wohl die 2 mutter von oben am turbo! da kommt man von unten nicht dran und vom oben sieht man nix wegen dem Ansaugkrümmer!!
wenn nicht muss ich wogl den ansaugkrümmer abbauen das ist aber wohl ein riesiger stress...
ich habe diese muttern von unten wegbekommen erst das rohr weg und dann ging es schon
würde gerne kommen und dir helfen sind aber etwas viele km löl
naja du wirst das schon machen *denks*
schickst du mir mal n bild von deinem motorraum? damit ich das mal sehen kann wie der mit klima aussieht meine adresse hast ja noch oder?
Nein deine email adresse hatte ich noch nie! Ich hab dir nur meine gegeben!
Also an 3 muttern komm ich ohne probleme ran, aber an die eine wenn man von oben guckt, oben rechts, da ist es ganz schlecht, ich weiß gar nicht welchen schlüssel ich da benutzen soll! Geschweige den wie ich da meine hand reinkriegen soll (von unten, auch wenns rohr weg ist)! Hoffentlich klappt das! Am Freitage nehme ich es in angriff...eine hebebühne hab ich auch nicht besorgen können muss mich unters auto legen und es im liegen versuchen, schiebe den lader nur ein bisschen zurück damit er von den gewindestangen vom krümmer ab geht und dann schieb ich nur ne neue dichtung dazwischen, müsste gut klappen!
Ich hab bei fiat angerufen, also, beim uno turbo ist da eine dichtung beim punto gt ist auch eine aber beim coupe turbo nicht mehr! Keine ahnung ich verstehs nicht warum mal so mal so!
Gib mir mal deine email adresse oder schreib mit ne email dann schick ich dir mal fotos von meinem motorraum und von der kaputten dichtung, sieht man geil wie sie ein loch hat! Kann man hier eigentlich keine fotos reinstellen?
Ja ist ein bisschen weit zu fahren wo du her kommst, wie weit ist das, reichen 400km???
hatte dir doch schon mal eine geschickt dachte ich naja
ähm ja etw 470km glaube ich sind es
würde mich aber trotzdem jucken voll bastel löl macht mir immer mehr spass
welchen schlüssel? glaube das sind alles 13er und da hatte ich ne ratsche und nen ringschlüssel mehr nich
ja das mit den dichtungen darum is meine wech weil bei nem bekannten fliegt die im monat einmal und der lernt das nicht und baut immer wieder eine rein löl
ok es ist ansichtssache naja jedem das seine versuche es und wenn sie in spätestens nem halben jahr hin iss dann lass sie draussen
muss eben nur das zeug plan aufliegen dann gehts
das mit denne fotos hier weis ich nicht geht schon aber wie??
also Dichtung ist gewechselt...
er läuft auch schon viel besser, und springt besser an, aber ganz perfekt ist es nicht! ohne gas zu geben springt er beim ersten mal nicht an! Nur mit Gas geben und großer Mühe!
Aber wenn ich ihn nur kurz drehe den Anlasser und dann beim zweiten mal springt er sofort an, wie als ob er auf Garantie wäre:-)
Dichtigkeit hab ich auch schon überall geprüft und wenn ich jetzt die Hand vorm LMM halte zieht sich der Schlauch zusammen für etwa 30sek - 1 min aber danach fängt er an langsam aber sicher aufzugehn! Aber ich denke das bisschen ist normal?
ok das ist gut und normal gute arbeit bis jetzt
so nun weil er beim zweiten mal erst komm dann denke ich an den benzienfilter oder die benzinpumpe
beim ersten mal bekommt er keinen sprit darum musst du
tretten und beim zweiten mal steht der sprit schon an (du musst nicht tretten)
so denke ich das jetzt
vielleicht sollte ich vor dem anmachen, ein paar mal zündung an zündung aus damit die pumpa was nach vorne pumpt?
normal wenn dann brauchst nur zündung an und etwas warten denke aber nich das es funktioniert wird schon der filter oder die pumpe sein
so schätze ich das mal
Ich hab mal im Scheckheft geguckt das der Vorbesitzer bis 107.000km geführt hat und der Benzinfilter ist bei 30.000km nur einmal getauscht worden und bis jetzt nicht mehr! jetzt hab ich 132.000km!
hab jetzt auch mal probiert öfter zündung an, und zündung aus bevor ich ihn angemacht hab, hat nix gebracht! hab auch probiert zu warten nachdem ich die zündung an gemacht hab, aber bringt alles nix......scheiße
würde dann eben wenn des alles nix bringt den filter tauschen und dann mal sehen das ding is ja nicht die welt und bei der lauflwistung würde ich das nun empfehlen