Punkte weg nach 5 Jahren?
Liebe Forumlerinnen und Forumler!
Ich habe da eine äußerst komplizierte Situation, mit der auch mein Anwalt überfordert scheint. Aber der Reihe nach: Ich bin (leider) ein fleißiger Punktesammler (Vielfahrer) und so habe ich mir auch jedes Jahr was eingefangen. Bin aber immer so um die 8 bis 12 Punkte rumgeeiert, war also nie wirklich gefährlich. Nun kam aber eine Straftat dazu, Fahren ohne Führerschein (war für 4 Wochen abgegeben). Musste unbedingt sein (Vater Schlaganfall), bin auch nicht bestraft worden, aber die 6 Punkte habe ich trotzdem bekommen, so dass es nun 17 sind, einen Punkt vor dem Abschuss.
Punkte aus Straftaten tilgen ja erst nach 5 Jahren.
Was aber ist mit den OWi-Punkten, die jetzt in Kürze 5 Jahre alt werden? Überall lese ich, dass Punkte aus OWi nach 2 Jahren getilgt werden, wenn es zu keiner weiteren OWi kommt, AUF JEDEN FALL aber nach 5 Jahren. ÜBERALL steht, dass sie dann weg sind.
Ach ja, interessant ist das deswegen, weil ich mir jetzt gerade den einen finalen Punkt eingehandelt habe (Handy-Benutzung während der Fahrt).
Wenn ich die Rechtskraft noch hinauszögere, bis die 3 Punkte aus 2004 gelöscht sind, wäre ich gerettet.
Kann mir jemand kompetent helfen?
Gruß, continuum
Beste Antwort im Thema
...oh continuum...versteh mich bitte nicht falsch in der sache...
...ich finde es natürlich auch eine bodenlose frechheit, wenn man jemanden ungerecht behandelt...und du wirst hier sicherlich sehr ungerecht behandelt...kein zweifel...ein paar tage hin oder her und du hättest kein übervolles punktekonto, sondern nur ein gut gefülltes...und nur weil diese ämter nun einfach die punkte nicht streichen...aus reiner willkür...deshalb sollst du nun die konsequenzen tragen?...da soll man sich auf irgendwas verlassen können, in diesem willkürstaat...du hast sicherlich deinen letzten punkteverstoss, in dem festen glauben begangen, dass die vorigen getilgt wären...und nun das...das ist eine ungerechtigkeit, gegen die man ankämpfen muss...wo kämen wir denn da hin, wenn sich ein amt ständig neue sachen liesse, nur um einem continuum eins auszuwischen?...nicht auszudenken...
...deshalb ja der von mir sehr unterstützte und von anderen schon öfter gebrachte rat: einen fähigen anwalt konsultieren...das kann man nun verstehen...muss man aber nicht...
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wenn es irgendwas gibt, das jeder Anwalt kennt, dan sind es $$$...😁Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Und wenn Dein Anwalt den $ nicht kennt, solltest Du echt wechseln 😉
Gemeint waren hier wohl "§".....😉
Ja logisch.
Dachte durch Hadrian wäre es ein Selbstläufer.
Zitat:
Original geschrieben von continuum
Ich bin (leider) ein fleißiger Punktesammler (Vielfahrer) und so habe ich mir auch jedes Jahr was eingefangen.Ach ja, interessant ist das deswegen, weil ich mir jetzt gerade den einen finalen Punkt eingehandelt habe (Handy-Benutzung während der Fahrt).
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dieses Risiko durch den Einbau einer Freisprecheinrichtung im Fahrzeug zu eliminieren?
Wäre für zumachen.😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wäre für zumachen.😠
Was? Die Tür? Das Dach? Den Mund?
