Pumpe-Düse-Kabelbaum wechseln

Audi

Hallo liebe Forums-Mitglieder,
mir steht der Tausch des Pumpe-Düse-Elemente-Kabelbaums meinen 140PS 2.0TDI 8P bevor. Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben, in welcher Reihenfolge welche Bauteil zu entfernen sind? Ein Link zu einer entsprechenden Webseite und einem Forumsbeitrag wäre ebenfalls hilfreich, leider bin ich in der Suche nicht fündig geworden.
Muss eventuell der Ventildeckel ab?
Danke im Voraus.
VG Chris

Beste Antwort im Thema

Was ist das für eine doofe Frage?? Wahrscheinlich solltest du, wenn du Ersatzteile brauchst, nicht in der Apotheke und auch nicht beim Bäcker um die Ecke fragen. Versuch es einfach bei Netto oder frag im Kaufland an der Wursttheke. Oder wenn der Kabelbaum frisch sein soll, schau ins Kühlregal.

Auf alle Fälle solltest du keinen aus dem Frost nehmen, die sind oft überlagert und brechen gern beim Einbau.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo zusammen,
Weiß zufällig einer von Euch die Teilenummer für diesen hier genannten Kabelbaum für die Pumpe-Düse-Elemente 140PS 2.0TDI 8P??
Lieben Dank

03G 971 826 A

ist der für den 16 V TDI

Zitat:

@mgor schrieb am 2. März 2015 um 08:02:20 Uhr:


03G 971 826 A

ist der für den 16 V TDI

Hmm hab ohne 16v weißt du dafür den richtigen?

Obwohl hab glaub ich den richtigen hier gefunden:

http://pages.ebay.com/.../?...

Der Link geht nicht...

Warum willst du beim 8V den Kabelbaum wechseln? Da musst du doch nie ran.

Ähnliche Themen

Oh sorry,dann hab ich mich verlesen, da ich einen 8P fahre. Mein Fehler,aber danke

Zitat:

@Chameleon1983 schrieb am 2. März 2015 um 03:02:31 Uhr:


Hallo zusammen,
Weiß zufällig einer von Euch die Teilenummer für diesen hier genannten Kabelbaum für die Pumpe-Düse-Elemente 140PS 2.0TDI 8P??
Lieben Dank

Ich habe jetzt diesen heraus gefunden für den 2.0 tdi 8P (2006)

OE-Nummer 038 971 600

Ich meinte ja auch den 8p ... Aber bei einem 8V-entiler muss der kabelsatz doch nicht gewechselt werden. Nur beim 16V-entiler

Zitat:

@mgor schrieb am 3. März 2015 um 15:26:11 Uhr:


Ich meinte ja auch den 8p ... Aber bei einem 8V-entiler muss der kabelsatz doch nicht gewechselt werden. Nur beim 16V-entiler

Hmm..ich habe dasselbe Problem,so dass er sich beim beschleunigen verschluckt. Egal ob warm oder kalt und im Fehlerspeicher war auch nichts hinterlegt.

Drum dachte ich mir,dass evtl dieser Kabelsatz Abhilfe schafft.

Ich weiß einfach nicht weiter, den LMM hatte ich auch schon gewechselt und dann hab ich diesen Artikel gefunden und dachte mir, Top das kann es sein.

Beim 16 V ist der (verlinkte) Kabelbaum dazu da, die Glühkerzen und die PD Elemente zu versorgen. Den wechelt man mit dem Austausch der Glühkerzen, weil die Drähte hat werden und brechen.

Beim 8 V sind die Glühkerzen nicht unter dem Ventildeckel und haben einen extra Kabelbaum. Der PD Kabelbaum liegt eigentlich somit dauerhauft unangetastet unter dem Ventildeckel.

Wenn du einen 16 V TDI (BKD) hast, dann kannst du den verlinkten Kabelbaum kaufen und hoffen, dass dein Problem beseitigt ist.

Beim 8 V (BMM) brauchst du einen anderen Kabelbaum, jedoch denke ich nicht, dass der einen Fehler hat.

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit den Tausch PD Elementen von https://shop.kfzteile-zentrum.de ?

Der Preis macht mich etwas stutzig?!
Beim Teilehändler kostet dieser Injektor um die 600€ ( im Tausch gegen den alten ), dort kommt man auf 190€.

Injektor

Danke

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen