pumpdüse element undicht!?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Freunde,
ich habe ein äußerst seltsames Problem bei meinem Golf 4 TDI ARL Motor.Es sprudelt leicht Diesel am 4. Zylinder zwischen Abgaskrümmer und ZK heraus und fließt dann ganz hinten aufs Getriebe,dachte zunächst es ist die Tandempumpe,aber die ist es nicht und auch noch ziemlich neu.
Das gleiche Problem hatte ich vor 3 Jahren am 1.Zylinder.Daraufhin habe ich damals alle Einspritzdüsen neu abgedichtet und untereinander getauscht, um zu sehen ob der Fehler wandert .zumindest der 1. Zylinder war dicht worauf ich besonders geachtet hatte .ob nach der Reparatur damals auch der 4. Zylinder schon undicht war, kann ich mit 100 %iger Sicherheit leider nicht sagen, da immer etwas Öl von oben vom ventildeckel kam.
Auf jeden Fall ist es mir heute aufgefallen, da ich gründlich alles mit bremsenreiniger gesäubert habe.
Nun weiß ich nicht, ob der Fehler tatsächlich gewandert ist und das Punkt düseelement ist selbst undicht oder ob es nur ( wieder )ein dichtring ist???unter anderem verstehe bis heute nicht, wieder Diesel da durchdringen kann. Dann müsste ja eigentlich der abgaskrümmer undicht sein!?dann müssten doch aber eigentlich Abgase da durchdringen und das ist nicht der Fall. Es ist mir nach wie vor ein Rätsel.
Der Motor läuft jedoch ohne irgendwelche Leerlaufschwankungen ohne Probleme.Jedoch muss wohl zwangsläufig unverbrannter Diesel in den Abgaskrümmer bzw Turbo gelangen am 4. Zylinder .
Normalerweise gelangt Diesel bei undichten PD Elementen in den ölkreislauf, aber in diesem Fall kommt er zwischen Abgaskrümmer und Zylinderkopf.
Kennt sich jemand mit diesen äußerst seltsamen Problem aus und kann mir etwas dazu sagen?
Ist das Punkt düseelement selbst Effekt oder nur ein ohrring bzw diese Kupfer oder Messingscheibe,welche ich damals natürlich mit erneuert habe.
Liebe Grüße Tommi