😁
Vielleicht gelingt es uns ja noch, den TE zur Einsicht zu bewegen. Immerhin hat er sich ja schon mal ans Forum gewandt, um Lösungen für sein Problem zu erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von continuum
Liebe Forumlerinnen und Forumler!Ich habe da eine äußerst komplizierte Situation, mit der auch mein Anwalt überfordert scheint. Aber der Reihe nach: Ich bin (leider) ein fleißiger Punktesammler (Vielfahrer) und so habe ich mir auch jedes Jahr was eingefangen. Bin aber immer so um die 8 bis 12 Punkte rumgeeiert, war also nie wirklich gefährlich. Nun kam aber eine Straftat dazu, Fahren ohne Führerschein (war für 4 Wochen abgegeben). Musste unbedingt sein (Vater Schlaganfall), bin auch nicht bestraft worden, aber die 6 Punkte habe ich trotzdem bekommen, so dass es nun 17 sind, einen Punkt vor dem Abschuss.
Punkte aus Straftaten tilgen ja erst nach 5 Jahren.
Was aber ist mit den OWi-Punkten, die jetzt in Kürze 5 Jahre alt werden? Überall lese ich, dass Punkte aus OWi nach 2 Jahren getilgt werden, wenn es zu keiner weiteren OWi kommt, AUF JEDEN FALL aber nach 5 Jahren. ÜBERALL steht, dass sie dann weg sind.
Ach ja, interessant ist das deswegen, weil ich mir jetzt gerade den einen finalen Punkt eingehandelt habe (Handy-Benutzung während der Fahrt).
Wenn ich die Rechtskraft noch hinauszögere, bis die 3 Punkte aus 2004 gelöscht sind, wäre ich gerettet.
Kann mir jemand kompetent helfen?
Gruß, continuum
Hallo continuum, Du bist echt ne arme Sau, ein wahres Opfer unserer Gesetze und Rechtsprechung. Ein Vielfahrer ? Was verstehst Du darunter? Beruflich ? Freizeit ? PKW ? LKW ? Nahverkehr ? Fernverkehr ? Kilometerleistung ?....
Ach weist Du was ? Ich halte die Geschichte mal wieder für ein Märchen. So dumm kann niemand sein seine Unfähigkeit am Straßenverkehr teilzunehmen hier zur Schau zu stellen.
Sollte die Geschichte wahr sein mein Rat, gib den Lappen ab, bleibe Vielfahrer mit S+U Bahn, den Bus , Regionalbahn, ICE , Flugzeug und so weiter gibt es auch noch. Spart Dir den Anwalt, ne Menge Ärger und Geld. Aber bitte dran denken->Tiket lösen vor dem einsteigen, sonst kommt der Kontrolleur, bei mehrmaligem erwischen bekommste auch da Hausverbot. Dann kannste laufen.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wäre für zumachen.😠
Warum das denn?
Immerhin eröffnet dieser Faden einigen Leuten, die wohl sonst nur sehr wenige Erfolgserlebnisse in ihrem Leben haben, die Möglichkeit auch mal das Gefühl der Überlegenheit zu geniessen. Was kann es schöneres geben, als über einen völlig fremden Menschen ein Urteil zu fällen und dabei gleichzeitig in der eigenen Selbstgerechtigkeit zu suhlen?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Warum das denn?Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wäre für zumachen.😠Immerhin eröffnet dieser Faden einigen Leuten, die wohl sonst nur sehr wenige Erfolgserlebnisse in ihrem Leben haben, die Möglichkeit auch mal das Gefühl der Überlegenheit zu geniessen. Was kann es schöneres geben, als über einen völlig fremden Menschen ein Urteil zu fällen und dabei gleichzeitig in der eigenen Selbstgerechtigkeit zu suhlen?
Mag sein das das Urteil über ein völlig Fremden gefällt ist. Aber ich sehe täglich solche Menschen wie Dich und was sie anrichten. Du hast hier selbst zugegeben das die STVO für Dich nur einen Sinn hat, nähmlich sie bewusst zu missachten.
Und selbstgerecht ? Du verstehst den Sinn des Wortes nicht ! Habe ich mich selbst auch nur einmal erwähnt in meinen Zeilen ? Nö, also kann er auch nicht selbstgerecht sein. Aber solche Angriffe von Dir sind ja nix neues nur leider von schlechter Hand geplant.
