1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Pumba ist zu schnell

Pumba ist zu schnell

Audi A2 8Z

Hallo an alle,
ich habe seit übervorgestern Pumba wieder mit neuen Sommerreifen ausgestattet, die alten waren schon in die Jahre gekommen. Jetzt hat er neue Hankook Reifen und Reifen-Eike meinte, ich solle damit nicht so rasen, weil die nur bis 210km/h zugelassen wären. Ich dachte erst, dass er nur einen Witz macht, weil Pumba ja laut der Zulassung eh nur 202km/h fahren kann. Ich habe es dann gestern mal auf der A10 ausprobiert und habe festgestellt, dass Pumba mit viel Anlauf ca. 222km/h fährt. Nicht mal ein silberner Mercedes konnte mir davon ziehen, was er aber probiert hat. Ich fand es war dann aber doch sehr wackelig und so habe ich dann das Tempo gedrosselt. Mein Dad meinte das würde schon gehen, weil Pumba ein S-lein Fahrwerk hat, aber ich fand es trotzdem wackelig, wahrscheinlich wegen den Reifen. Ist euer A2 auch schneller als die Zulassung erlaubt, oder ist das nur bei meinem Flitzer so, so dass man wegen den Reifen aufpassen muss? 😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von illuminate7


Du solltest vielleicht mit der Formulierung von derartigen Aussagen etwas achtsamer sein. Es kommt noch jemand auf die Idee das allgemein als bare Münze zu nehmen. Es ist nicht ganz richtig was Du da schreibst meine Liebe. Ich tanke seit fast 2 Jahren E10 und Super und mal SuperPlus und stell Dir vor seit kurzem sogar 50% E85 und 50% E10 und ab den nächsten Füllung nur noch E85 mit einem extra Steuergerät.

Deinen 1.4 mit dem 1.6 FSI u vergleichen ist wie Aepfel und Birnen.

Der 1.6 hat eine viel Komplexere Gemischaufbereitung als der Steinzeit 1.4

Und weißt Du auch warum ich E10 und E85 tanke?
Weil es mir etwas bedeutet, meine Mitmenschen & Pflanzen und Tiere und damit die Umwelt nicht mit NOC & CO und Feinstaub zu verpesten. Schließlich muss ich ja auch noch atmen und mein Gemüse anbauen usw.... also säge ich irgendwie auch am eigenen Ast wenn ich Diesel oder "reines" Benzin verbrenne, so zu sagen. Zudem ist es wesentlich günstiger.

Du Held! Schonmal eine Wissenschaftliche Studie dazu gelesen?

NOC? Meinst wohl NOX und CO? Warum soll der Motor dadurch weniger Kohlenmonoxis emittieren?  Abgesehen davon dass sich deine NOX und CO im Kat zu N2 und Co2 vereinigen finde ich diese Aussage, zusammen mit der Feinstaubkaeule einfach nur Polemisch - Reisserisch.

Im Endeffekt wird dein Oelfressender 1.4 mehr Feinstaib produzieren als irgendein 1.6 FSI mit Benzin 😉

Auch mal die wahre Co2 Bilanz von Ethanol erfahren?

Und zum anderen läuft der Motor erheblich spritziger, runder und ist das gesamte Spritsystem & Abgassystem wird gereinigt. Vielleicht mag Dich das jetzt etwas überraschen, aber im Rennsport wird sogar Ethanol oder E100 also die BioEthanol Variante oder auch mal E85 eingesetzt...... In Brasilien und in anderen Ländern fahren die Kerle seit Jahrzehnten damit..... und es ist noch kein Motor deswegen kaputt gegangen. (Außnahmen sind selbstdestillierte Kraftstoffe die zu viel Wasser enthalten, fatale Einstellungen usw..).

ICh hatte selbs mit Fahrzeugen die eine halbe Million Kilometer liefen noch nie probleme mit verunreinigungen des Kraftstoff oder Abgassystemes.

Was soll dieser Reinigungseffekt, wenn er ueberhaupt wahr ist dannbringen?

Abgesehen davon:

http://www.e10-kraftstoff.de/steigt-mit-e10-der-verbrauch.html

Benzin ist nämlich NIE die selbe Mischung. Es enthält zig Aditive (also Zusätze) und dann ist es sicher logisch, dass nicht alle diese Zusätze sauber verbrennen, sondern sich halt im System als Ruß, Dreck usw. ansammeln und den Motor unruhiger laufen lassen. Je nach verbautem Material von Leitungen, Zündkerzen, Kat, Pumpen usw.. macht sich dies anders und zu unterschiedlicher Zeit bemerkbar.

Jetzt wirds lustig: Benzim enthaelt kaum Addditive. Minimal Rostschutzadditiv und den wirst du beim Hydrophilen Ethanol verstaerkt finden.

Ethanol halt KEINE Zusätze also ist die Verbrennung schon von haus aus..... nnaaaaaaa..... wie ??? gleichmäßiger.

Also schicken wir diese Ausage mit dem "E10 & Motor kaputt" mal in das Ammenland, wohin es nämlich gehört. :-)

PS: Nicht dass der Betrieb mit BioEthanol nun absolut für alle problemlos wäre (siehe Winter usw.) aber Lösungen lassen sich in den meisten Fällen doch noch herbeiführen.

Zitat:

...nee lass mal ieber. Bekommt man im Modellbau für Flieger etc....
Da ist aber auch Blei drinn wäre also nicht gut für den Kat. Kostete meinerzeit auch ca. 15 DM der Liter! Aber mein Brabus ging ab wie ne Rakete bis hin zum glühend rotem Krümmer......

Zitat:

hhhmmmm......... Fahr doch lieber zum ADAC und lasse den Tacho mit diesen Rad / Reifen Kombination eichen. Das mit dem GPS ist leider nicht verlässlich, da das GPS Signal ja extra verändert also ungenau gemacht wird..... Je nachdem welchen Empfänger Du hast, welche Software die Werte wie interpoliert (also glatt rechnet) ergeben sich da schon Unterschiede.

Vielleicht hast Du ja einen "größeren" oder "kleineren" Reifen.. wer weiß.

Aua! 🙄Si tacuisses!
34 weitere Antworten
34 Antworten

ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber hier gibt es Einige, die haben was an der Rassel. Das bezieht sich nur auf den Umgang und nicht auf den Inhalt (da möchte ich mich nicht äußern, sonst werde ich auch noch geschlachtet). Was hat eigentlich die aktuelle Disksussion noch mit der Ausgangsfragestellung zu tun?

Im Übrigen: Es gibt Fakten hinsichtlich des Brennwerts einzelner Kraftstoffe und auch bezüglich deren korresiven Verhaltens - und das hat NICHTS mit der erzielbaren Leistungsausbeute zu tun.

Damit bin ich ruhig, die Axt schwebt schon über mir ;-)

Hallo zusammen,

im allgemeinen ist es im A2-Bereich ja angenehm ruhig, die Werkstatt betitelt das als kuscheligen Zustand. 😉
Dieser Thread scheint da aber eine Ausnahme zu sein. Leider ist der anfangs normale Umgangston doch eskaliert, Worte wie Troll (auch in mehreren Versionen) oder Beleidigungen wie Vollidiot oder "halt Dein dummes Maul" geht doch über das hinaus, was wir hier bei MT tolerieren.
Daher fordere ich Euch auf, wieder zu einem normalen und sachlichen Ton zurückzukehren. Verschiedene Meinungen gibt es immer, aber wenn man merkt, dass man einen anderen nicht überzeugen kann (warum auch immer), sollte man sich nicht auf eine unsachliche und beleidigende Ebene begeben

In diesem Sine bitte ich Euch, wieder zur eigentlichen Fragestellung der TEin zurückzukehren.

Vielen Dank.

Grüße

Andree

danke dem mod für dein eingriff. ich glaube, die protagonisten haben sich ohnehin schon ausgepowert.

Hinweis auf Fremdforum entfernt (MT-Moderation)

Deine Antwort
Ähnliche Themen