So langsam wäre ich auch für einen close dieses Threads, weil das hier ganz sicher wieder nur auf Altbekanntes hinausläuft.
Wenn's um den Führerschein geht und man den u.U. behalten will, sollte man sicher dringend zu einem Anwalt für Verkehrsrecht wechseln.
Es ist ja schön und gut wenn man beim Familienanwalt bleiben will nur dann darf man sich auch nicht nachher beschweren, sollte man den Führerschein aufgrund z.B. verpasster Fristen abgeben müssen - deshalb gibt es ja Fachanwälte. Vor allem wen man ein schlechtes Gefühl hat wie der Anwalt eine Sache handelt ist sicher zügiges Handeln angesagt.
Kommt natürlich drauf an wie wichtig einem der Führerschein ist, sagt man egal geht auch mal einige Zeit ohne kann man das natürlich auch locker angehen und auch mal eine Frist verstreichen lassen.
Hallo,
wie deine Punkte getilgt werden kann ich dir nicht sagen. Aber paar Tipps habe ich für dich! Mache mal eine Nachschulung da kann man 4 Punkte tilgen so viel ich weiß. Halte dich an die Spielregeln und die Rennleitung will nichts von dir wissen. Vielfahrer zählt bei mir nicht! ich habe Vertreter für mich arbeiten die im Schnitt 50000 km im Jahr fahren und deren Konto in Flensburg noch nie einen Punkt gesehen haben.
P.s das mit der Rennleitung habe ich auch erst lernen müssen, aber glaube mir man kommt auch ans Ziel wenn man die Sache etwas ruhiger angehen lässt.
Ich denke bei einem Punktestand von 17 Punkten gibt es mehrere nachhaltige Stresssituationen.
Punktesammler PS sollten vielleicht mal in einem beruhigten Moment darüber nachdenken, wie sie damit ihrer Psyche, von den Gefahren für Andere mal ganz abgesehen, zusetzen, es sei denn - legal, illegal, scheissegal.
1. In aller Regel wird wohl ein gewisses Rennfieber ausgelebt, denn der PS muss ja sein Gefährt anders-als-alle-anderen und das am besten unfallfrei (siehe Folgethema Schadenfreiheitsrabatt), durch den Verkehr bugsieren.
2. Hoffentlich werde ich nicht erwischt. Die Aufmerksamkeit trotz höherer Anforderung an den Verkehr wird noch zusätzlich gefordert durch Ausschau nach Polizeifahrzeugen, festen und mobilen Blitzern, usw.
3. Endlich sind die Punkte eingefahren. Man hat Gewissheit, weniger Geld und ist möglicherweise schon man zwischendrin zum Fußgänger geworden.
4. Die `Gewissheit´ ist die jeweils neue Basis für Punkt 1. + 2.
5. Alles nicht so schlimm, wenn da nicht das 18 Punkte-Limit wäre ...
6. Jetzt geht der zusätzliche Stress erst richtig los.
7. Jetzt, wenn nicht schon früher, kommen doch diese Kurse.
8. Hat der Mensch nicht wirklich Besseres zu tun?
9. Es gibt kein größer Leid, als was der Mensch sich selbst andeit!
Oftmals werden die dann anstehenden Kurse ja auch als Strafe mißverstanden und nicht als Chance, noch etwas Konstruktives für die Teilnahme am Straßenverkehr zu lernen. Wer da mit der falschen Einstellung dran teilnimmt, hat im Grunde genommen schon verloren...
Schon interessant was alles angeblich nicht im Gesetz steht. Hab nur einmal das StVG quergelesen und alles gefunden, von der endgültigen Tilgung von OWis nach 5 Jahren über Straftaten, Überliegefristen, ... 😕
Aber gut, das Punktesystem ist eh für die lernresistenten eingeführt worden. 17 Punkte und immer noch keine Freisprecheinrichtung als Vielfahrer 🙄
Gruß Meik, auch Vielfahrer, aber mit 0 Punkten